Hallo,
man muss zwischen der Auslastung und der Effizienz eines NT unterscheiden:
Ein qualitativ ordentliches NT erbringt immer die die vom Hersteller angegebene Maximalleistung, kurzzeitig sogar z., T. deutlich mehr. Die Effizienz ist dagegen lediglich ein Maß für das Verhältnis zwischen der aus dem Netz aufgenommen und der an das System abgegebenen Leitung, also den Wirkungsgrad. 90% Effizienz bedeutet z. B., dass das NT ca. 555 W aus dem Netz zieht, wenn es 500 W an das System abgibt, denn 555*0,9 = 500 (gerundet).
Nach meiner Einschätzung sollte das BW SP 11 650 W für ein System mit einem R5 3800X und einer RTX 3060Ti völlig ausreichen. Allerdings bin ich kein Übertakter und kann jetzt nicht ermessen, wie stark sich die Übertaktung von CPU und GPU auf den Stromverbrauch auswirkt. Sicher steigt er an, aber um wieviel, hängt natürlich vom, Grad der überkaktung ab, und da kommt es wiederum auf andere Faktoren wie die Kernspannung, Chipgüte, BIOS, Kühlung usw. an.
Also ich würde erst einmal probieren, das Netzteil dürfte ausreichende Schutzschaltungen haben,. so dass selbst bei einer Überlast nichts passieren sollte außer dass es sich abschaltet. Sollte es dann im Betrieb Probleme wie spontane shuit-downs oder reboots geben, kannst du ja immer noch ein stärkeres NT einbauen.
LG N.