Welches RTX 5070ti Model kaufen?

Tattoonation

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 3, 2025
13
3
Hallo.

Ich hab mir auch dank der guten Beratung hier in diesem Forum einen Neuen PC zusammengestellt. Die neue Grafikkarte musste aus finanziellen Gründen jedoch noch ein wenig warten, aber jetzt ist es soweit.

Bisheriges System:

MB: Asus b650e Max Gaming
CPU: Ryzen 7700
Ram: GSkill 32GB Flare X5 6000 30CL
Netz: Bequiet Pure Power 13M 850W

Allerdings stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß welche 5070ti ich überhaupt nehmen soll? zwischen €800 und 1000.- wäre ich bereit auszugeben, aber ich weiß halt nicht ob ich bedenkenlos bereits eines der günstigeren Modelle wie z.B Geforce GTX 5070ti von Gigabyte, MSI, Zotac, Palit, die alle so um die €770.- kosten, oder doch besser eines der teureren Modelle mit zusätzen im Namen wie eine "Gainward Phoenix V1" oder "Aorus Master", oder "ASUS ROG Strix" usw, die teilweise weit über €1000.- kosten.

Was ist der unterschied, ich habe leider keine Ahung. Wenn es einen Grund dafür gäbe, und der Unterschied riesig wäre, wäre ich auch bereit, noch ein-Zwei Monate zu warten und €1200.- auszugeben

Anwendungsgebiet: ein wenig zocken, wobei ich keinen Anspruch auf absolute Max FPS habe, oder zwingend alles auf Ultra Spielen muss. Ich spiele EVE online mit 4-5 Acounts gleichzeitig, ab und an den ein oder anderen Survival Shooter, zwischendurch mal ein Rennspiel und wenn sie mal rauskommen dann GTA6 und Arma4.
Gute 4K Performance ist ebenfalls nicht notwendig, WQHD ist völlig ausreichend

Nebenbei würde ich gern die ein oder anderen Spielereien mit KI machen, nix professionelles, einfach nur für private zwecke und um bei dieser Thematik am Ball zu bleiben.

Danke im vorraus für die Tips!

Chris

 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.547
3.692
Bitte keine Gigabyte, die laufen aus. Für alle anderen müsstest du mal Youtube und Google befragen, gibt zich Tests . Wenn mich nicht alles täuscht gibt es für einige Palit Karten ein CAD für den 3D Drucker, damit kann man sich ein eigenes Gehäuse ausdrucken.
ASUS hat wohl einen schlechten RMA Support, MSI hat wohl ein billiges PCB. Alle Angaben ohne Gewähr.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tattoonation

DC89

Neuling
Dez 2, 2020
9
1
steht dein pc auf dem Tisch oder so das du ihn siehst?

Wenn ja, nimm eine die dir gefällt.

Steht er unten oder ist das case zu - dann nimm irgendeine.

So würde ich es entscheiden.
Es gibt immer was, was bei der einen besser und bei der anderen schlechter ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tattoonation

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.547
3.692
Ach nee, nicht irgendeine. Es gibt gute , leise , langlebige und es gibt lauten Rotz die nur Ärger machen.
Sorgfältig auswählen. Sind 800€ und keine 5.99€ bei Temu
 

Tattoonation

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 3, 2025
13
3
steht dein pc auf dem Tisch oder so das du ihn siehst?

Wenn ja, nimm eine die dir gefällt.

Steht er unten oder ist das case zu - dann nimm irgendeine.

So würde ich es entscheiden.
Es gibt immer was, was bei der einen besser und bei der anderen schlechter ist.
PC steht im PC-Fach vom Schreibtisch, ich seh nur die Front und bin nicht im geringsten an nem Weihnachtsbaum interessiert :)
"Nimm irgendeine" finde ich ein wenig blöd, es wird ja bestimmt einen Grund haben, warum die eine €770.- kostet, und ne andere €1200.- und genau diesen versuche ich ja hier herauszufinden.
Doppelpost zusammengeführt:

Bitte keine Gigabyte, die laufen aus. Für alle anderen müsstest du mal Youtube und Google befragen, gibt zich Tests . Wenn mich nicht alles täuscht gibt es für einige Palit Karten ein CAD für den 3D Drucker, damit kann man sich ein eigenes Gehäuse ausdrucken.
ASUS hat wohl einen schlechten RMA Support, MSI hat wohl ein billiges PCB. Alle Angaben ohne Gewähr.
Danke für den Tip, ich sehs mir an
Doppelpost zusammengeführt:

ab 1000 euro kannste dir aber auch schon ne 5080 gönnen :rolleyes:
Stimmt, hab gerade nachgesehen. Ich versteh die Preisgestaltung halt nicht. Es muss ja einen Grund geben, warum die eine 5070ti €770.- kostet, die andere €1200.- und die günstigste 5080 kostet €1075.-
Das ist das was mich ein wenig Irritiert und mich noch vom Kauf abhält.

Wenns wirklich nur der dahinterstehende NAme ist, dann nehm ich natürlich die günstigste. WIe gesat, ich bin bereit bis zu €1000.- zu zahlen, bin logischerweise aber auch froh wenns weniger ist.