Windows startet nicht mehr nachdem SSD gelöscht wurde

Bobo12937

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 1, 2019
127
11
Mein Kollege hat sich nen Rechner gekauft Windows 10 war auf der SSD schon drauf
Wir haben die SSD aus seinem alten Rechner in dem neuen eingebaut und in der Bootreihenfolge nach ganz oben gesetzt soweit hat alles funktioniert.
Also sind wir nun auf seiner SSD also der aus seinem Vorherigen Rechner.
Bei der SSD funktionierte alles ohne Probleme daraufhin haben wir Diskpart geöffnet die schon vorinstalliert SSD gecleaned und neu formatiert da seine alte SSD ja schon Windows und seine ganzen Daten hatte.
Nach der Formatierung würde sie im Explorer nicht erkannt aber in der Datenträgerverwaltung.
Also haben wir den PC neu gestartet.
Jetzt kommt es zum Problem
Wir kamen nicht ins Windows sondern in die Problembehandlung.
Ab dem Moment wissen wir nicht weiter....
Danke für eure Hilfe
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich denke das einfachste wäre einfach mal mit nem USB Windows stick starten und da die Reparatur Installation wählen.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Genau nen ganz normales Windows drauf.
Im Normalfall erkennt der dann das es ne Installation gibt.
Dann gibt es meist 3 Optionen die angeboten werden Neuinstallation, Upgrade, die 3 ist dann die ne Reparaturinstallation kann sich aber auch hinter der Problembehandlung verstecken.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bobo12937