Rgb Gaming Pc 2000 Euro

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Also hier mal mein Vorschlag. Entspricht nicht wirklich meinem naturell so eine Konfiguration, aber gut^^

https://www.mindfactory.de/shopping...22178e5e0ef36be6160a9e0346c5ee1a797bfb199829d

Finde das Lian Li Case ist wirklich klasse. Du hättest hier zwar nicht ganz so viele RGB-fans, aber die kann man ja dazu kaufen, wenn du es unbedingt möchtest.

Wenn du schon so viel Geld in die Hand nimmst, würde ich Motherboard + GPU auch möglichst vom gleichen Hersteller nehmen, damit du wirklich alles schön synchronisieren und einstellen kannst.

Die Gaming X Trio gibt es momentan für 790,00€ bei eBay und dementsprechend würde ich die auch dort bestellen und es würden 40,00€ runter kommen, also 1939,00€.
Es ist natürlich trotzdem ein ordentlicher Aufpreis zu der KFA2 2080. Aber ich denke bei so einem Build würde es sich wirklich lohnen. Die KFA2 sind gut, aber haben z.B. oftmals auch krasse Probleme mit Spulenfiepen und bei dem Preis für den gesamten PC würde ich so einen Kompromiss nicht eingehen wollen.

Ich finde, dass die Backplate der GPU, der Aluteil vom Gehäuse und die weiß/grauen Kabel ein sehr stimmiges Bild ergeben würden.

Ebenso würde ich überdenken, ob du wirklich ne HDD im Rechner haben möchtest. Das wäre ebenfalls ein Kompromiss, den ich bei einem 2.000€ PC nicht mehr haben wollen würde.

Die AIO ist natürlich absoluter Overkill für den Ryzen 7 2700x, aber würde doch sehr gut reinpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Punch

Mitglied
Nov 22, 2018
34
20
Wäre nett, wenn du zur gesuchten Monitorkaufberatung auch eine Preisklasse / ein Budget angeben würdest. Oder hast du kein Limit?
 

Gurkenbaum

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2018
10
0
Gefällt mir sehr gut das Case. Und preislich wäre es auch nicht schlimm wenn es paar Euro drüber wäre. Ja du würdest dann komplett auf SSD setzten?

@Hardwehr muss ich mir später in der Nachtschicht mal genauer anschauen danke dir.
 

Gurkenbaum

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2018
10
0
Wäre nett, wenn du zur gesuchten Monitorkaufberatung auch eine Preisklasse / ein Budget angeben würdest. Oder hast du kein Limit?
Limit steht vorne. Maximal 600 Euro..drunter wäre mir lieber ;) wichtigste Punkt wäre halt min. 144hz sowie 27 Zoll. Was mich noch interessieren würde ist es auch ein merkbarer Unterschied von 144hz zu 240hz? (In dem Fall ja eher fhd)?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Gestern ist mein ASUS PH278Q (27 Zoll, WQHD, 144hz, G-Sync, TN-Panel 1ms) angekommen, den ich gebraucht für nen echt guten Preis bekommen habe. Der wird von nem Ryzen 5 2600 und ner GTX 1070 ti befeuert und ich bin wirklich sehr zufrieden.

Da dein PC noch leistungsstärker ist, würde ich dir was ähnliches in die Richtung empfehlen.

Bei Alternate ist momentan der Acer XB241YU (24 Zoll, WQHD, 144hz übertaktbar auf 165hz, G-Sync, TN-Panel 1ms für einen sehr guten Preis (350 €) zu haben und ich würde an deiner Stelle stark überlegen den jetzt zu kaufen.

-> https://www.alternate.de/Acer/XB241YU-LED-Monitor/html/product/1332629?t=21627&page=1

Bei ner RTX 2080 würde für mich kein Full-HD mehr in Frage kommen. Wenn du kein professioneller eSportler bist, brauchst du auch keine 240hz.

Das einzige Kriterium, was er nicht erfüllt, sind die 27 Zoll.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mit persönlich der neue 27 Zoll Bildschirm schon fast zu groß ist. Vielleicht muss ich mich erst dran gewöhnen, aber 24 Zoll ist bei einem normalen Abstand am Schreibtisch für mich doch deutlich angenehmer bisher.
 

