Zu starkes Netzteil?

Moin. Moin

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2023
17
0
Hallo,
ich habe vor mir ein 600W Netzteil von BeQuiet zu kaufen ich weiss aber nicht wie es mit der Leistung aussieht.
Es ist nämlich so dass mein Pc insgesamt vielleicht 500W an Leistung verbraucht, daher ist meine Sorge, dass ich vielleicht einen Botleneck bekomme oder unnötig Strom verschwende.
Würde mich freuen wenn jemand eine Antwort für mein Problem hat.
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
883
346
Ein Bottleneck haben kannst du damit nicht. Bei Netzteilen ist es gut wenn sie etwas mehr Watt leisten können als das eigentliche System verbraucht.
Bei 40-70% Auslastung arbeiten Netzteile in der Regel am effektivsten.
Grobes Beispiel: Ein Netzteil arbeitet bei 50% Last am effektivsten und hat Beispielsweise eine Gesamtleistung von 600W. Somit würde das Netzteil am effektivsten Arbeiten wenn die restlichen Komponenten 300W beanspruchen.
200W oder so Luft nach oben zu haben ist nicht schlecht, eher von Vorteil für künftige Upgrades:)
Doppelpost zusammengeführt:

Bottlenecks kannst du zum Beispiel haben, wenn deine Grafikkarte zum Beispiel stark im Vorteil gegenüber dem Prozessor ist, was die Leistung angeht. Anders herum genau so wenn die CPU viel schneller als die GPU ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.353
2.339
poste mal deine Komponenten dann können wir dir sagen wieviel Watt er zieht im extremfall
 

Moin. Moin

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2023
17
0
Ein Bottleneck haben kannst du damit nicht. Bei Netzteilen ist es gut wenn sie etwas mehr Watt leisten können als das eigentliche System verbraucht.
Bei 40-70% Auslastung arbeiten Netzteile in der Regel am effektivsten.
Grobes Beispiel: Ein Netzteil arbeitet bei 50% Last am effektivsten und hat Beispielsweise eine Gesamtleistung von 600W. Somit würde das Netzteil am effektivsten Arbeiten wenn die restlichen Komponenten 300W beanspruchen.
200W oder so Luft nach oben zu haben ist nicht schlecht, eher von Vorteil für künftige Upgrades:)
Doppelpost zusammengeführt:

Bottlenecks kannst du zum Beispiel haben, wenn deine Grafikkarte zum Beispiel stark im Vorteil gegenüber dem Prozessor ist, was die Leistung angeht. Anders herum genau so wenn die CPU viel schneller als die GPU ist.
Ich habe einen i5 12400f
Grafikkarte: Asus Radeon Rx 6600 Dual
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V
SSD: Kingston NV2 1TB
Mainboard: Gigabyte B660
 

Moin. Moin

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2023
17
0
Ein Bottleneck haben kannst du damit nicht. Bei Netzteilen ist es gut wenn sie etwas mehr Watt leisten können als das eigentliche System verbraucht.
Bei 40-70% Auslastung arbeiten Netzteile in der Regel am effektivsten.
Grobes Beispiel: Ein Netzteil arbeitet bei 50% Last am effektivsten und hat Beispielsweise eine Gesamtleistung von 600W. Somit würde das Netzteil am effektivsten Arbeiten wenn die restlichen Komponenten 300W beanspruchen.
200W oder so Luft nach oben zu haben ist nicht schlecht, eher von Vorteil für künftige Upgrades:)
Doppelpost zusammengeführt:

Bottlenecks kannst du zum Beispiel haben, wenn deine Grafikkarte zum Beispiel stark im Vorteil gegenüber dem Prozessor ist, was die Leistung angeht. Anders herum genau so wenn die CPU viel schneller als die GPU ist.
Achso, wusste ich nicht, danke für die Info
Doppelpost zusammengeführt:

poste mal deine Komponenten dann können wir dir sagen wieviel Watt er zieht im extremfall
Ich habe einen i5 12400f
Grafikkarte: Asus Radeon Rx 6600 Dual
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V
SSD: Kingston NV2 1TB
Mainboard: Gigabyte B660
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.353
2.339
Moin, dein NT zieht grob 400 Watt im Vollast Modus der in der Realität so gut wie nie erreicht wird. Mit deinen angestrebten 600Watt bist du gut dabei, würde aber wirklich nochmal 20€ mehr ausgeben und 700Watt nehmen, nur für den Zukunftsfall. Das NT ist eins der Bauteile die am längsten im PC verweilen.
Doppelpost zusammengeführt:


dieser Rechner ist recht genau. Aber nicht auf die Empfehlung von BeQuiet achten , die sind manchmal komplett Gaga 😂 , der NT Rechner hat im Filter die max Volllast Watt stehen.
 

Moin. Moin

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 1, 2023
17
0
Moin, dein NT zieht grob 400 Watt im Vollast Modus der in der Realität so gut wie nie erreicht wird. Mit deinen angestrebten 600Watt bist du gut dabei, würde aber wirklich nochmal 20€ mehr ausgeben und 700Watt nehmen, nur für den Zukunftsfall. Das NT ist eins der Bauteile die am längsten im PC verweilen.
Doppelpost zusammengeführt:


dieser Rechner ist recht genau. Aber nicht auf die Empfehlung von BeQuiet achten , die sind manchmal komplett Gaga 😂 , der NT Rechner hat im Filter die max Volllast Watt stehen.
Danke