XMP geht nicht was tun?

1Dori

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 11, 2024
13
1
Es tut mir leid wenn ich eine doppelte Frage schreibe aber ich finde einfach nichts zu dem Thema oder weiß nicht wie man das Problem nennt.

Ich hatte schonmal eine Frage in diesem Forum gestellt und da wurde nur nutzloses Zeug reingeschrieben. Bitte schreibt nur wenn ihr überhaupt das Problem versteht.

Also. Ich habe gestern ein neues Mainboard bei einem Kumpel eingebaut. Sobald man nun das XMP Profil einstellt geht der PC aus und versucht 3 mal anzugehen. Dannach geht er an aber ohne XMP. Habe schon viel Online gefunden aber hilft alles nicht. Auf XMP verzichten ist eigentlich keine Option da der Ram 3200 MT/s hat aber jetzt nur mit 2400 MT/s läuft.

Ich habe es in der zwischenzeit mit dem Alten Mainboard versucht und da ging es weiterhin normal mit XMP aktiviert also liegt wohl am Mainboard oder?

Wichtige Daten:
Neues Board: b550 aorus elite (mit neuestem Bios)
Altes: a520mh 3.0 von biostar
CPU: ryzen 5 5600x
GPU: radeon rx 5700 xt
PSU: 650 watt von corsair welches modell weiß ich gerade nicht.
Ram: Kingston Fury Beast DDR4 2x8 GB mit XMP auf 3200 MT/s

Falls andere Infos benötigt werden sagt bescheid.
 

Bunki

Mitglied
Mrz 15, 2023
24
2
Hallo 1Dori,

hast du mal versucht zwar mit XMP zu arbeiten aber den MHz manuell festzulegen?
Ich hatte ein ähnliches Problem und konnte nicht auf die 3200Mhz gehen sondern musste sogar auf 2999 runter.
War damals das B450 Aorus Elite V2.0.
Später hatte ich dann die "Crucial Ballistix" Rams verwendet, die bis zu 3600Mhz gingen. Damit konnte mit XMP bis 3199Mhz gehen.

Also falls noch nicht versucht, die MHz manuell einzustellen. Versuch einfach mal auf 3100Mhz zu gehen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.353
Moin.
Schade das du mit deinem zweiten Satz die User im Forum, die dir helfen wollen, in die Pfanne haust. :(
Es ist immer schwierig als Außenstehender einen Fehler zu diagnostizieren. Man kann teilweise nur aus Erfahrungen, ins blaue raten.

Aber nun zu deinem Problem. Hast du denn die Riegel in Slot A2 und B2 gesteckt?
Einige Ram Controller , die immer im CPU verbaut sind, laufen mies, die kommen mit einigen Timings oder Mhz nicht zurecht. Deshalb mal XMP aktivieren und die Mhz auf 3000 erstmal stellen, dann testen, wie Bunki es schrieb.
Wenn das läuft, könnte man mal das erste Timing CL um 2 erhöhen. Angenommen du hast CL26....... dann mal auf "CL28" stellen.
Wieder testen, sollte aber laufen.
Danach manuell auf 3200mhz stellen mit dem "CL28" und testen
Um genau zu wissen was dein RAM für Timings hat, entweder Foto vom Typenschild, oder das Tool CPU-Z installieren und den Reiter Memory posten
Du fragst dich bestimmt warum der Ram auf dem Office Mainboard mit A520 läuft aber auf dem guten mit B550 Nicht.
Das liegt an deinen RAM Slots, das A520 hat nur 2 Slots, das B550 hat 4, wobei davon zwei nicht belegt sind, das mag der Ramcontroller auch nicht, es gibt Störungen die die offenen Slots verursachen. Gibt ein Supi Video darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:

1Dori

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 11, 2024
13
1
hast du mal versucht zwar mit XMP zu arbeiten aber den MHz manuell festzulegen?
Ja habe ich. Sobald ich nur ein wenig hoch gehe funktioniert es nicht. Es bleibt auf 2400.

Es ist immer schwierig als Außenstehender einen Fehler zu diagnostizieren. Man kann teilweise nur aus Erfahrungen, ins blaue raten.
Das ist mir schon bewusst. Ich wollte niemanden in die Pfanne hauen.

Aber nun zu deinem Problem. Hast du denn die Riegel in Slot A2 und B2 gesteckt?
Einige Ram Controller , die immer im CPU verbaut sind, laufen mies, die kommen mit einigen Timings oder Mhz nicht zurecht. Deshalb mal XMP aktivieren und die Mhz auf 3000 erstmal stellen, dann testen, wie Bunki es schrieb.
Wenn das läuft, könnte man mal das erste Timing CL um 2 erhöhen. Angenommen du hast CL26....... dann mal auf "CL28" stellen.
Wieder testen, sollte aber laufen.
Danach manuell auf 3200mhz stellen mit dem "CL28" und testen
Um genau zu wissen was dein RAM für Timings hat, entweder Foto vom Typenschild, oder das Tool CPU-Z installieren und den Reiter Memory posten
Du fragst dich bestimmt warum der Ram auf dem Office Mainboard mit A520 läuft aber auf dem guten mit B550 Nicht.
Das liegt an deinen RAM Slots, das A520 hat nur 2 Slots, das B550 hat 4, wobei davon zwei nicht belegt sind, das mag der Ramcontroller auch nicht, es gibt Störungen die die offenen Slots verursachen. Gibt ein Supi Video darüber.

Die richtigen Slots sind belegt. Hab bereits auch schon nur ein Modul getestet aber ohne erfolg. Im Internet stand auch, dass ich die Spannung vom Ram von 1,35 auf 1,4 V zu erhöhen aber auch das bringt nix.

Den Rest den du geschrieben hast werd ich mir nach Feierabend anschauen.
Danke
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

1Dori

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 11, 2024
13
1
Den Rest den du geschrieben hast werd ich mir nach Feierabend anschauen.
Danke

Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Aber gab in zwischenzeit andere Probleme mit dem PC. Hab keine Zeit gehabt um was zu prüfen.
Hab bei mir inzwischen auch bei meinem PC eine neue CPU eingebaut den 5600 (ohne X). Auf dem gleichen Mainboard. Mein PC geht jetzt auch nicht hab aber dazu auch schon einen Post gemacht. Was ist nur los mit der Hardware. Lange nichtmehr so einen sch.. erlebt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.353
Also der 5600x läuft aber der 5600 nicht. Die Hardware heut zutage ist sehr feinfühlig geworden, ein bischen statische Aufladung und rums ist der CPU hin. Könntest auch das Pech gemietet haben , das der 5600 schon kaputt geliefert wurde