Punch

Mitglied
Nov 22, 2018
34
20
Ich persöhnlich spüre einen Unterschied zwischen 144hz und 240hz, aber nicht annähernd so wie bei 60hz zu 144hz, es gibt auch viele Leute die keinen Unterschied wahrnehmen.
Monitorlink (144hz + wqhd + 27zoll)
Hier ist der Vorteil, dass du in Esports Spielen / Shooter die 144hz nutzen kannst und bei Roleplay-Games die 1440p Auflösung. Oder beides? ;)
 

Punch

Mitglied
Nov 22, 2018
34
20
Gestern ist mein ASUS PH278Q (27 Zoll, WQHD, 144hz, G-Sync, TN-Panel 1ms) angekommen, den ich gebraucht für nen echt guten Preis bekommen habe. Der wird von nem Ryzen 5 2600 und ner GTX 1070 ti befeuert und ich bin wirklich sehr zufrieden.

Da dein PC noch leistungsstärker ist, würde ich dir was ähnliches in die Richtung empfehlen.

Bei Alternate ist momentan der Acer XB241YU (24 Zoll, WQHD, 144hz übertaktbar auf 165hz, G-Sync, TN-Panel 1ms für einen sehr guten Preis (350 €) zu haben und ich würde an deiner Stelle stark überlegen den jetzt zu kaufen.

-> https://www.alternate.de/Acer/XB241YU-LED-Monitor/html/product/1332629?t=21627&page=1

Bei ner RTX 2080 würde für mich kein Full-HD mehr in Frage kommen. Wenn du kein professioneller eSportler bist, brauchst du auch keine 240hz.

Das einzige Kriterium, was er nicht erfüllt, sind die 27 Zoll.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mit persönlich der neue 27 Zoll Bildschirm schon fast zu groß ist. Vielleicht muss ich mich erst dran gewöhnen, aber 24 Zoll ist bei einem normalen Abstand am Schreibtisch für mich doch deutlich angenehmer bisher.

Hat halt nur ein TN-Panel, mir peröhnlich würde das auch reichen, aber ein VA PAnel hat halt die schönderen Farben. (Es ist ja ein 2k€ PC)
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hat halt nur ein TN-Panel, mir peröhnlich würde das auch reichen, aber ein VA PAnel hat halt die schönderen Farben. (Es ist ja ein 2k€ PC)

Etwas mit den Farbprofilen rumspielen und man bekommt aus einem guten TN-Panel auch ein sehr schönes Bild ;)
Ich persönlich würde nach dem Kalibrieren keinen Unterscheid merken, wenn ich nicht explizit drauf achte.

Der Monitor ist für den Preis einfach nur super stark.
 

Gurkenbaum

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2018
10
0
Bei 24 Zoll geht's mir wieder um die Optik da ich aktuell 2x 27 zoller dran hab?. Wollte den älteren dem Schwiegervater vermachten. Und dann halt den 27 Zoll wqhd ins Setup. Aber mal was anderes wie läuft das nachher wenn ich 1x wqhd dran hab und 1x fhd. Der fhd soll nur als Desktop Erweiterung dienen für stream/Browser. Klappt das so ohne weiteres?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Also das Straight Power 11 550 Watt ist gerade übelst teuer bei Mindfactory.
Bei Amazon gibt es das aktuell für 77€!

Ich würde sagen es reicht, aber warte da lieber noch auf eine zweite Meinung. Hast doch schon einiges verbaut :D mit 2700x + RTX 2080 + AIO

/edit ansonsten dieses Netzteil: Seasonic FOCUS Plus Gold 650W
Netzteilrechner von be quiet! sagt maximaler Wattbedarf wäre 500 bei Übertaktung. Würde dann wohl doch eher auf 650 setzen.
 

Gurkenbaum

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2018
10
0
Ok super dann geh ich da auf Nummer sicher. Eine Frage hätte ich da noch gibt es eigentlich für die SSD auch cover (für die optix)? Hab da letztens in nem Video gesehen wie die SSD komplett weiß waren mit nem grünen Schriftzug von NZXT. Dazu ne schöne grüne Beleuchtung (dezent ;) ) hatte schon was.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Solche Cover kannste z.B. auf coldzero.eu oder customdesignbypat.de bestellen oder halt selber machen (gibt da Tutorials auf YouTube zu).
Musst du natürlich entscheiden, ob es dir das Geld wert ist, aber muss man ja auch nicht zwingend sofort haben ;)

Falls nur ein weißes Cover möchtest, kannst du auch einfach ein Design selber machen und Plotterfolie zum bedrucken bestellen.
Hab mir so eine eigene GPU-Backplate gemacht.

Weiß gerade nur nicht, ob es bei dem Gehäuse einen vernünftigen Platz gibt, um "die SSD zu präsentieren".