Zukünftiges PC Setup

KarottenKopf

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2018
5
0
Hallo,
ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen. Ich habe mich persönlich schon ein bisschen informiert, jedoch weiß ich nicht weiter. Mein Budget sind ca. 1000 Euro. Mit diesem Build möchte ich die nächsten Jahre noch gut spielen können.
Bis jetzt habe ich mich für folgende Komponenten entschieden:

CPU: Amd Ryzen 5 2600
Kühler: Boxed?
GPU: GTX 1070ti MSI oder Vega 64 ASUS (Sind preislich sehr ähnlich nur weis nicht welche die bessere Wahl ist)
Mainboard: bin offen für Vorschläge
RAM: bin offen für Vorschläge
Speicher: 500GB SSD + 1TB HDD
Netzteil: bin offen für Vorschläge
Gehäuse: Sharkoon Tg5

Wie ihr seht habe ich mich noch nicht ganz entschlossen.
Danke für eure Hilfe.
 

Der_Matthi

Stammgast II
Nov 18, 2018
394
158
Der Boxed Kühler müsste eig. ausreichen. Sonst kann ich den Lc cc 120 oder den Arctic Freezer 33 empfehlen. Beim Ram kannste 16GB Gskill aegis mit 3000mhz oder Ripjaws mit 3200mhz nehmen. Als Netzteil wäre das Pure Power 10/11 mit 500W für die 1070ti oder die 600W Variante für die Vega 64 ein guter Vorschlag. Beim Mainboard wäre das Msi B450M Gaming eine gute Wahl. Sofern du ein ATX Mainboard willst, kannst du die ATX Variante von diesem Mainboard nehmen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: relevanz

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Kannste so machen wie Matthi sagt. Spar dir die ~25-30€ erstmal für einen CPU-Kühler kannste immer noch nachrüsten. Du hast ein gutes Budget, aber wird eng da alles reinzubekommen.

Ich finde mATX in so einem Gehäuse furchtbar und hast auch nur 2 RAM-Slots.
Für deinen Preisbereich würde ich das MSI B450 A-PRO nehmen.

Die RTX2070 ist momentan nur unwesentlich teurer als die MSI GTX 1070 Ti oder die VEGA 64 Strix. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich probieren dein Budget etwas zu erhöhen, sonst musst du definitiv irgendwo erstmal Einbußen machen.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
16GB Ram rüstet man ja nicht einfach so schnell auf, weswegen 2 Ram-Slots ausreichen.

Trotzdem warum willst du wegen 10€ in einem ATX Gehäuse mit Tempered Glass das Mainboard dem A-Pro vorziehen? Erschließt sich mir in keinster Weise und würde ich niemals machen. Ich kauf doch kein TG-Gehäuse, damit es später scheiße aussieht^^
Ich bin ja auch immer für Preis-Leistung, aber da hörts auf :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Marix

Der_Matthi

Stammgast II
Nov 18, 2018
394
158
Es war ja auch nur ein Vorschlag! Und das A-Pro hat eine braune Platine, die auch nicht jedem gefällt.
 

KarottenKopf

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2018
5
0
Kannste so machen wie Matthi sagt. Spar dir die ~25-30€ erstmal für einen CPU-Kühler kannste immer noch nachrüsten. Du hast ein gutes Budget, aber wird eng da alles reinzubekommen.

Ich finde mATX in so einem Gehäuse furchtbar und hast auch nur 2 RAM-Slots.
Für deinen Preisbereich würde ich das MSI B450 A-PRO nehmen.

Die RTX2070 ist momentan nur unwesentlich teurer als die MSI GTX 1070 Ti oder die VEGA 64 Strix. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich probieren dein Budget etwas zu erhöhen, sonst musst du definitiv irgendwo erstmal Einbußen machen.

An ne RTX 2070 hätte ich nicht gedacht xD Reicht der Prozessor für die aus?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Was spielst du denn so?

Würde wenn Shooterlastig etwas in die Richtung holen, was top-hardware dir empfohlen hat. Da machen 144hz richtig Spaß. Falls du eher Tripple-A Titel spielst, z.B. Assasins Creed, Tombraider usw. würde ich auf WQHD gehen.