Gelöst Win 10 Installation nach MB wechsel

Flyingphoenix93

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 12, 2025
5
0
Hallo liebe Community


Ich hab hier nen älteren PC bei mir bei dem das Motherboard defekt ist. Der PCI-E Slot ist wortwörtlich abgebrochen.
Es handelt sich dabei um das MSI X99S SLI Plus Motherboard.

Hab mittlerweile auch schon für Ersatz gesorgt. Es ist genau das selbe Mainboard, welch ein Glück. Da kein Aufrüsten gewünscht ist. 😅 Nun zur Frage:

Wie sollte man bei der Neuinstallation nun vorgehen.? Ich denke nicht das ich die Mainboards einfach tauschen kann und Windows nicht meckert. Über Google selbst wurde ich nicht schlau.


Falls dies nicht gewünscht ist oder ihr mehr Informationen braucht, bitte Bescheid geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.956
5.496
Ähm, gar nicht?
W10 ist ein Sicherheitsrisiko, entweder nutzt du die Möglichkeiten, um die Anforderungen von W11 zu umgehen und es zu installieren oder du gehst auf Linux.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.126
3.028
Hallo,

wenn du Win 10 weiternutzen willst - würde ich aber aus den gen. Gründen nur bei Teilnahme am ESU-Programm empfehlen -, brauchst du einen neuen Aktivierungs-Key, da MS den Key immer mit der Hardware-ID des Mainboards verknüpft. Somit: neues Board => neuer Key.

Man kann zwar bei MS einen Hardwarewechsel geltend machen, aber dafür benötigt man ein MS Konto und muss ein bestimmtes Verfahren einhalten, um den alten Key auch mit neuem Board weiternutzen zu können:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Flyingphoenix93

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 12, 2025
5
0
Alles klar. Dann ist es doch so wie befürchtet.

Windows 10 ist ein Sicherheitsrisiko ganz klar ohne Updates. Mir selbst gehört der Rechner leider nicht und der Besitzer, guter Freund, wollte es so kostengünstig wie möglich.

Danke euch beiden 😄
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.670
3.736
Einfach bei Microsoft registrieren mit Win10 und schon hast du noch 1 Jahr Verlängerung. Solange du aber nicht Trump oder oder das Pentagon bist, werden dich die vermeintlichen Sicherheitslücken, die eventuell Hacker im 10 jahre alten, ausgereifeten Code von Win10 entdecken und scharmlos ausnutzen um dir hoch sensible Daten über deinen letzten Sardinien Urlaub zu stehlen, nicht jucken ;)
außerdem kosten Win11 Pro OEM 5€ ;) billiger gehts nicht