Wie kann ich bei meinen Gehäuse Lüftern die Drehzahl regulieren?

southbreaker

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2018
73
3
(Info: Bin neu in sowas, und ist mein erster PC Bau)

Wie kann ich die Lüfter Drehzahl regulieren(?) wenn man zb. mal Netflix guckt und natürlich so gut wie gar keine Kühlung braucht.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Wenn du z.b netflix schaust drehen die lüfter aus dem grund höher weil eine höhre Temperatur ist.

Wenn die an mainbord angeschlossen sind über die Mainbord lüfter-kurfe.
(Aus erfahrung weis ich dass das nicht so praktisch ist da es so laut sein kann wie ne Tubine.)

Sonst brauchst du einen Lüfter-Controlle.

Ws ist das Gehäuse + Gehäuse lüfter.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
1. Deine Lüfter müssen über einen 4PIN PWM Anschluss angeschlossen sein, danach kannst du diese über die jeweilige Software steuern.
2. Bei manchen Boards kann man glaub ich die Spannung der Anschlüsse regulieren, infolgedessen drehen die Lüfter langsamer (keine Garantie, ist eine BIOS Einstellung meines Wissens)
 

tbd_hardware

Aktives Mitglied
Nov 18, 2018
61
20
Hi, es kommt drauf an, was Du für einen Gehäuselüfter hast - bzw. wie er angesteuert wird:

Lüfter mit PWM können vom Mainboard gesteuert werden (Einstellungen im Bios für CPU-Fan und auch Chassis-Fans - abhängig vom Board) und erhöht die Drehzahl bei Bedarf. Konstant laufende Lüfter kriegst Du nur leiser, indem Du sie per Molex Adapterkabel konstant auf 7V oder 5V laufen lässt - solche Kabel kannst Du z.B. bei Amazon bekommen. Es gibt welche nur 12V auf 7V, 12V auf 5V oder gemixt:

https://www.amazon.de/Phobya-Adapte...qid=1543609311&sr=8-1&keywords=lüfterkabel+7v

Ansonsten gibt es noch eine Lüftersteuerung, wobei Du die Gehäuselüfter dann manuell regeln kannst. Nicht benötigte Energie wird dann per Widerstand einfach in Wärme verbraten. Formate sind 3,5" oder 5,25" zum Einbau in Laufwerksschächte in der Front.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: relevanz

southbreaker

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2018
73
3
Habe ein Sharkoon TG5 RGB, und keines der Lüfter ist an SYS_FAN angeschlossen weil die alle leuchten müssen sind die ineinander gesteckt und sind an dem RGB Hub angeschlossen was mit dem Gehäuse dabei war.

Glaube somit lässt sich die Drehzahl nicht regulieren.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Du musst unterscheiden zwischen CHA_Fan1 x (Gehäuselüfter-anschlüsse) am mainbord oder halt Sys_Fan das ist wieder was völlig anderes.

Da du ne RGB hut hat nix mit den möglichen Gehäuse-Lüfter zu tuhen. Bitte schau in dein Mainbord handbuch nach den Gehäuse lüfter.

Der RGB Hub oder controller kann nur von einen anderen steuerung die dabei sind steuern deine rgb. Oder halt über einen USB-internen-Anschluss an mainbord.

Dass findest du auch in mainbord handbuch die entsprechenden anschlüsse.
 

southbreaker

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2018
73
3
Du musst unterscheiden zwischen CHA_Fan1 x (Gehäuselüfter-anschlüsse) am mainbord oder halt Sys_Fan das ist wieder was völlig anderes.

Da du ne RGB hut hat nix mit den möglichen Gehäuse-Lüfter zu tuhen. Bitte schau in dein Mainbord handbuch nach den Gehäuse lüfter.

Der RGB Hub oder controller kann nur von einen anderen steuerung die dabei sind steuern deine rgb. Oder halt über einen USB-internen-Anschluss an mainbord.

Dass findest du auch in mainbord handbuch die entsprechenden anschlüsse.
Ich werde da heute nichts mehr umstecken da ich es vorhin endlich geschafft habe das alle RGB's synchron laufen ^^