Welches Motherboard?

Tom333

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
16
0
Ich werde zu Weihnachten auf einen ryzen 7 3700x upgraden. Ich habe mich allerdings keine Ahnung von Mainboards. Sollte unter 200€, ohne ein BIOS Update laufen (habe aktuell Intel kann daher nicht Flaschen) halbwegs gute Optik und natürlich vernünftige Anschlüsse. PCI 4.0 brauche ich nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Asus Prime X570-P hatte mir ganz gut gefallen allerding weiß ich nicht ob das gut ist. RAM ist 32 GB 3200mhz cl16 Corsair vegeance
 

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Ich werde zu Weihnachten auf einen ryzen 7 3700x upgraden. Ich habe mich allerdings keine Ahnung von Mainboards. Sollte unter 200€, ohne ein BIOS Update laufen (habe aktuell Intel kann daher nicht Flaschen) halbwegs gute Optik und natürlich vernünftige Anschlüsse. PCI 4.0 brauche ich nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Asus Prime X570-P hatte mir ganz gut gefallen allerding weiß ich nicht ob das gut ist. RAM ist 32 GB 3200mhz cl16 Corsair vegeance

Das Asus Prime x570-P ist ein sehr gutes Entry LVL Board. Nimm in diesm Preisbereich auf keinen Fall keines von MSI.
Das Gigabyte Elite (für die integrierte AIO Blende) oder Asus Tuf (Usb-C) wären auch noch gut. Kosten aber 30€ mehr.

Da b450 Tomahawk Max das @XxLh5xX erwähnte kommt mit etwas Airflow selbst mit nem Ryzen 3900y klar und hat zudem Out of the Box ein mit Ryzen 3000 kompatibles Bios.

Du verlierst dabei jedoch PCIe 4.0 und vermutlich ein paar % an Leistung durch den nicht unterstützten 3600mhz Ram.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tester

Tom333

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
16
0
Das Asus Prime x570-P ist ein sehr gutes Entry LVL Board. Nimm in diesm Preisbereich auf keinen Fall keines von MSI.
Das Gigabyte Elite (für die integrierte AIO Blende) oder Asus Tuf (Usb-C) wären auch noch gut. Kosten aber 30€ mehr.

Da b450 Tomahawk Max das @XxLh5xX erwähnte kommt mit etwas Airflow selbst mit nem Ryzen 3900y klar und hat zudem Out of the Box ein mit Ryzen 3000 kompatibles Bios.

Du verlierst dabei jedoch PCIe 4.0 und vermutlich ein paar % an Leistung durch den nicht unterstützten 3600mhz Ram.

Also hab ich das richtig verstanden das x570p Prime hat gutes Preis-Leistungsverhältnis, ist kein bottleneck und ohne BIOS Update mit ryzen 3000 kompatibel. Also empfehlenswert?
 

Tom333

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
16
0
Genau, solange du kein USB Typ C benötigst das beste x570 Budget Board.
Und kein Bios-Update notwendig.

Noch eins : ich zocke ausschließlich sollte ich lieber jetzt ryzen 5 3600x oder ryzen 7 3700x kaufen. Dann hab ich halt länger ausgesorgt und muss nicht so schnell aufrüsten + besserer Lüfter. Ist halt 130euro teurer
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
der 3600 ist optimal zum zocken...der 3700 hat eher die Power noch für Videoschnitt/ Rendering usw.