Wifi Möglichkeiten

Batchade

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 4, 2023
31
0
Grüße,
Undzwar suche ich verschiedene Möglichkeiten für WiFi, da ich meinen PC bald ein Upgrade geben will, kaufe ich mir ein neues Motherboard samt CPU. Ich hätte gerne auch WLAN Empfang in meinem PC, nur kosten Mainboards mit eingebautem WiFi relativ viel im Vergleich zu welchen ohne.

Lohnt es sich wirklich dann so ein Motherboard zu kaufen? Oder ist es günstiger und genauso effizient einen WiFi Stick bzw. Selber eine Wifi karte einzubauen.

Falls es Empfehlung gibt, immer her damit!
Ob AMD oder Intel ist mir nicht wichtig.
Fürs Motherboard würde ich ~200€ ausgeben. Bzw. Eben Motherboard samt Stick/whatever
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
kommt auf dein budget, deine internetverbindung und halt den sockel des boards an
 

Batchade

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 4, 2023
31
0
Ob AMD oder Intel ist mir egal.
Budget für Mainboard an sich ~200. Aber am besten einfach Preis-Leistung. Also falls es eins für 250€ gibt, dafür aber in den nächsten 3-4 Jahren nicht notwendig auszutauschen, bin ich da auch noch dabei.

Falls es sich aber mehr lohnt ein 170€ Mainbord zu kaufen + 60€ WiFi Stick oder ähnliches. Ist das auch eine Option.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
ob man das austauschen muss oder nicht ist dir und deinen anforderungen überlassen

amd

intel
 

Batchade

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 4, 2023
31
0
ob man das austauschen muss oder nicht ist dir und deinen anforderungen überlassen

amd

intel
Würdest du denn sagen dass diese Boards auch Zukunftssicher sind? Beispielsweise falls ich mir in Zukunft nen I7 oder I9 zulege bzw. Das Ryzen äquivalent.

Ich würde den Rechner wahrscheinlich ausschließlich für Gaming verwenden. Also wird da nicht groß irgendwelche anderen Anforderungen welche spezieller sind dazu kommen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
bei intel ist der sockel jetzt mit der 13. gen vermutlich zu ende, bei am4 war es so das er über 5 jahre supportet wurde auch wenn es nicht angedacht war, behält amd dies bei würde ich mit amd gehen, was aber teurer ist sowohl boardseitig, als auch cpu und speicherseitig

editiert: 6 zu 5*
 
Zuletzt bearbeitet:

Batchade

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 4, 2023
31
0
bei intel ist der sockel jetzt mit der 13. gen vermutlich zu ende, bei am4 war es so das er über 6 jahre supportet wurde auch wenn es nicht angedacht war, behält amd dies bei würde ich mit amd gehen, was aber teurer ist sowohl boardseitig, als auch cpu und speicherseitig
Wie sieht es mit dem Motherboard aus, welches beim 2500€ PC build empfohlen wird?
Dem MSI Pro Z790-P WIFI DDR4
Kostet preislich mehr ja, aber ist dieser des Preises angemessen besser als das B660 welches du empfohlen hast?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
kann man machen, braucht man aber nicht, kommt halt auch imemr auf die cpu an die verbaut werden soll, für einen i3 oder i5 braucht man das nicht und auch ein i7 und i9 läuft darauf,wenn du übertakten willst was ich jetzt nicht wirklich empfehl brauchst du so oder so spezielle b660 boards oder ein z board
 

Batchade

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 4, 2023
31
0
kann man machen, braucht man aber nicht, kommt halt auch imemr auf die cpu an die verbaut werden soll, für einen i3 oder i5 braucht man das nicht und auch ein i7 und i9 läuft darauf,wenn du übertakten willst was ich jetzt nicht wirklich empfehl brauchst du so oder so spezielle b660 boards oder ein z board
Lohnt es sich den kleinen Aufpreis zu zahlen für das Motherboard?

 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
wie gesagt kommt auf das an was du verbauen willst,
das board ist gut, hat aber kein biosflashback was du sinnvollerweise nutzen könntest wenn du eine 13. gen intel cpu verbauen willst
 

Batchade

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 4, 2023
31
0
wie gesagt kommt auf das an was du verbauen willst,
das board ist gut, hat aber kein biosflashback was du sinnvollerweise nutzen könntest wenn du eine 13. gen intel cpu verbauen willst
Was genau bringt mir ein Biosflashback?

Ich hatte vor meine Radeon Vega 56 weiter zu verwenden. Und mir erstmal eine I5 12400F einzubauen. Und in Zukunft eben jeweilige fürs gaming relevante Upgrades. Eventuell in Zukunft auch eine AIO.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
das biosflashback verwendet man dafür um alte boards zb b660 zu updaten (ohne cpu) um gleich zb ein 13400f nutzen zu können
schau dir mal das asrock b660 pro rs und den i5 13400f an, und wie gesagt "upgrades" kannst du dir dann nur in der 12. und 13. gen holen, mehr passt aktuell noch nicht aufs board und wird es denk ich mal auch nicht da intel immer noc h2 gens den sockel wechselt