Welches ist das beste Budget Board für ein I7 9700K?

Deniz

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
35
7
Hey leute ich habe euch letztens erst nach ein AM4 Board gefragt, aber daher das ein i7 9700k "nur" 430€ kostet habe ich jetzt eine entscheidung zu fällen
Ryzen 7 2700x mit 32gb Ram
oder einen
I7 9700k mit 16 gb ram
Die konfi wäre fast gleich abgeshen davon das der intel weniger ram hat und einen extra Kühler

Daher habe ich jetzt die Frage weöches ist ein gutes Z390 oder z370 für so bis 160€ bis 200€ geht auch aber nur ungern,
ich weis ist keine einfach spannen wegen die intel board schon ansich teuer sind aber vlt könnt ihr mir da ein gutes mit einer guten Kühlung(Vrm usw.) empfehlen!

Konfi:
Ryzen 7 2700x / i7 9700k
Kfa2 Rtx 2080 OC
32GB / 16GB Corasiar Vengance LPX 3000mhz
650 Watt be!quiet Pure Power 11 Modular (weis das auch z.b. Pure Power 600 Watt geht möchte aber bisschen mehr Qualität)
Fractal Design Meshify C Dark Tint mit Sichtfenster
500 GB Samsung Evo 970 '
Gigabyte x470 Aorus Ultra Gaming / ... hier bitte ein passendes einfügen
(Bearbeitet wollte eig. das Asrock z390 pro 4 nehmen, aber hat im Video Der Pcgh geshen das die bessere version das Asrock Z390 Extrem 4 eig das gleich ist wie das Z370 Extrem 4 nur mit besseren Kühlern, aslo das die neuen Features wegfallen, deswegen glaube ich das es beik den pro 4 genau das selbe ist)

Ich weis das 500gb viel zu wenig sind aber das sind nur die habt teile
eine 1TTB ssd kommt noch dazu (beim ryzen früher als beim Intel (weil beim intel das board teuer ist))

Warum ich immer nach Boards frag ist ich kenne mich mit den meisten Teilen aus weis was gut ist und was nicht ausser bei Mainboards hier weis ich nur was ein board braucht so ungefähjr z.b. einen guten VRM Kühler das die nicht zu heiß werden usw. aber kenne halt keine Board die man einfach so ohne bedenken nehmen kann.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
MSI Z370 SLI Plus
MSI Z370 Tomahawk

Ein Z370 Board reicht vollkommen aus, außer du willst sehr stark übertaken dann würde ich dir ein andere Board ans Herz legen:

Gigabyte Z390 Aorus Master
 

Deniz

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
35
7
MSI Z370 SLI Plus
MSI Z370 Tomahawk

Ein Z370 Board reicht vollkommen aus, außer du willst sehr stark übertaken dann würde ich dir ein andere Board ans Herz legen:

Gigabyte Z390 Aorus Master
ICh glaube ich werde nur normal übertakten also so auf 5ghz ist um 1 mhz mehr als boost und mehr braucht man glaube auch net heut zu tage nicht, und wenn ich das irgend wann mal brauche kann man das MAinboard ja "relativ einfach upgraden"

Aber erstmal danke glaube nehme erst eins von den beidenbiligeren, denn 269 ist zurzeit komplet aus meine budegt.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
für die 9ner generation sind die Besseren Kühl-Werte viel besser. Der CPU wird nicht nur heis sondern das Mainbord hat den vorteil dadurch dass die Konsentatoren nicht 2 gleichzeitig inerhalb kürzester zeit gebracht werden und somit auch die wärme eine rolle spielt sie haben zeit zum abkühlen.

Der Strom erzeugt wärme und wenn die Konsentatoren deutlich längere zeit haben bevor sie wieder Warm werden ist es den gesamten Kühlung und Abwärme entsprechent Besser.

Dass wohl gemerkt bei z390bord. Wiso ein z370 bord mit ein 9ner generation kombiniert wird, bleibt mir schleierhaft.
Die kühlung und den Massiven Strom bedarf deckelt das Mainbord der z370er serie unheimlich und die Abwärme und die Kontensatoren abstände sind zu kurz um Richtig kühl zu werden.

Zumal für die 9ner Generation ich Grundsäztlich eine AiO wasserkühlung Empfehle.
 

Deniz

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
35
7
für die 9ner generation sind die Besseren Kühl-Werte viel besser. Der CPU wird nicht nur heis sondern das Mainbord hat den vorteil dadurch dass die Konsentatoren nicht 2 gleichzeitig inerhalb kürzester zeit gebracht werden und somit auch die wärme eine rolle spielt sie haben zeit zum abkühlen.

Der Strom erzeugt wärme und wenn die Konsentatoren deutlich längere zeit haben bevor sie wieder Warm werden ist es den gesamten Kühlung und Abwärme entsprechent Besser.

Dass wohl gemerkt bei z390bord. Wiso ein z370 bord mit ein 9ner generation kombiniert wird, bleibt mir schleierhaft.
Die kühlung und den Massiven Strom bedarf deckelt das Mainbord der z370er serie unheimlich und die Abwärme und die Kontensatoren abstände sind zu kurz um Richtig kühl zu werden.

Zumal für die 9ner Generation ich Grundsäztlich eine AiO wasserkühlung Empfehle.
Der i7 9700k hat die gleich TDP wie der i7 8700k deswegen finde ich es würde gehen, und ich wollte den:
be quiet! Dark Rock Advanced C1 Tower Kühler
Der sollt doch eig. für einen 8 Kerner ohne Hyperthreading reichen?