Z370 mit GeForce RTX 4070 SUPER aufrüsten?

Starbase133

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 12, 2025
8
0
Hi zusammen,
aktuell habe ich ein Z370 AORUS Ultra Gaming mit Intel i7-8700K 3.70GHz und 32 GB RAM. M.2 SSD 990 Pro für System und Games.
Leider komme ich mit meiner guten GTX 1080 nicht mehr ganz zurecht was die Grafik bei meinen Liebliengsspielen angeht.

Die 5000er Modelle sind mir zu teuer und ich glaube auch das mein Mainboard hierfür zu alt ist um die Leistung abzurufen. Bin über die GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER WINDFORCE OC 12G NVIDIA 12 Go GDDR6X

Macht diese Karte bei dem "alten" Mainboard Sinn? Oder doch lieber MB und CPU auch erneuern?

 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.627
5.328
Ob 4070 Super oder 5070 macht keinen Unterschied, Leistung ist die Gleiche und werden beide kaum von PCIe 3 limitiert, da beide ein x16 Interface haben.

Je nach Spiel wird aber deine Cpu limitieren.
Wie hoch ist denn dein Budget?
Welche Spiele in welcher Auflösung spielst du?
 

Starbase133

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 12, 2025
8
0
Hauptsächlich Anno 1800 mit allen DLCs und alles von CoD im Singleplayer, keine MP oder Onlinegames.
Auflösung aktuell noch 1920x1080 wegen der 1080er Karte, sollte aber dann 4K mit 3840x2160 werden.
Budget spielt erstmal keine Rolle, bin nur nicht so der Schrauber und wollte Mainboard und CPU nicht tauschen.
 

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
352
49
Die hier kostet aber deutlich mehr als ne RTX 5070 und hat kein MFG und DLSS 4
 

Starbase133

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 12, 2025
8
0
Bin mir halt nicht sicher ob die 5000er Serie mit meinem alten MB klar kommt. Kenne mich da nicht wirklich aus aber ich schaue mir die Karte mal an
Danke
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.627
5.328
Wenn du 4K spielen möchtest, dann schau dir mal lieber eine Rx 9070XT an, darunter würde ich damit nicht anfangen.
 

Starbase133

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 12, 2025
8
0
Wenn du 4K spielen möchtest, dann schau dir mal lieber eine Rx 9070XT an, darunter würde ich damit nicht anfangen.
Ich weiß nicht warum, aber ich bin kein AMD Fan, passt aber preislich. Evtl. muss ich doch ans Mainboard und die CPU ran. Sind ja auch schon 7 Jahre alt.
Doppelpost zusammengeführt:

MFG und DLSS 4 musste ich zuerst mal nachschlagen, das ist schon ein guter Grund für die 5070. Danke erstmal für die antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
352
49
Ich weiß nicht warum, aber ich bin kein AMD Fan, passt aber preislich. Evtl. muss ich doch ans Mainboard und die CPU ran. Sind ja auch schon 7 Jahre alt.
Doppelpost zusammengeführt:

MFG und DLSS 4 musste ich zuerst mal nachschlagen, das ist schon ein guter Grund für die 5070. Danke erstmal für die antworten!
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.627
5.328
Wenn dir der Videospeicher ausgeht, dann bringt dir die 5070 nicht viel. MFG bringt dir auch nur solang etwas, wie du bereits genügend berechnete Bilder hast, sonst merkst du die Latenz.
1. Lies seine Nachricht, dann hättest du dir deine "Antwort" ersparen können.
2. Lies die Forenregeln und hör auf ständig nur irgendwelche Links zu posten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Starbase133

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 12, 2025
8
0
Wenn dir der Videospeicher ausgeht, dann bringt dir die 5070 nicht viel. MFG bringt dir auch nur solang etwas, wie du bereits genügend berechnete Bilder hast, sonst merkst du die Latenz.

1. Lies seine Nachricht, dann hättest du dir deine "Antwort" ersparen können.
2. Lies die Forenregeln und hör auf ständig nur irgendwelche Links zu posten.
Na bis jetzt hatte ich in der 1080 8GB und kam selten dran, dachte 12GB reichen mir, da wohl der Rest meines mittlerweile veralteten Mainboards und die CPU limitierend ist.
Preislich passen die RX 9070 ja, ich muss nochmal vergleichen. Danke.
 

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
352
49
Wenn dir der Videospeicher ausgeht, dann bringt dir die 5070 nicht viel. MFG bringt dir auch nur solang etwas, wie du bereits genügend berechnete Bilder hast, sonst merkst du die Latenz.

