Welches Mainboard passt besser zur CPU ?

mareex

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2019
54
18
Hey, nochmals :D

Ich frage glaube ich jetzt zum dritten mal um wirklich sicher zu gehen, weil es kann sein das sich paar Dinge geändert haben.

Also mein jetziges angefertiges Spec ist folgendermaße:
CPU: Ryzen 7 1700X
GPU: RX 590
RAM: G.Skill RipJaws V 16GB 3200Mhz
Kühler: Artic Freezer 34 eSports DUO
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W - CM
SSD: Crucial MX500 M.2

Mainboard: Ich bin am überlegen ob ein MSI B350 Tomahawk oder ein MSI B450 Gaming Pro Carbon sich besser machen würde in diesen System

Ziel ist es ohne Probleme zu Stream (Falls nötig ein wenig overclocken), Videos Rendern, Bilder Bearbeiten und natürlich auch flüssig Spielen zu können

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Antworten

Grüße
mareex
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Also das B350 Tomahawk bekommt man ja zu keinem vernünftigen Preis mehr, daher denke ich, dass du hier auch das B450 Tomahawk meinst.

Grundsätzlich sind beides sehr gute Mainboards und werden mit dem 8-Kerner, auch bei maximaler Übertaktung, keine Probleme haben, da die Spannungswandler gut gekühlt sind.
Das Gaming Pro Carbon AC kostet 25€ mehr und dafür bekommst du insgesamt eine bessere Ausstattung. Musst dir einfach überlegen, ob du diese benötigst und dir das den Aufpreis wert ist. Hier mal die Features, die du beim Gaming Pro Carbon gegenüber dem Tomahawk bekommst:
-WLAN + Bluetooth
-Besserer Sound- und LAN-Chip
-3-PIN RGB-Header
-Zusätzlicher m2-Anschluss

Der Unterschied beim Soundchip macht sich auf jeden Fall bemerkbar. Falls du nun sowieso z.B. WLAN benötigst, solltest du auf jeden Fall die paar Euro mehr für das Gaming Pro Carbon AC ausgeben, da du die 25€ alleine schon für ne vernünftige WLAN-Lösung zahlst.

Solltest dir aber wirklich den Ryzen 7 1700 statt den Ryzen 7 1700x holen. Der Preisunterschied liegt bei 40€ und dafür bekommst du eine nur etwas höher getaktete CPU, was du problemlos selber erledigen kannst, da du ja sowieso übertakten möchtest.
Das Geld kannst du dann lieber in eine noch etwas stärkere Grafikkarte investieren, wie z.B. eine VEGA 56. Der Sprung ist dann ja nicht mehr soweit, je nachdem welches RX590-Modell du dir kaufen möchtest.
 

mareex

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2019
54
18
Also das B350 Tomahawk bekommt man ja zu keinem vernünftigen Preis mehr, daher denke ich, dass du hier auch das B450 Tomahawk meinst.

Grundsätzlich sind beides sehr gute Mainboards und werden mit dem 8-Kerner, auch bei maximaler Übertaktung, keine Probleme haben, da die Spannungswandler gut gekühlt sind.
Das Gaming Pro Carbon AC kostet 25€ mehr und dafür bekommst du insgesamt eine bessere Ausstattung. Musst dir einfach überlegen, ob du diese benötigst und dir das den Aufpreis wert ist. Hier mal die Features, die du beim Gaming Pro Carbon gegenüber dem Tomahawk bekommst:
-WLAN + Bluetooth
-Besserer Sound- und LAN-Chip
-3-PIN RGB-Header
-Zusätzlicher m2-Anschluss

Der Unterschied beim Soundchip macht sich auf jeden Fall bemerkbar. Falls du nun sowieso z.B. WLAN benötigst, solltest du auf jeden Fall die paar Euro mehr für das Gaming Pro Carbon AC ausgeben, da du die 25€ alleine schon für ne vernünftige WLAN-Lösung zahlst.

Solltest dir aber wirklich den Ryzen 7 1700 statt den Ryzen 7 1700x holen. Der Preisunterschied liegt bei 40€ und dafür bekommst du eine nur etwas höher getaktete CPU, was du problemlos selber erledigen kannst, da du ja sowieso übertakten möchtest.
Das Geld kannst du dann lieber in eine noch etwas stärkere Grafikkarte investieren, wie z.B. eine VEGA 56. Der Sprung ist dann ja nicht mehr soweit, je nachdem welches RX590-Modell du dir kaufen möchtest.

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.


Zu dem Mainboard, danke ich werd mich auf jeden fall jetzt für's Carbon entscheiden auch vom Preis her find ich's auf jeden fall lohnenswert.
Besonders mit noch ein weiteren M.2 Slot könnte mir vielleicht in Zukunft helfen.

Zur Grafikkarte, ich war echt lange am überlegen ich hab mich zuerst für die RX 580 entschieden und hab dann nochmal rum geguckt und gelesen, dabei ist mir auch sehr stark die VEGA 56 aufgefallen, aber ich denke mal die RX 590 sollte für's erste ausreichen.


Grüße
mareex
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.941
9.255
Ok, dann ja. Finde die 590 halt nicht wirklich gut, wenn dann ne RX 580 oder die Vega.
Weil sie halt P/L technisch die schlechteste ist, außer man bekommt sie 200€