zusammengestellter Rechner

Frank Tanker

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 10, 2019
18
1
Hallo, ich habe mir auf Basis einiger der vorgestellten X00€ Gaming-PCs etwas eigenes zusammen gestellt.

Ich wollte ein MSI B450-A Pro AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - Mainboard verbauen. Unter technischen Daten wird bei Unterstützte Speichermodule nur DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-3466 angegeben. Kann ich auch DDR4-3200 Arbeitsspeicher verbauen? Wenn nicht, ist dann ein DDR4-2400 sehr viel schlechter wie DDR4-3466 (der Preisunterschied ist bei circa 60€)

Und worauf muss ich achten, wenn ich ein Netzteil bestelle? Das 550 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold welches ich zuvor im Warenkorb hatte ist leider 20€ teurer geworden.

Vielen Dank und Gruß

Frank


PS.: Gibt es eventuell andere Anmerkungen? Habe ich im Warenkorb ein komplettes No-Go zusammengestellt? Kann ich mir den
be quiet! Pure Rock Slim Tower Kühler sparen, da bei der Ryzenbox ein Kühler dabei ist?
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Also ein No-Go ist leider der RAM, nehm da bitte sowas wie den G.Skill Aegis 16gb 3000Mhz CL16, allgemein sind mehr Mhz auch besser :D
Als MB würde ich dann das MSI B450 Tomahawk MAX nehmen, da du mit dem kein BIOS Update benötigst, als Netzteil würde ich das 600w pure power 11 von be quiet nehmen, ansonsten sieht es nicht schlecht aus
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
RAM wurde ja schon angemerkt.
Außerdem passt das Mainboard nicht in das Gehäuse.
Brauchst entweder ein Gehäuse, was den ATX-Formfaktor unterstützt oder musst ein mATX-Mainboard nehmen.

Du solltest außerdem zwingend ein Mainboard mit dem MAX Zusatz für die 3000er Serie nehmen. So brauchst du kein BIOS-Update, hast nen größeren BIOS-Chip und besseren RAM-Support.

Bitte nicht den erwähnten Aegis RAM für die 3000er nehmen.

Das unten verlinkte Kit hat mit großer Wahrscheinlichkeit Micron E-Dies verbaut, die sich teilweise sehr sehr gut übertakten lassen. Damit musst du dich erstmal nicht beschäftigen, aber ist gut das in der Hinterhand zu haben. Mit nur 3€ mehr gegenüber den Aegis definitiv die deutlich bessere Wahl.
 

Frank Tanker

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 10, 2019
18
1
Hallo, vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
Ich habe meine Zusammenstellung angepasst. Der verlinkte RAM von oben, neues Gehäuse (vielen Dank für den Hinweis, dass ich auf den Formfaktor achten muss) und ein Netzteil. (auch hier danke für den Tipp) :)

Bzgl. des Mainboards habe ich das einzige Tomahawk mit MAX-Zusatz genommen. Leider kann ich hier nicht die Artikelbeschreibung mit meinem vorherigen Mainboard vergleichen, da die technischen Daten anders gelistet sind. (hab ich überhaupt ein MB im Warenkorb? :D)
Wisst ihr, ob es sich um den M.2-Steckplatz um einen 2280 handelt?
Unter dem Punkt Grafik heißt es: Maximaler Grafikspeicher: 2048 MB. Heißt das, dass ich nur Grafikkarten mit max 2048MB anschließen kann, und demnach meine 8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail) nicht verwenden kann?

Gruß,
Frank
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Maximaler Grafikspeicher 2048 MB wird sich wohl auf APU's beziehen, sprich CPU's mit einer integrierten Grafikeinheit, wie den Ryzen 3 2200g.
Bedeutet dann, dass man hier der Grafikeinheit maximal 2 GB zuordnen kann.
Hat nichts mit deiner dedizierten Grafikkarte auf jeden Fall zu tun.

Finde das Gehäuse in dem Preisbereich ne ganz ganz schlimme Wahl, vor allem optisch. Da würde ich doch nen 10er mehr für das Kolink Stronghold wenigstens ausgeben. Ist auch wahrlich kein Airflowmonster, aber ganz i.O. und hat wenigstens nicht so ein Kinderdesign mit Acrylfensterausschnitt, sondern Echtglas.

Ja den m.2 Slot wirst du problemlos verwenden können mit der SSD.
Bin beim Thema NVME-SSD's kein Experte. Eventuell wäre ein Kühlkörper hierfür wichtig. Letztens hat auch jemand nen Post gemacht bezüglich der NVME SSD's, dass es bessere Optionen mit TLC-Speicher zum fast gleichen Preis gibt. Wäre dann wohl die bessere Wahl. Aber vielleicht kann dazu noch wer was sagen mit etwas mehr Ahnung in dem Bereich.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: G4m3R_239

Frank Tanker

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 10, 2019
18
1
Die Optik des Gehäuses ist mir egal. Solange es den Inhalt zusammenhält. Ich wollte jetzt auch nicht 500 verschiedene Gehäuse durchgehen, sondern hab das erst beste genommen. Beim Kolink sind vorne USB 2.0 Buchsen verbaut, die brauche ich nicht, da habe ich lieber einen USB
3.0 Anschluss mehr. Plus ich habe mehr Einschübe zur Verfügung. Echtglas wäre natürlich nett :/ :D