Welchen WQHD Monitor für die RTX 2070?

RDxSTR

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 31, 2018
38
10
Ich suche nach einen WQHD 144hz Monitor für die RTX 2070. Am besten mit freesync falls man es nutzen kann mit der Karte.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.578
6.166
Sofern Nvidia nicht per Treiber Freesync freischaltet wird es nicht funktionieren und da NV Freesync als die Minderwertigere Technik gegenüber G-Sync ansieht, vielleicht ändern die ja ihre Meinung mit Freesync2.0, wird dir das nichts bringen.

Zum Monitor was erhoffst du dir von 144Hz? Wichtiger sollte es doch sein was für ein Pannel (TN, VA, IPS) du bevorzugst und was für Spiele du eher spielst.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Sofern Nvidia nicht per Treiber Freesync freischaltet wird es nicht funktionieren und da NV Freesync als die Minderwertigere Technik gegenüber G-Sync ansieht, vielleicht ändern die ja ihre Meinung mit Freesync2.0, wird dir das nichts bringen.

Zum Monitor was erhoffst du dir von 144Hz? Wichtiger sollte es doch sein was für ein Pannel (TN, VA, IPS) du bevorzugst und was für Spiele du eher spielst.
Nvidia kann Freesync
Mit dem Grafiktreiber Geforce 417.71 unterstützt Nvidia endlich Adaptive Sync. Mit einer Geforce RTX 2080 und einem Freesync-Display von Samsung klappt das sogenannte G-SyncCompatible fast einwandfrei. Wir können flüssig mit sich an die Bildrate anpassender Frequenz spielen.

Quelle: Golem.de


Wird free snyc jetzt richtig von nvidia Karten unterstützt, oder gibt es da noch Nachteile zu der Kompatibilität von Amd karzen und free sync?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BalmungD

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.578
6.166
Ok Gut zu wissen hab ich gar nicht bemerkt das es da mal mit der Version hinzu kam :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
@EinMensch es wäre noch wichtig zu wissen, wie groß der Bildschirm sein soll, also welche Bildschirmdiagonale....24", 27"?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
warum empfiehlst du ihm jetzt ein GSync Monitor, wenn Nvidia Karten FreeSync können?

aber du hast recht, der soll gut sein:
https://geizhals.de/acer-nitro-vg0-vg270upbmiipx-um-hv0ee-p01-a1923015.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:

quidamned

Stammgast III
Nov 5, 2018
758
795
Weil 1. Es kann sein, das Nvidea die Kompatibilität wieder zurück nimmt, wenn zb. ein neues Freesych rauskommt und
2. Hab ich schon öfter mal gehört, dass es Probleme bei der Kompatibilität gab.
3. Wenn G Synch in sein Budget passt, ist doch gut, es ist nämlich immer noch besser als Freesych