Welches AiO Wasserkühlungssystem für AMD Ryzen 7800X3D / 9800X3D CPUs

reican

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
11
0
Hallo, ich bin relativ neu in der ganzen Materie und mich würde mal interessieren, wonach (neben so logischen Dingen wie der Kompatibilität, Verbaubarkeit im Gehäuse, Preis/Leistung) man eine AiO Wasserkühung auswählt?

Gibt es da irgendwie die Kühlleistung in Watt oder so was, oder wie stelle ich sicher, dass meine CPU einen kühlen Kopf bewahrt?

Und wie kann ich sicherstellen, dass das Teil (also die Lüfter die den Radiator mit Luft versorgen) schön leise sind - macht ja wenig Sinn, wenn dann die Wasserkühlung mehr Lüftergeräusche verursacht, wie eine Luftkühlung von der CPU ...

Was gibt es sonst noch für "Stolperfallen" auf die man bei dem Thema achten sollte?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.800
3.781
Moin, AIO unterscheiden sich von der Größe , Standart für so ziemlich alle CPUs wäre 360mm, da muss man auch nicht 300€ ausgeben für Bling Bling und Display, da reicht eine Arctic oder einfache BeQuiet AIO aus. Die sind recht Leistungsstark und leise. Die Qualität kann man auch anhand der Gewährleistung des Herstellers sehen. 2 Jahe Garantie sind natürlich gesetzlich vorgeschrieben aber der hersteller hat kein Vertrauen in sein Produkt wenn er nur die 2 Jahre gibt.
Youtube hat unzählige Tests von AIO, wühl dich da mal durch.
Dann prüf ob die AIO überhaut ins Gehäuse passt und wenn du sie in die Front einbaust, ob deine Grafikkarte kurz genug ist.

Falls du ein sau großes Gehäuse hast und einen i9 14900K mit OC kühlen willst, gäbe es noch 420mm 480mm AIOs.
Ryzen CPUs sind recht sparsam, für kleine Ryzen würde auch eine 240mm reichen, sieht aber blöd aus im Gehäuse wenn eine 360mm rein passen würde, und der Preisunterschied wäre gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.203
3.071
Hallo,

schau dir auch das mal an:


Und wie kann ich sicherstellen, dass das Teil (also die Lüfter die den Radiator mit Luft versorgen) schön leise sind - macht ja wenig Sinn, wenn dann die Wasserkühlung mehr Lüftergeräusche verursacht, wie eine Luftkühlung von der CPU ...

Das geht über die Lüftersteueurng im BIOS oder (bei teureren Modellen z. B. von Corsair, NZXT ode LianLi) über spezielle Software.

ABER bedenke, dass es - bisher - bei jeder (!) AiO eine Pumpe gibt, die mit rel. hohen Drehzahlen arbeitet UND eine völlig geräuschlose mechanische Pumpe muss erst noch erfunden werden! Daher hast du bei jeder AiO immer ein zusätzliches Pumpengeräusch, je nach Qualität, Drehzahl und auch Gehäusedämmung mal mehr, mal weniger hörbar...

Anders gesagt: "Silent-Fetischisten" (so wie ich :p...) sind mit einem (sehr guten) "Luffi" besser aufgehoben (es sei denn, man besitzt einen AMD Ryzen 9, einen Intel Core Ultra 285K oder älteren Core i9, da braucht man - leider - meist die stärkste Kühlleistung wo gibt und muss "ins Wasser gehen"...)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

reican

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
11
0
Hallo,

schau dir auch das mal an:




Das geht über die Lüftersteueurng im BIOS oder (bei teureren Modellen z. B. von Corsair, NZXT ode LianLi) über spezielle Software.

ABER bedenke, dass es - bisher - bei jeder (!) AiO eine Pumpe gibt, die mit rel. hohen Drehzahlen arbeitet UND eine völlig geräuschlose mechanische Pumpe muss erst noch erfunden werden! Daher hast du bei jeder AiO immer ein zusätzliches Pumpengeräusch, je nach Qualität, Drehzahl und auch Gehäusedämmung mal mehr, mal weniger hörbar...

Anders gesagt: "Silent-Fetischisten" (so wie ich :p...) sind mit einem (sehr guten) "Luffi" besser aufgehoben (es sei denn, man besitzt einen AMD Ryzen 9, einen Intel Core Ultra 285K oder älteren Core i9, da braucht man - leider - meist die stärkste Kühlleistung wo gibt und muss "ins Wasser gehen"...)

LG N.
Vielen Dank! Dein letzter Satz ist genau das, woran ich auch denken musste ... ich werde "nur" einen 7800X3D nehmen, bin ich da dann bei den Punkten "Komplexität, Kosten und evt. sogar Geräusch" nicht besser mit der guten alten 3 Lüfter vorne rein, einer hinten raus Variante besser beraten ...
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.203
3.071
Jau. Falls du dich doch für eine 360er AiO entscheiden solltest (kleinere machen mMn keinen wirklichen Sinn mehr, da sie nicht besser, sondern nur lauter kühlen als die stärksten Doppelturm-Luftkühler, es sei denn, es geht wirklich NUR um die Optik)), kannst du dich ja mal hier durcharbeiten, Video ganz neu hochgeladen, daher eben erst entdeckt:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun