Welche Wärmeleitpaste CPU ?

  • Themenstarter Deleted member 47472
  • Beginndatum
D

Deleted member 47472

Guest
Themen-Ersteller
Ich suche für meinen Medion PC I7 2600 K der jetzt 12 Jahre Alt wird Gute
Wärmeleitpaste die auch lange hält,
CPU wird unter Last 100 % Alle Kerne ca. 90 c heiß ich glaube das war früher weniger ? ,
oder die MSI Sensoren lesen zu hoch aus ob das immer so stimmt ? den der CPU Lüfter dreht erst
später hoch so bei 70 c etwa , beim kalten PC ist die CPU Temp schon bei 32 c Kühler kalt ,
den Lüfter und Kühler hatte schon mal sauber gemacht , so soft wurde der PC über die Jahre
nicht genutzt , Abwäme gibt es bei diesem PC kaum auch Gehäuse bleibt nach längere Dauernutzung kalt,
Ich habe noch alte Kupfer Paste aber nicht viel etwa so wenig noch
wie 1/2 kleine Erbsen ich glaube das reicht nicht aus ?

Was kann so Empfehlen oder vielleicht ein Pad nehmen ?
Am besten mehrere Vorschläge denn mein Shop hat sicher nicht alle Marken im Programm .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.037
1.660
ich verwende seit jahren die Arctic MX 4, und bin zufrieden.
nutze ich für PC und Laptop.
 

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.808
2.639
Arctic MX 4 soll ziemlich gut sein.
Alphacool Apex oder Thermal Grizzly Kryonaut sind auch sehr gut, aber recht teuer.
 
D

Deleted member 47472

Guest
Themen-Ersteller
Das wir uns Richtig verstehen "Gut Zufrieden" heute gemacht ...
ich suche was , was lange hält ....

Was spricht gegen Kupfer Paste ? das die leitfähig ist weiß ich ,
CPU immer mit einem Spachtel gemacht damals,
damals haben die Leute darauf geschworen ,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.365
3.626
Moin.
Wie lange soll er denn noch durchhalten? 100 Jahre? WLP wird mit der Zeit hart, das ist ganz normal. Die Kryonaut von Grizzly ist mit die Beste und Langlebigste WLP. Kupferpaste ist elektrisch leitend, wenn dir das Zeug in den Sockel läuft dann Gute Nacht. War ein Relikt aus alter Zeit.
 
D

Deleted member 47472

Guest
Themen-Ersteller
Es sind einige Leute die ihren Alten PC wieder flott machen, die Alten Rechner waren
besser von der Verarbeitung nicht so ein fusch was heute verkauft wird u.a mit
fehlenden Card Reader , DVD LW .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.037
1.660
Moin.
Wie lange soll er denn noch durchhalten? 100 Jahre? WLP wird mit der Zeit hart, das ist ganz normal. Die Kryonaut von Grizzly ist mit die Beste und Langlebigste WLP. Kupferpaste ist elektrisch leitend, wenn dir das Zeug in den Sockel läuft dann Gute Nacht. War ein Relikt aus alter Zeit.
nicht wirklich.
die 5090 ist auch mit LM ausgestattet.
die alten kisten können schon noch spass machen.
ich habe ein T23 aus 2002 hier, das einwandfrei funktioniert.natürlich zieht das ding keine wurst vom brot, macht aber einfch laune.:):)
 
D

Deleted member 47472

Guest
Themen-Ersteller
Wenn die CPU nicht total veraltet ist,:)
ich meine die Alten 1 Kern Dinger AMD und Intel z.b. 386/486 die viel Strom verbrauchen damit kann
wirklich nicht viel mit machen .
Die CPU im Medion ist eine I5 750 der 2. Generation so langsam ist der gar nicht wenn ich das
mit dem I7 2600 K vergleiche ,
für Video gucken etwas Online, Email und Textverarbeitung braucht gar nicht so eine hohe CPU Leistung.
Mit Windows 10 und 11 das nicht mehr groß was das BS ist zu sehr aufgeblasen ,
mit einer Guten Linux Version rennt dann die Kiste wieder .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
wie wärs mit wärmeleitpads? langlebig, wird nicht hart und es gibt keine sauerei

diese hier nutze ich selbst, keinerlei probleme, temperaturen wie am ersten tag

 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 47472

Guest
Themen-Ersteller
Was passiert wenn man statt Pad oder Wärmeleitpaste AluFolie nimmt ?
hat das schon mal wer ausprobiert ?
Ich habe hier leider nicht ausreichend Kupfer Wärmeleitpaste, wenn das mit AluFolie nicht geht
muss ich wohl bestellen .
Den PC nutze ich in letzter kaum noch aber irgendwann will ich das mal machen ,
den gründerzeitlich überholen aber nur reinigen kaputt ist nix , CPU Lüfter ist auch noch ok und leise Groß genug , am CPU Kühler will ich nichts ändern .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.808
2.639
Wenn du willst das die CPU überhitzt, kannst du es gerne probieren.
Alufolie ist ein schlechter Wärmeleiter und es würde zu Lufteinschlüssen kommen.
Würde ich nicht empfehlen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun
D

Deleted member 47472

Guest
Themen-Ersteller
Nachher reiß ich alles auseinander und die Paste ist noch Gut ?
bin mir nicht sicher ob das MSI Bord die Temp Daten Richtig ausliest ,
das eins von 2010 oder 12 , CPU Voll Last wurde der PC nie genutzt
auch nicht so oft , gelegentlich mal .
Bei normaler Nutzung wird die CPU nicht heiß auch nicht wenn ich Silent Hunter 3 und 4 zocke über mehrere Stunden nur beim Stress-Test und nach dem Stress-Test kült wieder schnell runter, gedrosselt wurde die CPU nicht .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: