Win 11 Installation

hallodotz

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2024
6
0
Hallo Versuche auf meinem neuen Rechner verzweifelt win 11 zu installieren . Es scheitert immer bei 80% der 2ten Phase mit dem Fehler 0x8007025D.
Ich habe alle Lösungswege die ich im Internet gefunden habe probiert . Doch nichts hilft immer das gleiche Bild .
Ich habe bereits mehrfach formatiert ,partitions großen geändert , mbr formatiert über die Eingabe Konsole.
Tastatur und Maus abgesteckt , alle USB Ports probiert .
Arbeitsspeicher einzeln und in jedem Slot gehabt .
Der USB Stick war neu und wurde ohne Probleme vom Media Tool erstellt .
Da ich selbst kein 2ten Rechner habe kann ich jetzt gerade auch kein neuen erstellen oder ein BIOS Update runterladen .
Mein System :
Ryzen 7500f
Auf einem ASRock B650M-HDV/M.2
16gb ddr5 5600 cl 40 fury beast
1tb wd blue sn580 m2
Rtx 4060
700w cooler master Netzteil
Das 2 te Problem ist das die blauen LED lüfter von meinem deepcool Gehäuse flackern , diese werden nur mit einem. 3pin am Mainboard angeschlossen . Habe momentan alle 4 an casefan 1 . Sind das zu viele für ein Steckplatz und flackert daher ?

Danke schon mal
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.201
2.598
Hallo,

ohne einen anderen USB Stick und/oder ein BIOS Update seher ich da leide rnicht mehr viele Optionen

Hast du mal die M.2 SSD im anderen M.2 Slot probiert?

Wenn du es mit jedem RAM und jeder RAM Bank bereits getestet hast, dürfte es eher nicht an einem defekten RAM oder Board liegen. Könnte dann aber ein Problem mit der SSD, dem BIOS oder eben (was ich noch am ehesten vermute) dem USB Stick sein. Kriegst du aber ohne Austausch nicht raus...

Du wirst doch aber sicherlich jmd. kennen, der einen PC oder Laptop hat, um damit Win auf einen neuen Stick zu ziehen?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FabianMK4

hallodotz

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2024
6
0
Hallo,

ohne einen anderen USB Stick und/oder ein BIOS Update seher ich da leide rnicht mehr viele Optionen

Hast du mal die M.2 SSD im anderen M.2 Slot probiert?

Wenn du es mit jedem RAM und jeder RAM Bank bereits getestet hast, dürfte es eher nicht an einem defekten RAM oder Board liegen. Könnte dann aber ein Problem mit der SSD, dem BIOS oder eben (was ich noch am ehesten vermute) dem USB Stick sein. Kriegst du aber ohne Austausch nicht raus...

Du wirst doch aber sicherlich jmd. kennen, der einen PC oder Laptop hat, um damit Win auf einen neuen Stick zu ziehen?

LG N.
Hallo ,
Erst mal danke für die Hilfe . Ja der nächste bekannte Wohnt 30km weit weg .
Probiere es jetzt auf zwei alte hdds zu installieren die noch hier rumlagen .
Ich weiß nur noch nicht ob die überhaupt noch funktionieren. Bei der ersten war schon mal der gleiche Fehler .
Was ist mit secure boot im BIOS oder dieses CSM muss das aktiviert sein ?

Und ne Ahnung warum die Gehäuse lüfter flackern ? Eventuell doch das Mainboard ein weck ?
LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.201
2.598
Und ne Ahnung warum die Gehäuse lüfter flackern ? Eventuell doch das Mainboard ein weck ?

Welches Gehäuse genau? Die Lüfter müssten ja jeweils zwei Stecker besitzen, einer für die Drehzahl (3- oder 4pin) und einer für ARGB (3polig mit einem blinden pin).

ARGB Stecker müsste so ausschauen:

1725232430773.png


LG N.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.201
2.598
Ist es das?


Da hat jeder Lüfter lt. Manual 2 SKabel mit je 2 Steckern, eben 1 Kabel ür die Drehzahl und 1 Kabel für ARGB: Die beiden Stecker an jedem Kabel dienen der als daisy chain Schaltung , d. h. die Lüfter lassen sichb unterinander verbinden (daher 1 Stecker "männlich" und einer "weiblich"), so dass man nur jeweils einen Mainboardanshcluss für die Drahzahl und einen für die ARGB Steuerung benötigt.

Lade dir am besten mal das Handbuch herunter und checke die Verkabelung auf den Seiten 27 (ARGB) und 28: (Drehzahl) Die 3poligen Stefcker für die Drehzahl passen auch auf die 4poligen SysFan Header des Mainboards, aber beachte die richtigen Pins wie im Handbuch gezeigt.


LG N.
 

hallodotz

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2024
6
0
Ist es das?


Da hat jeder Lüfter lt. Manual 2 SKabel mit je 2 Steckern, eben 1 Kabel ür die Drehzahl und 1 Kabel für ARGB: Die beiden Stecker an jedem Kabel dienen der als daisy chain Schaltung , d. h. die Lüfter lassen sichb unterinander verbinden (daher 1 Stecker "männlich" und einer "weiblich"), so dass man nur jeweils einen Mainboardanshcluss für die Drahzahl und einen für die ARGB Steuerung benötigt.

Lade dir am besten mal das Handbuch herunter und checke die Verkabelung auf den Seiten 27 (ARGB) und 28: (Drehzahl) Die 3poligen Stefcker für die Drehzahl passen auch auf die 4poligen SysFan Header des Mainboards, aber beachte die richtigen Pins wie im Handbuch gezeigt.


LG N.
https://geizhals.de/deepcool-cc560-v2-r-cc560-whgaa4-g-2-a3123877.html?hloc=at&hloc=de
Das ist es habe kein 2 Stecker gefunden