Welcher RAM bei Ryzen?

Lucas_23112

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2022
7
0
Hallo zusammen,

ich habe in sämtlichen Spielen Stuttering, obwohl ich bei hohen FPS Zahlen bin (144+). Frames habe ich breits per RTSS auf 166 Begrenzt, was das ganze etwas besser gemacht hat allerdings ist es leider noch kein flüssiges Ergebnis. Ich bin auf die Idee gekommen dass es vielleicht am verbauten RAM liegen könnte, da dieser wohl teilweise schlecht sein soll je nach Glück oder Pech. Welchen RAM könnt Ihr empfehlen für den R5 3600? Ich dachte an 3200MHZ CLS 16 oder 3600Mhz CLS 18, hatte gelesen Ryzen profitiert von hoher Taktrate??

Oder hat jemand noch andere Ideen wie ich das Stuttering in den Griff bekomme? In folgenden Games tritt es ebsonders auf: COD Warzone, Fortnite dx 12, Battlefield5 sowie 2042.

Ich bin über jede Hilfe dankbar!

ich habe folgendes Build:
Monitor: M27Q 170 HZ
CPU: R5 3600
GPU: Rx5700XT Red Devil
Motherboard: B550 Tomahawk
RAM: Aegis 16GB 3000MHz
PSU: Pure Power 11 500W 80+ Gold
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Ich bin mir nicht sicher was bei Ryzen 3600 der sweetspot ist aber 3600mhz ist eigentlich immer gut gewesen. Ob das was bringt weiß ich aber nicht. Was mir aber auffällt ist, dass du denn Aegis RAM hast und der ist nicht zu empfehlen. Dann lieber 5€ mehr ausgeben und einen anderen kaufen
 

Lucas_23112

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2022
7
0
Ich bin habe auch gehört dass 3600MhZ der Sweetspot ist. Jedoch ist der hier oft empfohlenen RAM von Crucial Ballistix nicht mehr zu erwerben. Kann hier jemand einen guten 3600Mhz CL 16 2x8GB Riegel empfehlen? Lohnt sich bei meinem Ryzen 5 3600 3600 CL16 überhaupt? oder lieber 3200Mhz CL16 oder 3600MHz CL18?

Meine Befürchtung dass es sich um den Ram handelt hat sich gestern bestätigt, da trotz aktiven XMP der Ram nicht mit 3000 MhZ läuft
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Ich würde hier auf jeden Fall gleich zu den CL16 greifen,wenn du das Geld hast. Umso niedriger die Latenz, umso mehr Profitiert die CPU.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.915
5.470
Bei Ryzen 3000 läuft 3600mhz meist nicht und bringt auch nicht so viel Mehrwert, wie bei Ryzen 5000.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Oh ist noch ein 3600, hab mich verlesen^^

Ja, falls du in Zukunft Upgraden willst, würde ich die 3600Mhz CL16 schon jetzt kaufen und einfach auf 3200Mhz laufen lassen.
Falls nicht, würde ich den RAM gar nicht wechseln, da ich das Problem nicht beim RAM vermute.

Würde dann dort erstmal die Standardsachen vermuten.
- Windows Treiber Probleme
- BIOS
- GPU Treiber (Bei der 5700XT vlt gar nicht so unwahrscheinlich, je nach Treiber alter)
usw.

Auf welchem Takt läuft dein RAM den?
 

Lucas_23112

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2022
7
0
Ja ist ein r5 3600 und auf 1440p somit sollte der RAM eigentlich noch weniger ins Gewicht fallen. Windows Treiber Probleme wüsste ich nicht welche ich habe schon so viel versucht ich hatte ursprünglich auch ein b450 mainboard und bin dann auf ein b550 gewechselt da ich dachte es bringt eventuell Abhilfe. Monitor kann ich auch ausschließen. Treiber hab ich eigentlich alle schonmal deinstalliert wieder installiert, Windows neu aufgesetzt etc. Gestern habe ich mal die aktuellsten Treiber installiert sowohl GPU 22.8.2 sowie die aktuellsten Chipset Treiber, Bios habe ich gestern auch geupdatet, keinerlei Änderung des Problems. Der Ram läuft auf 2133MHz wenn ich mich nicht täusche XMP ist aber aktiv, der Aegis ist allerdings laut MSI Seite mit dem b550 nicht kompatibel.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Ich hatte 2 XMP profile bei meinem Ram. Hast du mal geguckt und vielleicht den anderen aktiviert?

Habe zu Weihnachten ein Office PC mit 3200mhz Aegis gebaut und da ging das problemlos.
 

Lucas_23112

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2022
7
0
Aufrüsten möchte ich erstmal nicht, da ich auf 1440p spiele lohnt es sich auch gar nicht die CPU demnächst aufzurüsten, was ich so in Benchmarks gesehen habe, höchstens meine Grafikarte, je nachdem was demnächst so auf den Markt kommt, bzw sich die Preise bilden aber an der Leistung mangelt es bei meinem PC nicht, in Fortnite habe ich 166 Frames gecappt nur manchmal droppen die extrem runter oder es ruckelt, vor allem bei DX12 Games wie geschrieben, auch aufgefallen ist mir dass ich in Ladebildschirmen Extreme Ruckler habe sowie am Beginn neuer Runden da ruckelt es extrem und pendelt sich dann nach ca 1 minute ein bei hohen Frames mit häufigen Drops und rucklern. Tritt auf in Fortnite , Battlefield, Warzone in Fall Guys zum Beispiel habe ich solche Ruckler und Drops überhaupt nicht.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich habe 2 Profile allerdings ändert sich beim Wechseln nichts. Beide 3000Mhz
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Was hast du den für eine Gehäuse und was für ein CPU-Kühler?
Mal die Temperaturen deiner Hardware gecheckt, wenn die auf Last sind?

Gerade Battlefield und Warzone sind sehr CPU lastig, möglicherweise Taktet die einfach runter, da können gerne Ruckler entstehen, bzw die Drops.
 

Lucas_23112

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2022
7
0
CPU Kühler ist ein Arctic Freezer eSports DUO, der wurde mir damals empfohlen, ich denke an dem liegt es nicht. Temperaturen sind so bei 60 bis 70 Grad sowohl bei CPU als auch bei der GPU, die CPU eher bei 65 die GPU eher die 70 Grad, allerdings könnte ich die auch kühler bekommen wenn ich die Lüfterkurve anpasse. Normalerweise sollte das aber nicht das Problem sein, da ich zb. in Fortnite wo die Ruckler und Drops auch sind, weit über die über RTSS begrenzten 166 Frames kommen würde. Wenn ich die Begrenzung aufhebe ist das Spiel gar nicht mehr flüssig ich denke weil die Freesync Range überschritten wird.

Gehäuse ist ein Fractal Design Meshify C mit 3 Corsair LL120 Lüftern vorne und einem hinten.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Würde einfach mal vorschlagen, das du dir HwMonitor installierst und diesen mal laufen lässt während du zockst.
Dann einmal berichten, was bei den Drops/Rucklern passiert.
 

Lucas_23112

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2022
7
0
das kann ich mal machen, wenn ich am Mittwoch wieder am Rechner bin und dann berichten (y)

Ich kann das ganze auch einfach mal kurz aufnehmen und dann den Link dazu teilen. ich logge die Temperaturen sowieso immer über das RTSS Overlay mit
 
Zuletzt bearbeitet: