Welches Custom Modell für AMD Radeon RX 9070 XT?

KinqYxnnick

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 8, 2023
20
1
Hi!
Wie meine Frage schon lauten lässt, möchte ich mir eine RX 9070 XT anschaffen (Derzeitige GPU ist eine GTX 1060 6GB).
Ich tendiere zur etwas teuren Sapphire Nitro+. Momentan ist allerdings die PowerColor Radeon auf 659,99€ heruntergesetzt. Worin unterscheiden sie sich? Ist es den Aufpreis wert? Was ist mit der PowerColor Hellbound oder Red Devil? Oder die Sapphire Pulse oder Pure? Merkt man einen großen Unterschied? Werden die teuren Karten besser gekühlt oder sind leiser?
Oder gleich mehr Geld in die Hand nehmen und sich die RTX 5070ti holen? :LOL:

VG Yannick
 

Nuckellino

Neuling
Jun 25, 2025
5
1
Also meine ehrliche Meinung dazu: Spar dir den Aufpreis von 50-100€.
Du bekommst meist einen etwas dickeren Kühler (3x slots) aber, ob du nun 60°C oder 65°C hast interessiert die wenigsten. Klar man kann noch mal 100RPM vom Lüfter nehmen aber die 9070XT ist auch so schon einfach zu kühlen.
Manchmal gibt es noch eine etwas bessere Spannungsversorgung um mehr übertakten zu können aber hier sehe ich keinen Grund mehr heutzutage das Powerlimit aufzudrehen um 5% mehr Leistung zu haben.
Mein Empfehlung ist eh ein undervolt, hab auch eine 9070XT und habe 4fps weniger in CP2077 für 240W statt 300W.

Die günstigen haben meist kein RGB falls dir das wichtig ist, die Asrock in white hätte welches für 679€. Sieht auch cool aus, weil das Licht auch durch die Slotblende kommt ^^

Eine 5070Ti für 800€ ergibt für mich keinen Sinn, außer dir ist Raytracing ein extremes anliegen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KinqYxnnick

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.448
2.702
Hallo,

die XFX Modelle der RX 9070XT sind im Tests sowie Kundenfeedbacks wiederholt durch hohe Lautstärke negativ aufgefallen,. auch die Gitgabyte sollen nicht besonders leise sein. Gleiche sgilt für Acer, soll lt. Feedbacks heiß&laut sein.

Bisher nix Negatives habe ich dagegen z. B. von den Sapphire Modellen gehört, auch Powercolor dürfte im Großen und Ganzen empfehlenswert sein sowie Asus und AsRock auch, die aber z. T. noch bissl teuer sind.



Die RTX 5070Ti bietet vor allem Vorteile bei intensivem RayTracing sowie beim upscaling (i. W. weil viel mehr Spiele unterstützt werden). Ob das den immer noch deutlichen Aufpreis zur RX 9070XT Wert ist, muss jeder nach seinen individuellen Prioritäten entscheiden.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KinqYxnnick