1. Lies seine Nachricht, dann hättest du dir deine "Antwort" ersparen können.
2. Lies die Forenregeln und hör auf ständig nur irgendwelche Links zu posten.
Welche Forenregel meinst du?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.627
5.328
Na bis jetzt hatte ich in der 1080 8GB und kam selten dran, dachte 12GB reichen mir, da wohl der Rest meines mittlerweile veralteten Mainboards und die CPU limitierend ist.
Preislich passen die RX 9070 ja, ich muss nochmal vergleichen. Danke.
Aktuelle Spiele in 4K brauchen mehr, wenn du natürlich in 1080p bleibst, sollten es zumindest 12gb werden. Auch für WQHD würde ich schon 16gb empfehlen.
 

Starbase133

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 12, 2025
8
0
Aktuelle Spiele in 4K brauchen mehr, wenn du natürlich in 1080p bleibst, sollten es zumindest 12gb werden. Auch für WQHD würde ich schon 16gb empfehlen.
OK, das hilft mir, wusste ich nicht. Dann also min. 16GB für 4K.
Wie gesagt, bin seit Jahren raus aus der Materie. Den aktuellen Rechner hab ich damals von einem Profi zusammenstellen lassen und bis auf die M.2 nix dran verändert.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.070
426
Stimme da @Willi2505 zu.

Auf 4k Brauchst du schon Ordentlich Videospeicher. Hier würde ich unter 16GB nicht anfangen.
Zusätzlich ist die 4070 eher untere Schublade bei 4k.

Die neue AMD Grafikkarte (RX 9070 XT) ist für 4k relativ solide für den Preis. (ab ca. 740€) zu haben.
Die RX 9070 (ohne XT) würde ich dir für 4k Gaming nicht empfehlen. -> geht auch ist aber auch eher untere Schublade / der Einstieg.

DLSS usw. ist erst Interessant, wenn du sowieso schon mind. 60-70FPS in den Spielen hast, dann wird es flüssiger.
Wenn du aber nur 30-40 FPS hast, ist dies eher hinderlich.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Starbase133

Starbase133

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 12, 2025
8
0
So, das 4K hab ich mal sehr weit nach hinten geschoben. Ich bräuchte auch n neuen Monitor und hab schon einen sehr guten mit dem ich zufrieden bin (MSI Optix MAG27C)
Die beiden Karten 4070 SUPER OC und die 5070 WINDFORCE OC von Gigabyte unterscheiden sich mMn nicht wirklich in meinem aktuellen Setup. Mit der 5070er hätte ich neuere Technik und mit der 4070 ältere, aber erprobte. Mein Glaschenhals ist denke da eher das alte Mainboard und die i7-8700K.
Also eher die 5070 mit neuerer Technik?
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.070
426
Ist dies ein FHD Monitor und den möchtest du auch behalten?
Wenn ja, dann wird deine CPU auf jeden fall zum Bottleneck, denn die 5070 ist eine WQHD Karte oder ein Einstieg in 4k (was aber nicht so gut funktioniert).


Mittlerweile ist QHD am beliebtesten, da dies die Zwischenlösung zwischen FHD und 4k ist.
Dies ist auch P/L Technisch gut, denn durch die Höhere Auflösung ist das Bild besser und die Hardware noch relativ günstig.
 

Starbase133

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 12, 2025
8
0
Ist dies ein FHD Monitor und den möchtest du auch behalten?
Wenn ja, dann wird deine CPU auf jeden fall zum Bottleneck, denn die 5070 ist eine WQHD Karte oder ein Einstieg in 4k (was aber nicht so gut funktioniert).


Mittlerweile ist QHD am beliebtesten, da dies die Zwischenlösung zwischen FHD und 4k ist.
Dies ist auch P/L Technisch gut, denn durch die Höhere Auflösung ist das Bild besser und die Hardware noch relativ günstig.
Ja FHD Curved, und ja, würde ich gerne weiter nutzen. Also besser die 5070? (beide kosten und können ja aktuell ziemlich das gleiche).
Günstiger Einstieg ist nix für mich, möchte akuell keine High end Karte + Monitor für den PC kaufen. Lieber in 3-4 Jahren ein neues Komplettset.
 
Zuletzt bearbeitet:

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.070
426
Klar lieber die 5070. Die 4070 ist einfach zu teuer und zu alt.

Aber ich vermute Stark, dass die 5070 sich nicht komplett entfalten kann.
Denn auf FHD wird deine CPU die GPU Bremsen.

Was gibt denn dein Budget her?
Weil mit deiner jetzigen CPU und einer 5070 wirst du auf FHD vermutlich auch nicht so spaß haben.