Morgen,
kommt in erster Linie darauf an aus was deine Tischplatte ist. Wenn sie aus Metall (vorwiegend Blei) ist schirmt das den Funk schon ab. Aber ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du einen Tisch aus Holz hast. Daher ist der Unterschied höchstwahrscheinlich lediglich im messbaren und weniger fühlbarem Bereich.
Nützlich wird es für die Bewegungsverzögerung deines Mauscursors natürlich nicht sein, aber wir sprechen hier wirklich vom wenigen ms. Also nein, wahrscheinlich würdest du es garnicht merken.
Notfalls kannst du dir ja ein USB Verlängerungskabel kaufen und so deinen Port und den Receiver um den Störfaktor Tischplatte herumführen - so wie es halt bei den allermeisten Gaming Mäusen ohnehin schon mitgeliefert wird um auch noch die letzten ms an Reaktionszeit herauszukitzeln.