Welche Lüfter verbauen und ist irgendwas zu verbessern?

JustAGuyLOL

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 2, 2022
8
0
Moin
Ich hab vor mir meinen ersten Gaming Pc zusammen zu bauen, hab mir dafür eine Konfiguration mit Gesamtpreis von aktuell ca. 800€ erstellt. Dabei merke ich an, dass ich für das Gehäuse und den CPU Kühler nicht zahlen muss. Das besondere am Gehäuse (Sharkoon REV100 RGB) ist, dass das Mainboard um 90° gedreht eingebaut wird, damit die Glasseite rechts sein kann. Das Gehäuse ist einfach das günstigste und gleichzeitig am besten aussehende Gehäuse mit scheinbar relativ gutem Airflow das ich gefunden habe. Da ich noch ein Bisschen von meinem Budget übrig habe, wollte ich das Restgeld (ca. 100 €) gut in günstige Lüfter mit RGB stecken. Das Gehäuse hat Platz für max. 6 Lüfter. Welche Lüfter sollte ich mir holen und gibt es noch irgendetwas an der Konfi zu verbessern?

https://geizhals.de/?cat=WL-2850200
 
Zuletzt bearbeitet:
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Die System Power sind keine guten Netzteile für Gaming PCs. Da würde ich ein Pure Power nehmen.

Die WLan Karte ist dezent übertrieben für Normal Verbraucher, wieso hast du diese denn gewählt?

Lüfter würde ich von Artic die RGB Lüfter wählen!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

JustAGuyLOL

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 2, 2022
8
0
Die System Power sind keine guten Netzteile für Gaming PCs. Da würde ich ein Pure Power nehmen.

Die WLan Karte ist dezent übertrieben für Normal Verbraucher, wieso hast du diese denn gewählt?

Lüfter würde ich von Artic die RGB Lüfter wählen!
Die WLAN Karte hab ich vor ca. 1 Jahr geschenkt bekommen, da wurde wohl ein bisschen übertrieben. Das Netzteil ist aus der 800€ konfi von hardware dealz, ich könnte aber auch ein anderes nehmen, solange das nicht viel mehr kostet. (Ich hatte halt vergessen zu sagen, dass ich die Karte auch schon hab)
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
dann würde ich dich bitten einfach mal in der liste die du hast alles auf 0 zu stellen was du schon besitzt, vereinfacht es uns ungemein

zwecks der lüfter wie bereits gesagt die arctic argb nehmen, sind preisleistungstechnisch super


beim netzteil würde ich ein pure power nehmen

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Race!DontPlay!

JustAGuyLOL

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 2, 2022
8
0
dann würde ich dich bitten einfach mal in der liste die du hast alles auf 0 zu stellen was du schon besitzt, vereinfacht es uns ungemein

zwecks der lüfter wie bereits gesagt die arctic argb nehmen, sind preisleistungstechnisch super


beim netzteil würde ich ein pure power nehmen

danke! die lüfter nehm ich dann wohl. hab jetzt in der liste alles was ich schon habe bzw. nicht selber bestellen muss auf 0 gesetellt. zum netzteil: wie sieht es denn mit dem Corsair RMx Series 2018 RM550x 550W aus? Das hat eine minimal höhere effizienz, ist komplett modular und bietet 50 Watt mehr. Lohnt sich dafür der Aufpreis?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
das be quiet ist teilmodular, man bruacht so oder so immer das cpu und mainboardstromkabel von daher ist das meines erachtens nach auch ok
für 90€ bekommst du schon 650w je nach marke und angebot teils auch schon 750w


das case hat laut produktblatt platz für 5 120mm lüfter, die artic kann man in reihe schalten also sowohl rgb als auch lüftersignal
 

