Ziel Temperatur (nvidia game overlay)

Ghahsg

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 15, 2022
14
1
Hallo,

Ich habe letztens bemerkt das man im game overlay von nvidia eine so genannte Ziel Temperatur einstellen kann.

Mich würde gerne interessieren was das genau tut, und auf welche Temperatur man das stellen sollte. Bei mir ist es zurzeit auf 83 grad. Hab mal im Hintergrund hwinfo laufen gelassen und, die maximale (hotspot) Temperatur lag bei 82,5. Deshalb vermute ich das es diese Temperatur hält. Aber wie hält er die? Ich würde nicht wollen wenn er runtertaktet um die Temperatur zu halten. Aber ich vermute es hat was mit den lüftern zu tun. Benutze zurzeit eine 3060ti.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
die karte taktet eh ab einem gewissen punkt runter, wenn der breakpoint noch nicht erreicht ist taktet sie meist deutlich höher, je weiter die temperatur steigt und in richtung der 83° geht desto weiter passt die taktrate sich dem normalen boosttakt an (sprich grundtakt, etwas schwer zu erklären)
was hast du den in hwinfo bei der normalen gpu temperatur beim zocken und welche taktraten hat die karte?
 

Ghahsg

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 15, 2022
14
1
die karte taktet eh ab einem gewissen punkt runter, wenn der breakpoint noch nicht erreicht ist taktet sie meist deutlich höher, je weiter die temperatur steigt und in richtung der 83° geht desto weiter passt die taktrate sich dem normalen boosttakt an (sprich grundtakt, etwas schwer zu erklären)
was hast du den in hwinfo bei der normalen gpu temperatur beim zocken und welche taktraten hat die karte?
Vielen Dank erstmal für die Antwort,
Ich weiß selber nicht welche die aussagekräftigere Temperatur ist aber, die normale gpu Temperatur lag bei ungefähr 69 grad mit einem maximal takt von 1950mhz. Ich verstehe zu dem diese Ziel Temperatur im Nvidia game overlay überhaupt nicht. Funktioniert das nur wenn auto tuning aktiviert ist? Weil ich konnte die Temperatur auch nicht runter stellen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
wie gesagt die 83° sind der punkt wo die karte dann bei dem angegebenen boosttakt läuft, sind die temperaturen niedriger taktet sie höher und das ist immer aktiv und so gewollt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bannana

Ghahsg

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 15, 2022
14
1
wie gesagt die 83° sind der punkt wo die karte dann bei dem angegebenen boosttakt läuft, sind die temperaturen niedriger taktet sie höher und das ist immer aktiv und so gewollt
Das heißt, das ist bei jeder karte so und, sollte nicht umgeändert werden bzw sollte ich mir keine Sorgen machen? Weiler 83 grad klingt ja viel.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
ja bei jeder karte gibt es so einen wert, kann man ändern bringt aber nichts, da du ja eh weniger temperaturen hast und du somit die leistung einschränken könntest wenn das in abhängigkeit mit dem powertarget gesteuert ist
hast ja nur 69°
 

Ghahsg

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 15, 2022
14
1
ja bei jeder karte gibt es so einen wert, kann man ändern bringt aber nichts, da du ja eh weniger temperaturen hast und du somit die leistung einschränken könntest wenn das in abhängigkeit mit dem powertarget gesteuert ist
hast ja nur 69°
Aber, meine hotspot Temperatur ist immer bei ungefähr 83 grad deshalb vermute ich das die hotspot Temperatur aussagekräftiger ist. Noch eine kleine Frage am Rande. Habe gestern mein Pc angemacht daraufhin hat (vermute ich) das dram light geleuchtet und hab kein Bild bekommen. Hab dann das Netzteil aus und wieder an gemacht und hab den pc versucht wieder anzuschalten. Hat alles geklappt ist normal hochgefahren. Woran könnte das liegen?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
kann an ner leeren biosbatterie liegen
wie gesagt die 83° sind vollkommen normal, die normale gpu temperatur ist auch immer geringer wie die des hotspots, du musst auf die normale gpu temperatur schauen und da du da 69° hast ist alles ok
 

Ghahsg

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 15, 2022
14
1
kann an ner leeren biosbatterie liegen
wie gesagt die 83° sind vollkommen normal, die normale gpu temperatur ist auch immer geringer wie die des hotspots, du musst auf die normale gpu temperatur schauen und da du da 69° hast ist alles ok
Ok, vielen Dank für die Hilfe.
Eine leere bios Batterie kann es eigentlich nicht sein da ich den Pc erst seit einem Monat Besitze.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.996
3.166
Bios Update würde vielleicht helfen. Ist vielleicht eine Inkompatibilität die behoben wurde. Welches XMP ist aktiv? Nr1 oder 2 ?
 

Ghahsg

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 15, 2022
14
1
Bios Update würde vielleicht helfen. Ist vielleicht eine Inkompatibilität die behoben wurde. Welches XMP ist aktiv? Nr1 oder 2 ?
Wenn es eine Inkompatibilität währe, würde doch gar nichts funktionieren. Das Problem ist ja das nach ein und ausschalten des netzteils wieder alles funktioniert hat, und bis jetzt auch noch funktioniert. Ich benutze ein b550-f von asus. Da gab es meine ich, nur eine Auswahl jedenfalls im easy mode. Die habe ich genommen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.996
3.166
Manchmal gibt es Inkompatible Hardware die nur hin und wieder einen Fehler verursachen. Ich hatte zB hin und wieder einen Boot ins Bios ohne ersichtlichen Grund. Schuld war ein unsauberes XMP, das MB hat manchmal den RAM nicht richtig erkannt.
 

Ghahsg

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 15, 2022
14
1
Manchmal gibt es Inkompatible Hardware die nur hin und wieder einen Fehler verursachen. Ich hatte zB hin und wieder einen Boot ins Bios ohne ersichtlichen Grund. Schuld war ein unsauberes XMP, das MB hat manchmal den RAM nicht richtig erkannt.
Wie gesagt, ich werde es erstmal so lassen mit dem bios update. Wenn das nochmal auftritt, werde ich eins machen. Hab jetzt nämlich keine Lust auf noch mehr Probleme und, hab gehört das beim bios update viel schief gehen kann.
Vielen Dank für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

Ghahsg

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 15, 2022
14
1
kann an vielem liegen, nur ohne angaben der verbauten hardware noch schwerer zu sagen
Corsair 4000x mit drei Gehäuselüftern, zwei im Deckel, einen hinten.

Ryzen 5600x gekühlt von einer MSI k360 in der front.

Inno3d ichill RTX 3060 ti X3 LHR

Asus b550-f Gaming Wi-Fi

Corsair vengeance rgb pro 16gb 3600mhz

zwei m.2 SSD

Netzteil: Asus 750g
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
kam das problem häufiger vor?
generell kann es von der hardware bis zum strom aus der steckdose alles sein
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.212
11.752
kann sein dass das netzteil in einen "safe-mode" gegangen ist, ist es denn nochmal aufgetreten?