Welcher CPU ist sinnvoller?

Flitzer

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2022
5
2
Guten Tag,

habe mal eine frage. ich habe nun eine RTX 3060 mit einem AMD Ryzen 5 2600 zusammen in meinem System. Mit diesem CPU habe ich aber einen Bottleneck weshalb ich denn CPU aufrüsten möchte.

In meiner Auswahl stehen zurzeit der Ryzen 5 5600X oder der Ryzen 7 5800X. Lohnen sich beim Ryzen 7 5800X die 100€ Aufpreis? Oder reicht doch der Ryzen 5 5600X?
Vielleicht aber sogar auf Intel umsteigen? Was Sagt ihr dazu?

Mein Budget ist so um die 400 Euro. Kann mir da wer helfen?

Mein System:
Mainboard: B450 Aorus Pro
CPU: Ryzen 5 2600
Grafikkarte: RTX 3060
Arbeitsspeicher: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3200MHZ
Festplatten:
1x Samsung 980 Evo NVMe SSD 1TB (Windows Drauf)
1x 500gb NMVe SSD
1x 2TB HDD
Netzteil: BeQuiet System Power 11 850 Watt Platinum
CPU Kühlung: 120mm Arctic Liquid Freezer

Wäre nice wenn mir da wer helfen könnte.

MFG Flitzer
 

Flitzer

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2022
5
2
Alles klar also meinst du der Bottleneck sollte da weg sein?

Und Bios update habe ich noch nie gemacht 😅 Keine Ahnung wie das geht.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Alles klar also meinst du der Bottleneck sollte da weg sein?

Und Bios update habe ich noch nie gemacht 😅 Keine Ahnung wie das geht.
Ich kann halt nicht sagen, auf welcher Basis du deinen Bottleneck bestimmt hast.

Zumal es immer nen Flaschenhals gibt,
Jedoch ist die Cpu 5600x mehr als ausreichend um die rtx 3060 gut auszunutzen.

Und den CPU Performance unterschied zu nem Ryzen 5 2600 solltest du deutlich bemerken.

Das Bios Update ist allerdings essentiell sonst wird die neue CPU nicht laufen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Der_Elektroniker

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Besorg dir einfach einen USB-Stick, formatiere den auf Fat32 und kopiere das BIOS-Update drauf.

Klick
Oder hier runter laden

Dann steckst du den in einen USB-Port am Mainboard, startest neu und gehst ins Bios (meistens F2 drücken beim Hochfahren).

Da gibt's ne Option, um das BIOS über den Stick zu updaten.

Ist eigentlich nicht schwer 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Flitzer

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2022
5
2
Alles klar,

Danke für die Antworten. Denn Bottleneck hatte ich mir gedacht da der CPU (2600) immer auf 80-100% ist und die Grafikkarte auf 10-20%. Weshalb ich auch sehr schlechte FPS erhalte. Und ok dann spare ich mir die 100€ Aufpreis für denn Ryzen 7 5800x.😄

Und BIOS updaten hört sich eig. Ganz leicht an das sollte nicht das Problem sein. Was ist aber wenn was bei der Installation hängt oder so kann da das BIOS von kaputt gehen? Aber das sollte im möglichen sein das BIOS zu updaten.😀
 

McFunja

Stammgast II
Nov 10, 2021
280
70
Einfach Geduld mitbringen beim Bios updaten. Bei den modernen Boards läuft das eigentlich ziemlich reibungslos und easy.
Sollte es hängen einfach warten, oft fängt es sich wieder. Nur ausschalten sollte man ihn dann nicht unbedingt. :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Der_Elektroniker

Flitzer

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2022
5
2
Ok dann werde ich das mit dem BIOS Update heute mal machen Danke für die Hilfe :)
Doppelpost zusammengeführt:

Bios Update hat funktioniert laut Herstellers sollen die 5000 CPUs nun laufen. 😃

Danke für die ganze Hilfe.🙂👐👍
 
Zuletzt bearbeitet:

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
BTW, ich habe letzten Februar vom 1600AF (praktisch ein 2600) zum 5600X geupgradet, der Leistungsboost mit meiner 1080Ti war enorm.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Der_Elektroniker

Flitzer

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2022
5
2
Ok hört sich gut an😁 dann spare ich mir die 100 Euro der 5 5600x sollte reichen danke euch für die Hilfe