Welches Mainboard für den Ryzen 2700X?

S

Sonic 76

Guest
Themen-Ersteller
Ja ich weiß, wurde bestimmt schon mehrmals gefragt, jedoch die letzte ernst gemeinte Frage liegt hier schon länger zurück ^^
Nun denn, also welches Board soll ich denn kaufen? Der eine sagt mir, dass ich mir ein X470 kaufen, diesen kannst du schön übertakten. Der andere meint, ne ein B450 langt aus und der andere wiederum meint, bloß kein B450, die musst du updaten...
Ja wasn nun?
Welches board ist denn nun gut? Max 150 für das board. Möchte vllt die CPU irgendwann pushen und wlan und BT brauch ich nicht. Wobei, jetzt wo ich mich erinnere habe ich auch gelesen, dass du auch ein B450 pushen kannst.
Ich habe mir diesen thread durchgelesen und bin jetzt mehr als gaga. Ein guter post ist der von Dukstaller, wobei dann dieser und dieser post mir dann den letzten Nerv geraubt hat und ich nun sehr unschlüssig bin. Gut der thread is jetzt schon 2 Jahre alt und hat sich einiges getan.
Eigentlich wollte ich den hier kaufen, dann kam der nächste und meinte, ne kauf den hier, der langt dicke aus (wobei ich mir nun denke, was ist mit Update und co?) und der dritte meinte, die haben alle keine Ahnung kauf den hier :)
Könnt ihr meine Verzweiflung nun verstehen ^^ Wie gesagt, der thread hat mich schon sehr unsicher gemacht, vor allem das mit dem "(..)KEIN MSI X470 Gaming Pro Carbon oder dergleichen" oder "(..) einen nachteil haben die msi boards aber: keine offset voltage. das wird mit dem 2700x eher zu einem problem wegen PBO"
Vielen Dank im voraus.
 

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
Würde ein A pro max/ m pro vdh max, tomahawak oder ein gaming plus max nehmen
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich kann dir zumindest bzgl. Updates helfen für einen 2700x benötigen weder x470 noch B450 ein Update um zu laufen,
den unterstützen sie in ich glaube jedem Fall.
(kenn das zu gut 10 Threads gelesen 0 schlauer 100% mehr verwirrt)
Wichtig ist pushen geht auf jedem Board (bezogen B450/x470), kann zum BIOS von MSI nicht so viel sagen, außer das sie meines Wissens nach
vor schon einiger Zeit offset Voltage hinzugefügt haben.

Tatsächlich ist bis 150€ das gaming pro carbon AC quasi mit das beste Board,
ich kenne zumindest keines, welches wirklich besser ist.
x470 würde ich quasi nur kaufen wenn du etwas super spezifisches vom Board brauchst,
wie nen extra Lan Anschluss vom x470 Taichi Ultimate (was ne Ecke über 250€ liegt)

Letztlich ist es so, dass MSI echt ganz gute Arbeit geleistet hat mit ihren B450 Mainboards,
welche teilweise die eigenen x470s schlagen *hust*

Weswegen jeh nach Featureset und Anschlussbedarf ich eines dieser 3 Empfehlen würde,
ja sie sind alle quasi 100€+ jedoch weiß ich von allen 3, dass sie genug Kapazität haben um mit brauchbarer Kühlung den 2700x allcore zu übertakten,
auch wenn der Unterschied tatsächlich zum nicht übertakteten recht gering ist, der 2700x ist schon sehr gut optimiert.

Edit Link eingefügt.
 
S

Sonic 76

Guest
Themen-Ersteller
Ergo brauchen ich keinen X470 oder X570?
Nicht einmal zum übertakten?
Ich brauche kein bling bling o. ä. 🤪
Wenn ich nun 50€ höher gehen würde, welches Board würdet ihr empfehlen?
Doppelpost zusammengeführt:

Ich kann dir zumindest bzgl. Updates helfen für einen 2700x benötigen weder x470 noch B450 ein Update um zu laufen,
den unterstützen sie in ich glaube jedem Fall.
(kenn das zu gut 10 Threads gelesen 0 schlauer 100% mehr verwirrt)
Wichtig ist pushen geht auf jedem Board (bezogen B450/x470), kann zum BIOS von MSI nicht so viel sagen, außer das sie meines Wissens nach
vor schon einiger Zeit offset Voltage hinzugefügt haben.

Tatsächlich ist bis 150€ das gaming pro carbon AC quasi mit das beste Board,
ich kenne zumindest keines, welches wirklich besser ist.
x470 würde ich quasi nur kaufen wenn du etwas super spezifisches vom Board brauchst,
wie nen extra Lan Anschluss vom x470 Taichi Ultimate (was ne Ecke über 250€ liegt)

Letztlich ist es so, dass MSI echt ganz gute Arbeit geleistet hat mit ihren B450 Mainboards,
welche teilweise die eigenen x470s schlagen *hust*

Weswegen jeh nach Featureset und Anschlussbedarf ich eines dieser 3 Empfehlen würde,
ja sie sind alle quasi 100€+ jedoch weiß ich von allen 3, dass sie genug Kapazität haben um mit brauchbarer Kühlung den 2700x allcore zu übertakten,
auch wenn der Unterschied tatsächlich zum nicht übertakteten recht gering ist, der 2700x ist schon sehr gut optimiert.

Edit Link eingefügt.
Wieso hat der Typ im thread gemeint, bloß kein MSI Carbon? Oder gab es ein Update und nun sind sie gut?
 

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
Für 50€ mehr bekommst du nicht zwangsläufig equivalent höhere Qualität. Die 3 Modelle von fairy sind die vernünftigste Wahl, alles was teurer ist lohnt sich nur in Spezialfällen. Thermisch stabil genug sind alle 3.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ergo brauchen ich keinen X470 oder X570?
Nicht einmal zum übertakten?
Ich brauche kein bling bling o. ä. 🤪
Wenn ich nun 50€ höher gehen würde, welches Board würdet ihr empfehlen?
Doppelpost zusammengeführt:


Wieso hat der Typ im thread gemeint, bloß kein MSI Carbon? Oder gab es ein Update und nun sind sie gut?
Ich würde nicht 50€ höher gehen.
Es war nie wirklich schlecht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti
S

Sonic 76

Guest
Themen-Ersteller
Vielen Dank, dann werde ich dann doch eher zum Carbon greifen 👍
Doppelpost zusammengeführt:

Ich kann dir zumindest bzgl. Updates helfen für einen 2700x benötigen weder x470 noch B450 ein Update um zu laufen,
den unterstützen sie in ich glaube jedem Fall.
(kenn das zu gut 10 Threads gelesen 0 schlauer 100% mehr verwirrt)
Wichtig ist pushen geht auf jedem Board (bezogen B450/x470), kann zum BIOS von MSI nicht so viel sagen, außer das sie meines Wissens nach
vor schon einiger Zeit offset Voltage hinzugefügt haben.

Tatsächlich ist bis 150€ das gaming pro carbon AC quasi mit das beste Board,
ich kenne zumindest keines, welches wirklich besser ist.
x470 würde ich quasi nur kaufen wenn du etwas super spezifisches vom Board brauchst,
wie nen extra Lan Anschluss vom x470 Taichi Ultimate (was ne Ecke über 250€ liegt)

Letztlich ist es so, dass MSI echt ganz gute Arbeit geleistet hat mit ihren B450 Mainboards,
welche teilweise die eigenen x470s schlagen *hust*

Weswegen jeh nach Featureset und Anschlussbedarf ich eines dieser 3 Empfehlen würde,
ja sie sind alle quasi 100€+ jedoch weiß ich von allen 3, dass sie genug Kapazität haben um mit brauchbarer Kühlung den 2700x allcore zu übertakten,
auch wenn der Unterschied tatsächlich zum nicht übertakteten recht gering ist, der 2700x ist schon sehr gut optimiert.

Edit Link eingefügt.
Jetzt rief mich ein Kumpel an und meinte ich solle den Kaufen, denn er wäre um Welten besser als den von euch vorgeschlagenen Carbon. Stimmt das? Machen 30€ so viel aus?!
Zu dem Carbon, muss ich hier ein Bios Update machen? Er meinte, dass meine RAMs nicht erkannt werden und nur mit 2600MHz laufen würden.

Danke im voraus für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: