Zirp Geräusch beim starten

aniitii

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2023
6
0
Guten Tag,

Ich habe meinen Rechner vor 2 Tagen aufgerüstet sprich CPU, Ram und Mainboard gewechselt, es läuft alles wunderbar nur habe ich beim starten ein komisches Zirpen für 1-2 Sekunden.

Mainboard: Gigabyte Z790 Aorus Elite AX
CPU: I5 13600KF
AIO: Be Quiet Pure Loop 240
Grafikkarte: Radeon RX 6700 XT Sapphire Nitro+
RAM: DDR 5 Fury Beast 5200 Mhz
3x Artic P12 PMW Pst vorne und 1x Be Quiet Pure Wings 2 hinten.
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 700 Watt (80+ Gold)

Hatte diese Geräusch beim starten von meinem alten System nicht. Habe von einem I5 11400f + MSI H510 A Pro gewechselt.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Hast du ne HDD verbaut? Weil ansonsten könnte ich mir vorstellen dass das Gräusch dass du hörst die HDD ist die anläuft. Je nach Alter und Modell kann das schon deutlich hörbar sein
 

aniitii

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2023
6
0
Nein keine HDD
Doppelpost zusammengeführt:

Habe ein Video aufgenommen mit dem Geräusch leider kann ich es hier nicht hochladen
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Hm okay. Hat das neue Mainboard einen Chip Lüfter, also so einen kleinen Lüfter auf dem Mainboard selbst drauf?

Das Video kannst du am besten irgendwie in ne Cloud (Google Drive oder so) packen und nen Freigabelink hier reinschicken, wird die 12 MB Uploadgröße oder was wir hier im Forum haben sicherlich deutlich überschreiten.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Servus

Denke der "Neuling" Status limitiert oder? .. Hätte ansonsten gesagt schick einfach mal ein Audiofile, das dürfte Größentechnisch ja passen
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Wenn das nur einmalig beim ersten mal auftritt wenn der Rechner gestartet wird. (Erste mal Strom bekommt)
Könnte ich mir eventuell vorstellen das es die Kondensatoren oder ein ähnliches Bauteil sich da einfach einmal Voll saugen.

So ein ähnliches Verhalten wie wenn man nen Netzstecker in das Netzteil steckt nur das es da eher "schmatzend" klingt.
 

aniitii

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2023
6
0
Bei jedem hochfahren des Rechners aber nur 1 mal am Anfang habe einen link hochgeladen warte nur auf die Freigabe
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Bitte teil den Link einmal folgendermaßen:

[c o d e]www.deinLinkHierHin.de[/c o d e]

die Code-Blöcke ohne Leerzeichen bitte... Du bist aktuell noch limitiert wegen dem Neulings-Status, das mit der Freigabe könnte leider dauern da gerade kein Mod online ist. Mit dem kleinen Trick kannst du's umgehen.
 

aniitii

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2023
6
0
Code:
https://drive.google.com/file/d/1L246apR8yIvj-h7GftDhdE5-73zxiL_Y/view?usp=drivesdk[code]
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Perfekt, hat geklappt.

Meinst du das Geräusch bei 0:15 ?

Klingt wie kurzes Spulenfiepen.
 

aniitii

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2023
6
0
Ja genau das
Doppelpost zusammengeführt:

Des hatte ich bei meinem alten Prozessor und Mainboard nicht
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Also es kann bei einer Grafikkarte vorkommen dass bei bestimmten Frequenzen oder Spannungen dieses Geräusch "aka" Spulenfiepen entsteht.

Ist im Endeffekt nichts schlimmes, außer dass es nervig für den Benutzer ist.

Solange du das nur beim Booten hast sollte das kein Problem darstellen.

Wenn du das allerdings auch (in etwas dauerhafter) beim Spielen hast so könntest du Bsp. Versuchen, das Power Target der Grafikkarte etwas runterzusetzen, genannt Undervolting. Dadurch verringert sich die Leistung der Graka minimal (meist so 5%) aber dadurch reduziert sich auch der Stromverbrauch bedeutsam und Spulenfiepen "kann" sich so verhindern oder zumindest dämpfen lassen.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Wenn du das allerdings auch (in etwas dauerhafter) beim Spielen hast so könntest du Bsp. Versuchen, das Power Target der Grafikkarte etwas runterzusetzen, genannt Undervolting. Dadurch verringert sich die Leistung der Graka minimal (meist so 5%) aber dadurch reduziert sich auch der Stromverbrauch bedeutsam und Spulenfiepen "kann" sich so verhindern oder zumindest dämpfen lassen.
Wenn man nur das Target Power ändert nicht aber die Spannung undervoltet man es dann wenn man es eng sieht gar nicht. ;-)


Zum undervolting gehört in erster Linie natürlich die reduzierung der Spannung.
Und da selbst ich das hinbekommen habe ist das wirklich nicht schwer. ;-)

Einfach in Adrenalin -> Leistung -> Konfiguration -> Manuelles Tuning
GPU-Tuning an machen Regler verschieben
Ebenfalls bei erweiterte Steuerung
Dann ist der relevante Punkt bei Spannung zu finden.

Jetzt kann man in kleinen Schritten die Spannung reduzieren und danach einfach mal nen Becnhmark wie Timespy laufen lassen.
HWInfo kann man laufen lassen im Hintergrund ich brauchte am Ende aber dann doch keine Daten daraus.

Meine 6950 hatte als Werkseinstellung 1200 Mv.
Die habe ich in ner 10er Schritten reduziert.
Bei 1160 Mv ist Time Spy abgebrochen.
Dann habe ich um 5 Mv erhöht.
Die Karte läuft bei mir auch im täglichen surfen und zocken bis dato stabil mit den 1165 Mv.
Ergebnis 35 Mv konnte ich undervolten.

Wegen dem Spuelenfieben kann man dann natürlich auch noch versuchen das Powerlimit zu reduzieren.
Kostet aber wahrscheinlich etwas Leistung.

Leistung Tunig anknipsen dann erscheitn das Power Target.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara