Hallo alle zusammen!
ich habe letztens meinen ersten eigenen PC zusammengebaut und mich auch viel an den Setups von Hardwaredealz orientiert. Ich bin damit super zufrieden und möchte jetzt ein neues Projekt angehen. Meine Freundin studiert Visualisierungstechnik und hat viel mit 3D Animationen, VR/AR und co. zu tun und braucht für ihr Studium eine bessere Hardware. Aktuell nutzt sie einen Dell XPS 15 9560, den wir bereits mit 32 GB Ram und 1 TB M.2 SSD nachgerüstet haben. Jetzt möchte sie sich gerne zusätzlich einen Tower-PC anschaffen, da das Notebook ein flüssiges Arbeiten nicht ermöglicht und sie dann die Möglichkeit hat ressourcenintensivere Anwendungen an der Workstation zu erledigen. Leider habe ich noch nicht die Erfahrungswerte, was so eine Workstation für Hardware benötigt, daher wollte ich meinen ersten Forenbeitrag für genau jenes nutzen.
Meine bisheriger Wissenstand (sehr gerne berichtigen, falls ich etwas falsches sage!) :
- Anders als beim Gaming wird übermäßig viel RAM benötigt, also wäre ein Setup mit mind. 32 GB angedacht
- Der Prozessor sollte viele Kerne/Threads haben können, ich denke also mindestens 6 Kerne/12 Threads (bspw. Ryzen 5 3600 oder Ryzen 5 5600X)
- Die Grafikkarte sollte natürlich nicht das Bottleneck bilden, wobei ich mir hier sehr unsicher bin, was zu empfehlen ist, da man teilweise über GPU oder CPU rendern kann. (Welche Eigenschaft zeichnet eine gute Grafikkarte für jene Themengebiete aus?) Ich selbst habe eine RTX 3060 Ti, weiß aber nicht, ob es in der Preisklasse für diese Anwendung nicht etwas besseres geben würde, abgesehen davon, dass der Markt aktuell sowieso schrecklich ist.
- Beim Gehäuse denke ich ist es nur wichtig, dass eine ordentliche Kühlung möglich ist
- Sind andere Eigenschaften zu beachten?
Das Budget würde bei ca. 1000-1500 € liegen. Ich würde mich super freuen, wenn ihr mich hierbei unterstützen könntet und eure Erfahrungswerte mit mir teilt!
Vielen Dank schonmal!
ich habe letztens meinen ersten eigenen PC zusammengebaut und mich auch viel an den Setups von Hardwaredealz orientiert. Ich bin damit super zufrieden und möchte jetzt ein neues Projekt angehen. Meine Freundin studiert Visualisierungstechnik und hat viel mit 3D Animationen, VR/AR und co. zu tun und braucht für ihr Studium eine bessere Hardware. Aktuell nutzt sie einen Dell XPS 15 9560, den wir bereits mit 32 GB Ram und 1 TB M.2 SSD nachgerüstet haben. Jetzt möchte sie sich gerne zusätzlich einen Tower-PC anschaffen, da das Notebook ein flüssiges Arbeiten nicht ermöglicht und sie dann die Möglichkeit hat ressourcenintensivere Anwendungen an der Workstation zu erledigen. Leider habe ich noch nicht die Erfahrungswerte, was so eine Workstation für Hardware benötigt, daher wollte ich meinen ersten Forenbeitrag für genau jenes nutzen.
Meine bisheriger Wissenstand (sehr gerne berichtigen, falls ich etwas falsches sage!) :
- Anders als beim Gaming wird übermäßig viel RAM benötigt, also wäre ein Setup mit mind. 32 GB angedacht
- Der Prozessor sollte viele Kerne/Threads haben können, ich denke also mindestens 6 Kerne/12 Threads (bspw. Ryzen 5 3600 oder Ryzen 5 5600X)
- Die Grafikkarte sollte natürlich nicht das Bottleneck bilden, wobei ich mir hier sehr unsicher bin, was zu empfehlen ist, da man teilweise über GPU oder CPU rendern kann. (Welche Eigenschaft zeichnet eine gute Grafikkarte für jene Themengebiete aus?) Ich selbst habe eine RTX 3060 Ti, weiß aber nicht, ob es in der Preisklasse für diese Anwendung nicht etwas besseres geben würde, abgesehen davon, dass der Markt aktuell sowieso schrecklich ist.
- Beim Gehäuse denke ich ist es nur wichtig, dass eine ordentliche Kühlung möglich ist
- Sind andere Eigenschaften zu beachten?
Das Budget würde bei ca. 1000-1500 € liegen. Ich würde mich super freuen, wenn ihr mich hierbei unterstützen könntet und eure Erfahrungswerte mit mir teilt!
Vielen Dank schonmal!