Hi Zusammen,
ich habe vor mein aktuelles Setup fürs Wohnzimmer zu ersetzen.
Ich versuche alles was ich bisher habe zu beschreiben und anschließend was das neue Setup haben soll.
Kosten dafür sollten ca. 1500,-€ (bezieht sich nur auf den PC) sein. Günstiger ist natürlich besser.
Ich bin mir der aktuellen Lage was Preise der GPU und CPU bewusst.
Deshalb bitte gedanklich eher den UVP ansetzen. Bis die Preise sich normalisieren kann ich warten.
Bisher vorhanden und soll bleiben:
- DLP Beamer: BenQ TH683 (ich nutze da Auflösung 1920x1080)
- Wireless Maus, Tastaur & XBox Gamepad
Bisher vorhanden und soll ersetzt werden:
- PC
Mainboard: ASUS H97-Plus
CPU: Intel Core i5 4460
GPU: AMD Radeon R9 380 (4 GB)
Festplatte: 1 TB HDD
RAM: 8 GB
- uraltes Logitech Dolby mit Woofer und 2 Boxen
Was muss der neue PC können:
1. Filme ruckelfrei in guter Qualität abspielen
2. zocken z.B. X4, Dark Souls 3, Mount & Blade Bannerlord, das kommende Elder Scrolls
3. es sollte möglicht geräuscharm sein
4. der PC sollte möglichst wireless-Fähigkeiten haben um unkompliziert Handys und andere Geräte zu verbinden
(bzgl. wireless bin ich noch rel planlos. Möchte einfach die Option haben, da mich das System wieder einige Jahre begleitet
und ich Kabel verlegen durch die Wohnung zukünftig möglichst vermeiden möchte)
--> hier muss nicht alles absolut High-End sein aber ich hätte gerne eine deutliche Verbesserung zum aktuellen System
grober Plan für das neue System:
- PC (soll z.B. um eine RTX 3070 herum gebaut werden)
Mainboard: MSI X570-A Pro
CPU: AMD Ryzen 5 3600X
GPU: RTX 3070
Festplatte: 1 oder 2 TB SSD
RAM: hier sollten wohl 16 GB vollkommen reichen oder?
Netzteil: 1000 Watt (ist überdimensioniert aber man soll ja nur 70% auslasten oder?)
Gehäuse & Lüfter: möglichst schalldämmend und Optik sollte sehr dezent sein
(einfach ein weißer oder schwarzer leiser Kasten / kein Sichtfenster / nichts was leuchtet)
- Soundbar: Sony HT-X8500 (gestern bestellt)
HDMI-Anschluß für Sounbar (ist hier eine Soundkarte nötig oder zu empfehlen?)
Bin mir leider nicht sicher ob die Komponenten so optimal gewählt sind.
Ich bin hier für alternative Vorschläge offen.
Wichtigster Grundgedanke ist, dass die Grafikkarte der zentrale Teil des Systems sein soll.
Die anderen Teile sollen ausreichen um die Karte Ihre Leistung entfalten zu lassen.
Müssen aber auf keinen Fall mehr leisten als dafür nötig ist.
Blockiere ich mich gedanklich hier irgendwo selbst?
nur mal so als mögliches Beispiel was ich damit meine:
"der Beamer kann garnicht das was die neue GPU kann" / dann würde ne andere GPU besser passen
"du spinnst ja. der Sprung zum alten System ist ja riesig" / dann würde evtl auch weniger reichen als geplant
"das alte System kann man doch ganz einfach aufrüsten"
"die Teile kannst du aus dem alten PC übernehmen: ..."
...
Würde mich sehr freuen wenn ihr da mal drüberschaut und mir Empfehlungen & Ideen geben könntet wie ich
das ganze vernünftig zusammenstellen könnte.
ich habe vor mein aktuelles Setup fürs Wohnzimmer zu ersetzen.
Ich versuche alles was ich bisher habe zu beschreiben und anschließend was das neue Setup haben soll.
Kosten dafür sollten ca. 1500,-€ (bezieht sich nur auf den PC) sein. Günstiger ist natürlich besser.
Ich bin mir der aktuellen Lage was Preise der GPU und CPU bewusst.
Deshalb bitte gedanklich eher den UVP ansetzen. Bis die Preise sich normalisieren kann ich warten.
Bisher vorhanden und soll bleiben:
- DLP Beamer: BenQ TH683 (ich nutze da Auflösung 1920x1080)
- Wireless Maus, Tastaur & XBox Gamepad
Bisher vorhanden und soll ersetzt werden:
- PC
Mainboard: ASUS H97-Plus
CPU: Intel Core i5 4460
GPU: AMD Radeon R9 380 (4 GB)
Festplatte: 1 TB HDD
RAM: 8 GB
- uraltes Logitech Dolby mit Woofer und 2 Boxen
Was muss der neue PC können:
1. Filme ruckelfrei in guter Qualität abspielen
2. zocken z.B. X4, Dark Souls 3, Mount & Blade Bannerlord, das kommende Elder Scrolls
3. es sollte möglicht geräuscharm sein
4. der PC sollte möglichst wireless-Fähigkeiten haben um unkompliziert Handys und andere Geräte zu verbinden
(bzgl. wireless bin ich noch rel planlos. Möchte einfach die Option haben, da mich das System wieder einige Jahre begleitet
und ich Kabel verlegen durch die Wohnung zukünftig möglichst vermeiden möchte)
--> hier muss nicht alles absolut High-End sein aber ich hätte gerne eine deutliche Verbesserung zum aktuellen System
grober Plan für das neue System:
- PC (soll z.B. um eine RTX 3070 herum gebaut werden)
Mainboard: MSI X570-A Pro
CPU: AMD Ryzen 5 3600X
GPU: RTX 3070
Festplatte: 1 oder 2 TB SSD
RAM: hier sollten wohl 16 GB vollkommen reichen oder?
Netzteil: 1000 Watt (ist überdimensioniert aber man soll ja nur 70% auslasten oder?)
Gehäuse & Lüfter: möglichst schalldämmend und Optik sollte sehr dezent sein
(einfach ein weißer oder schwarzer leiser Kasten / kein Sichtfenster / nichts was leuchtet)
- Soundbar: Sony HT-X8500 (gestern bestellt)
HDMI-Anschluß für Sounbar (ist hier eine Soundkarte nötig oder zu empfehlen?)
Bin mir leider nicht sicher ob die Komponenten so optimal gewählt sind.
Ich bin hier für alternative Vorschläge offen.
Wichtigster Grundgedanke ist, dass die Grafikkarte der zentrale Teil des Systems sein soll.
Die anderen Teile sollen ausreichen um die Karte Ihre Leistung entfalten zu lassen.
Müssen aber auf keinen Fall mehr leisten als dafür nötig ist.
Blockiere ich mich gedanklich hier irgendwo selbst?
nur mal so als mögliches Beispiel was ich damit meine:
"der Beamer kann garnicht das was die neue GPU kann" / dann würde ne andere GPU besser passen
"du spinnst ja. der Sprung zum alten System ist ja riesig" / dann würde evtl auch weniger reichen als geplant
"das alte System kann man doch ganz einfach aufrüsten"
"die Teile kannst du aus dem alten PC übernehmen: ..."
...
Würde mich sehr freuen wenn ihr da mal drüberschaut und mir Empfehlungen & Ideen geben könntet wie ich
das ganze vernünftig zusammenstellen könnte.
Zuletzt bearbeitet: