Welches Gehäuse und überhaupt akzeptabel?

gorillaking1590

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 25, 2019
164
40
Ich möchte mir einen Aufrüst-PC zusammenbauen mit diesen Komponenten weiß aber nicht welches Mainboard und welches Gehäuse am passendsten wäre?
Komponenten:
CPU: AMD Ryzen 3 2200G
RAM:patriot Viper 16GB Kit DDR4-3200
GPU:MSI Radeon RX580 Armor OC 8GB GDDR5
Netzteil:be quiet! System Power 9 400W
SSD:Crucial BX500 2.5 120GB
Mainboard:GigaByte B450 S2H
oder
Asus ROG B450-F Gaming
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ak
Ich möchte mir einen Aufrüst-PC zusammenbauen mit diesen Komponenten weiß aber nicht welches Mainboard und welches Gehäuse am passendsten wäre?
Komponenten:
CPU: AMD Ryzen 3 2200G
RAM:patriot Viper 16GB Kit DDR4-3200
GPU:MSI Radeon RX580 Armor OC 8GB GDDR5
Netzteil:be quiet! System Power 9 400W
SSD:Crucial BX500 2.5 120GB
Mainboard:GigaByte B450 S2H
oder
Asus ROG B450-F Gaming
also, zuerst nimm auf gar keinen Fall die armor. Habe sie selber und bereue den Kauf sehr. Sie ist laut, wird warm und ist hässlich. Zudem würde ich den Ryzen 3 1200 statt dem Ryzen 3 2200G nehmen. wenn du ein rgb case willst nimm das Sharkoon TG5 rgb. Ich würde das ASUS Board nehmen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: gorillaking1590

gorillaking1590

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 25, 2019
164
40
Danke für euren Rat ich werde ihn beherzigen aber das tg5 RGB case ist ziemlich teuer hast du kein eher funktionelles case?
Zur Grafikkarte ist die normale rx580 besser?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Schreib doch mal einfach, wie dein Budget ausschaut.
Bei so nem PC solltest du natürlich nicht so ein teures Gehäuse kaufen. Das ist völliger Murks. Das Geld ist anderweitig besser investiert.
Auch das ASUS Strix Mainboard ist völliger Humbug. Gleiches Lied wie beim Gehäuse.
Das Gigabyte Board ist zwar sehr günstig, aber wirklich schlecht ausgestattet. Lohnt sich 15€ mehr für das ASRock B450 Pro4 auszugeben.
 

gorillaking1590

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 25, 2019
164
40
Also ich meine natürlich eine
Doppelpost zusammengeführt:

Powercolor Radeon RX 580 Red Dragon V2 8GB GDDR5
Doppelpost zusammengeführt:

Naja mein Budget liegt bei 300-600€
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ist ja ne relativ weite Spanne. Ich würde dir raten mindestens 500€ auszugeben.
Dafür bekommst du dann schon wirklich nen vernünftigen Gaming-PC bei dem du kaum Kompromisse eingehen musst.
Bei 600€ wirds dann schon richtig gut und finde das ist aktuell der Sweetspot für nen Full-HD Gaming PC.
Für 600€ würde ich dir zu dieser Konfiguration raten:
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Kidoos Konfiguration ist nichts entgegenzusetzen hätte es dir genau so vorgeschlagen 😁
Und zum Gehäuse wenn du RGB möchtest dann empfehle ich dir das hier .
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Kidoos Konfiguration ist nichts entgegenzusetzen hätte es dir genau so vorgeschlagen 😁
Und zum Gehäuse wenn du RGB möchtest dann empfehle ich dir das hier .
Da hat er dann aber wahrscheinlich keine Header
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.030
1.655
Schreib doch mal einfach, wie dein Budget ausschaut.
Bei so nem PC solltest du natürlich nicht so ein teures Gehäuse kaufen. Das ist völliger Murks. Das Geld ist anderweitig besser investiert.
Auch das ASUS Strix Mainboard ist völliger Humbug. Gleiches Lied wie beim Gehäuse.
Das Gigabyte Board ist zwar sehr günstig, aber wirklich schlecht ausgestattet. Lohnt sich 15€ mehr für das ASRock B450 Pro4 auszugeben.
sehe in bezug auf das gehäuse anders.
in regel tauscht man eher die hardware als das gehäuse.
es lohnt sich daher auf jedenfall, etwas mehr geld in ein gutes gehäuse zu investieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Kann ja auch jeder sehen, wie er will und ich halte das trotzdem für Schwachsinn.
In den Konfigurationen auf dieser Seite sieht man sogar bis zum 1.000€ Bereich günstige Gehäuse und ein günstiges Mainboard,
weil hier schon immer Preis-Leistung im Vordergrund stand.

Der Threadersteller hat hier ne Konfiguration im 400-450€ Bereich gepostet und nach ner Gehäuse und Mainboardempehlung gefragt.
Dann empfiehlst du ihm das Strix Mainboard und das Sharkoon TG5 RGB?
Also ein 120€ Mainboard und ein 75€ Gehäuse, sodass die beiden Komponenten dann 40-50% des Budgets ausmachen, obwohl sowohl bei CPU, SSD Speicher und Netzteil noch Handlungsbedarf ist? Er hatte vorher nur ner 120 GB SSD drin. Was will man damit denn anfangen? Dann hat er ein tolles Bling Bling Gehäuse, aber kann nur 1 Spiel auf seinem PC installier, ganz stark. Und natürlich lieber ein teures Mainboard anstatt eine CPU, die für alles ausreicht.

Er hat nie davon geredet, dass RGB ihm wichtig ist. In seinem Post schreibt er sogar doch, dass das Sharkoon TG5 RGB sehr teuer ist und er lieber ein funktionales Gehäuse möchte.
 

gorillaking1590

Stammgast I
Themen-Ersteller
Nov 25, 2019
164
40
Zur Festplatte wollte ich noch eine 1TB Festplatte einbauen die ich aber noch da habe
Doppelpost zusammengeführt:

Und warum statt dem Patriot Viper einen Aegis RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Kann ja auch jeder sehen, wie er will und ich halte das trotzdem für Schwachsinn.
In den Konfigurationen auf dieser Seite sieht man sogar bis zum 1.000€ Bereich günstige Gehäuse und ein günstiges Mainboard,
weil hier schon immer Preis-Leistung im Vordergrund stand.

Der Threadersteller hat hier ne Konfiguration im 400-450€ Bereich gepostet und nach ner Gehäuse und Mainboardempehlung gefragt.
Dann empfiehlst du ihm das Strix Mainboard und das Sharkoon TG5 RGB?
Also ein 120€ Mainboard und ein 75€ Gehäuse, sodass die beiden Komponenten dann 40-50% des Budgets ausmachen, obwohl sowohl bei CPU, SSD Speicher und Netzteil noch Handlungsbedarf ist? Er hatte vorher nur ner 120 GB SSD drin. Was will man damit denn anfangen? Dann hat er ein tolles Bling Bling Gehäuse, aber kann nur 1 Spiel auf seinem PC installier, ganz stark. Und natürlich lieber ein teures Mainboard anstatt eine CPU, die für alles ausreicht.

Er hat nie davon geredet, dass RGB ihm wichtig ist. In seinem Post schreibt er sogar doch, dass das Sharkoon TG5 RGB sehr teuer ist und er lieber ein funktionales Gehäuse möchte.
Ich hatte das TG5 ja auch nur für den Fall empfohlen dass er RGB möchte. Für den anderen Fall hatte ich dann ja auch ein anderes Gehäuse empfohlen. Und bei dem strix board hatte ich den Preis nicht im kopf.