Die Monitorgröße ist egal. WQHD beginnt ab 2560x1440.Eigentlich nur eine Frage die mich beschäftigt ab wann beginnt wqhd?
32 Zoll und 2560 × 1440 das ist zumindest was ich gelesen habe.
Samsung c27FG73Danke euch.
Hab mir nen 32er von acer geholt und der ist so verdammt grauenvoll..... Schlechte Farben etc.
Will den wieder zurückbringen, anbei die Frage habt ihr ne Empfehlung für nen guten full hd Monitor für ne nvidia gpu?
Ist nur mit Vorsicht zu genießen. Manche Modelle unterstützen G-Sync nichtSamsung c27FG73
Ja das stimmt.Ist nur mit Vorsicht zu genießen. Manche Modelle unterstützen G-Sync nicht
Eigentlich nicht. Ist halt nur ein nices Feature. der samsung hat gute Farben und ist einer der schnellsten Monitore den es mit 144hz gibt. Er hat ein sehr geringen Input lag.Ist g-sync denn so wichtig wenn man nen gutes System hat?
So mit deiner Hardware schaffst du aufjedenfall wqhdRyzen 5 3600
16 gb Trident g skill 3200 royal
2000 GB crucial ssd
550 Watt be quiet
RTX 2070 super
Azza Storm 6000w
Ist das System und da bremst der acer mit 75 hz gefühlt meine gpu komplett aus deswegen halt nen anderer Monitor.
Da sollte g-sync nicht so wichtig sein oder?
Als Beispiel mal battlefield 5 alles auf max bei wqhd stoppt er bei 75 fps aber manchmal hat man halt kleine fps einbrüche und ich denke bei nem 144 hz Monitor full hd sollte das nicht sein.
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und die 75 hz sagen da nichts aus?
Vllt. Noch am Ende gesagt CPU und gpu zu keinem Zeitpunkt über 50% ausgelastet. Deswegen der Verdacht das der Moni einfach schlecht ist.
Und nochmal nen zusatz CPU maximal 61 Grad gpu war maximal auf 64 Grad.
Laut meinem msi überwachungstool.
Ich vertrete da eine andere Meinung. Denn nirgendwo sonst bekommt man FPS so günstig wie durch ein Adaptive Sync Verfahren. Denn die meisten wollen wegen Tearing immer eine Sync Technologie benutzen und wenn du weder G-Sync noch Freesync benutzt dann bleibt nur noch V-Sync und das ist halt kacke. Mit V-Sync bist du an Arbeitspunkte gebunden und es spielt außerhalb dieser Arbeitspunkte keine Rolle mehr wie schnell deine Grafikkarte oder CPU ist. Ein Frame kommt immer nach 33,3 ms, 16,6 ms oder 8,3 ms. Sprich du hast entweder 30, 60 oder 120 FPS (zumindest bei einem 60 Hz Monitor, bei anderen Herzzahlen verhält es sich analog, es sind also immer Vielfache oder Brüche der nativen Monitorbildwiederholungsfrequenz).Da sollte g-sync nicht so wichtig sein oder?
Nimm Leiber den AOC c24g1 der ist vollständig mit gsync kompatibel![]()
24,5" (62,23cm) AOC G2590FX schwarz 1920x1080 2xHDMI 1.4 / 1xVGA / DisplayPort 1.2 - 24 Zoll
LED Monitore von AOC | 24,5" (62,23cm) AOC G2590FX schwarz 1920x1080 2xHDMI 1.4 / 1xVGA / DisplayPort 1.2 :: Verfügbar :: über 250 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellenwww.mindfactory.de
Hat mit dem jemand Erfahrungen oder weiß einer ob der gut ist?
Denselben Monitor habe ich auch empfohleneIch kann dir diesen 144 Hz Full HD-Monitor empfehlen, welcher für seinen Preis mehr als gut ist. Ebenso bietet der Monitor u.a. sowohl FreeSync, als auch G-Sync an. Es steht in den Produktangaben Amazons zwar nur FreeSync, allerdings kann man das "G-Sync Feature" aktivieren (siehe dieses Video *klick*)!
Ob dir ein Curved-Monitor langfristig gefallen wird bzw. du auch damit klar kommst, kann ich dir leider nicht sagen. Dies ist meiner Meinung nach mehr
oder weniger "Geschmackssache". ^^
Naja, nicht ganz, was aber kein Problem ist. ^^Denselben Monitor habe ich auch empfohlene