Um die GIGABYTE-BIOS-Einstellungen für Windows anzupassen, starten Sie den PC neu, drücken Sie die Entf- oder F2-Taste, um das BIOS aufzurufen, und navigieren Sie zu den entsprechenden Menüs. Für Windows 11 sind die wichtigsten Einstellungen: CSM (Compatibility Support Module) deaktivieren, UEFI aktivieren, TPM (PTT) aktivieren, und Secure Boot aktivieren. Speichern Sie die Änderungen am Ende mit F10.
1. Ins BIOS gelangen
- Starten Sie Ihren PC neu.
- Drücken Sie direkt nach dem Einschalten wiederholt die Entf-Taste (oder die im Handbuch Ihres Boards angegebene Taste, z. B. F2), um ins BIOS zu gelangen.
2. Wichtige Einstellungen für Windows 11
- CSM und UEFI:
Suchen Sie nach der Option "CSM Support" (manchmal im erweiterten Modus/Advanced Mode) und stellen Sie sie auf Disabled. Stellen Sie sicher, dass UEFI aktiviert ist.
- TPM (PTT):
Suchen Sie im Reiter "Peripherals" oder "Settings" nach "Intel Platform Trust Technology (PTT)" und stellen Sie den Wert auf Enabled.
- Secure Boot:
Navigieren Sie zum Menü "Boot" und suchen Sie "Secure Boot". Stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist. Gegebenenfalls müssen Sie zunächst von "Standard" auf "Custom" wechseln und dann die Werkseinstellungen der Schlüssel wiederherstellen.
3. Einstellungen speichern und verlassen
- Drücken Sie die F10-Taste, um die Änderungen zu speichern und den PC neu zu starten.