Servus
Also ich bin kein WLAN-Experte, aber ich glaube die Frage ist relativ zu betrachten.
Bestes Beispiel, 2 Notebooks, eines macht dir eine Datenrate von 500 Mbit/s, das andere schafft nur 10 Mbit/s.
Was ist jetzt besser, "Notebook-Internet" oder ein USB-Stick mit 100 Mbit/s ?
Ich denke tatsächlich dass es dementsprechend nicht auf die "Art" ankommt sondern eher auf das Endgerät, die Verbindung und Stabilität selbst.
Vom "Grundsatz" her (Achtung: Ist jetzt reine Spekulation SCHRÄGSTRICH eigene Meinung) würde ich vermuten, dass "gutes" Motherboard-Wlan und "gutes" PCI-E-Wlan besser als USB-Wlan ist, einfach weil diese ohne Umwege angekoppelt sind, während USB eben über einen Zwischenbus, den USB-Bus und somit zusätzlich über den Chipsatz gehen muss. Oder um's mal anders zu sagen, wenn man sich das Umfeld etwas abändert - "adaptierte Verbindungen" sind meist schlechter als "Direktverbindungen". Ich glaube schon dass man in der Hinsicht mittels WLAN über USB quasi von einem Zwischenadapter sprechen könnte

Aaaaber: Einen USB-Stick kann man widerrum über ein Verlängerungskabel besser postieren, dass Beispielsweise nichts im Weg ist was Funkwellen abblocken könnte. Und wieder sind wir bei der Relativität angekommen, haha
Hoffe die Antwort hilft dir irgendwie weiter.
Viele Grüße