White-Build mit RGB Beleuchtung. (ICUE)

ValeZKrieger

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2022
3
0
Guten Morgen zusammen,

ich habe endlich einen Drop gewonnen mit einer RTX 3070Ti und möchte mir jetzt einen neuen Gaming-Rechner selber zusammenbauen. (Hoffentlich überleben die Teile das :D)

Es soll ein White-Build werden, mit RGB Beleuchtung und weitestgehend Corsair icue Nutzung.

Geizhals: https://geizhals.de/?cat=WL-2468276

Was haltet ihr insgesamt von dem Build?
Ich bin ich mir unsicher ob die Teile alle optimal gewählt worden sind und überhaupt zusammen passen?
Gibt es evtl. bessere Optionen, evtl. im Hinblick Preis-Leistung? (Aber unter dem angegebenen Motto)

Freue mich auf eure Tipps! :)
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Es geht so, nimm vlt wenn du das Budget hast Ein Prime Z690P D4,
Dazu einen 12600k(f) dann ist auch die AIO gerechtfertigt.
Vlt gibt es die ja auch günstig als LCD variante.
Fülle aber erst das aus:


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

ValeZKrieger

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2022
3
0
War mir auch unsicher, ob ich nicht direkt auf die 12. Intel Generation setze, wusste aber nicht welches weißes Mainboard ich hier nehmen soll.


Budget:
- Mein Budget liegt bei ca. 1000 € ohne Grafikkarte, die ist bereits vorhanden (3070 Ti) und das Budget bezieht sich rein auf den Rechner.
- Ein 500W Netzteil von Cooler Master ist noch vorhanden

Einsatzzweck:
- Gaming PC
- Spiele tatsächlich derzeit nur Fotnite, WoW und LoL, jedoch soll der Rechner auch zukunftstauglich sein, für evtl. aufwendigere Story-Games
- Hohe Einstellungen mit maximalen FPS, mindestens jedoch 90 FPS
- WQHD 170 Hz (Gigabyte M270Q)
- Keine weiteren Einsatzzwecke

Besondere Anforderungen:
- White Build mit RGB Beleuchtung (bin auch an RGB Kabel am überlegen) und Corsair System. (Case s. Geizhals)
- Den PC möchte ich gerne selber zusammenbauen.
- 500 GB oder 1 TB, bin mir hier noch unsicher. Glaube mehr Sinn für die Zukunft macht aber direkt 1 TB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feb 10, 2022
1.916
570
Hier mal mein Vorschlag:

Core I5 12600Kf

Dorsale Vengeance Rgb Pro weiß 16gb 3200MHz

Prime Z690PD4


Corsair 4000D Airflow weiß

Corsair 3x QL 120

H100i Elite Weiß

Be Quiet Pure Power 11 Fm 750W

Kingston NV1


Lian Li Rtx 30 Strimer Kabel

Edit: Nutze eher Aura Sync.
 

ValeZKrieger

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2022
3
0
Super, vielen Dank für deine Unterstützung! :)

Zwei Fragen sind aber noch bei mir offen.

1)
Warum der I5 12600 kf und nicht nicht beispielhaft der günstigere 12400F ?

2)
Warum bevorzugst du das 4000D Airflow Case, anstatt wie in meiner Konfiguration das 4000X RGB, wo wir schon drei Lüfter drin haben?
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Moin,
Zu den Fragen:
1) Der 12600kf hat (falls) du mal Streamen möchtest mehr Power. Ausserdem kann man ihn übertakten.
Klar der 12400f geht auch, aber der 12600kf hat halt mehr Leistung.
2)
Das 4000D Airflow sieht halt mit Lüftern Besser aus, weil man die Einfassungen nicht sieht,
und weil es halt einen besseren Airflow hat.