Workstation ca. 700-800€

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
Guten Tag alle Zusammen,
Ich habe schon ein mal hier um Hilfe gebeten und gute bekommen.
Es geht um meine zukünftige Workstation für CAD und Unity Programmierung da ich Regelschüler bin sind das für mich schon Summen die nicht gerade klein sind, Spielraum ist da also nicht ohne Ferienjob.
Bei der GPU und dem Netzteil bin ich mir unschlüssig, bin immer für hilfreiche Kritik offen.
CPU:i5 10400f
GPU:...
RAM:Corsair Vengeance LPX
Mainboard:ASRock B460 Pro4
HDD:Seagate BarraCauda
SSD:Samsung EVO Plus
Netzteil:...
Gehäuse:Matrexx 55 V3
Lüfter:Cooler Master 3 mal 120mm / 2 mal 140mm
CPU Kühlung:...
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Guten Tag alle Zusammen,
Ich habe schon ein mal hier um Hilfe gebeten und gute bekommen.
Es geht um meine zukünftige Workstation für CAD und Unity Programmierung da ich Regelschüler bin sind das für mich schon Summen die nicht gerade klein sind, Spielraum ist da also nicht ohne Ferienjob.
Bei der GPU und dem Netzteil bin ich mir unschlüssig, bin immer für hilfreiche Kritik offen.
CPU:i5 10400f
GPU:...
RAM:Corsair Vengeance LPX
Mainboard:ASRock B460 Pro4
HDD:Seagate BarraCauda
SSD:Samsung EVO Plus
Netzteil:...
Gehäuse:Matrexx 55 V3
Lüfter:Cooler Master3 mal 120mm / 2 mal 140mm
CPU Kühlung:...
Nimm statt der 970 Evo Plus eine Kingston A2000. Das Matrexx 55v3 am besten in der Version mit Lüftern nehmen, dann rbauchst du keine extra von CoolerMaster kaufen. Das gesparte in einen gescheiten CPU Kühler wie z.B. den Arctic Freezer 34 eSports Duo investieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ramber

Ramber

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 24, 2021
17
1
Gut das stimmt damit komm ich billiger Grafikkarte wird eine RTX 3060.
Aber in punkto Netzteil wie suche ich da ein passendes so das es nicht zu Overkill ist aber auch nicht zu schwach