JustAGuyLOL

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 2, 2022
8
0
ok hi nochmal!
das gehäuse und die lüfter sind mittlerweile angekommen. das einzige problem ist jetzt der rgb hub, der hat nämlich nur 3 5v outputs. Allerdings gibt es an dem ding auch einen anschluss für den reset knopf sowie einen seltsamen 3pin anschluss für die beleuchtung des gehäuses. auf den reset anschluss kann ich noch verzichten aber die gehäusebeleuchtung muss angeschlossen sein. welchen hub sollte ich dann kaufen? theoretisch reichen ja auch 5 5v aoutputs und eben der andere fürs gehäuse.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
schick mal ein paar bilder von den steckern und wo sie dazu gehören,
die lüfter kannst du aufjedenfall aufs board packen und den sharkoon fan rauswerfen
 

JustAGuyLOL

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 2, 2022
8
0
hier ein paar bilder. ich habs bisher so geregelt, dass vorne die 3 arctic lüfter drin sind und hinten die 2 von sharkoon. sorry dass die so unscharf sind mein handy fokussiert einfach nicht
 

Anhänge

  • IMG_3500.jpg
    IMG_3500.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_3501.jpg
    IMG_3501.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_3498.jpg
    IMG_3498.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 9

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
das 4 pin ist ein lüfter anschluss, den einfach auf sysfan aufm board stecken
die 3 pin die noch vorhanden sind sind argb 5v stecker
wenn die sharkoon lüfter am hub angeschlossen sind und du den resetswitch vom case da annschließt wo die 2 pins sind kannst du darüber alles angeschlossene steuern
oder halt weglassen und mit dem mainboard verbinden,
oder alles aufs board stecken, die arctic lüfter kann man ja einfach in reihe schalten das ist ja kein problem
dann das case auf einen schluss
dann bräuchtest du noch ein y kabel um die 2 sharkoonfans anzuschließen
haben die auch einen 3 pin anschluss oder haben die nen eigenen?
 

JustAGuyLOL

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 2, 2022
8
0
das 4 pin ist ein lüfter anschluss, den einfach auf sysfan aufm board stecken
die 3 pin die noch vorhanden sind sind argb 5v stecker
wenn die sharkoon lüfter am hub angeschlossen sind und du den resetswitch vom case da annschließt wo die 2 pins sind kannst du darüber alles angeschlossene steuern
oder halt weglassen und mit dem mainboard verbinden,
oder alles aufs board stecken, die arctic lüfter kann man ja einfach in reihe schalten das ist ja kein problem
dann das case auf einen schluss
dann bräuchtest du noch ein y kabel um die 2 sharkoonfans anzuschließen
haben die auch einen 3 pin anschluss oder haben die nen eigenen?
also es geht da um den leeren seltsamen 3pin stecker wo 3p2 daneben steht. bei den arctic lüftern ist das problem, dass man nur pwm in reihe schalten kann. die sharkoon lüfter haben auch 3pin. das beste wäre es glaube ich doch wenn man ein y/ kabel kauft (1in und 3 outputs) und ein y kabel für später wenn ich 5x rgb lüfter hab oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
die arcticlüfter haben sowohl einen splitter am rgb als auch am lüfterkabel
y kabel kann ma nauch kaufen ja
ist der stecker in der anleitung nicht aufgeführt?
 

JustAGuyLOL

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 2, 2022
8
0
die arcticlüfter haben sowohl einen splitter am rgb als auch am lüfterkabel
y kabel kann ma nauch kaufen ja
ist der stecker in der anleitung nicht aufgeführt?
also das ist kompliziert... ich hab die preise bei geizhals verglichen und das günstigste war halt "csv direct". da hab ich die dann auch besorgt, die kamen aber in einer kleinen box ohne anleitung oder ähnliches und es gibt eben nur eine pwm verzweigung - bei der rgb verzweigung ist einfach ein stück plastik
 

Anhänge

  • IMG_3506.jpg
    IMG_3506.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 7

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
bitte mal ein genaueres bild, ich er kenn das schlecht, vllt auch mal die kappe wenn das eine ist abziehen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.324
3.604
Thema Focus bei Handys! Geh etwas weiter weg mit dem Handy damit es scharf stellt und dann ranzoomen! Das Problem haben alle Handys da sie kein Mikroskop sind 😂