Danke dir. AiO würde mich schon reizen. Platz hätte ich genug im Case.Der Dark Rock Pro 4 (https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-pro-4-bk022-a1794846.html) ist ein extrem guter Luftkühler, der aber auch recht groß ist. Du kannst auch auf eine AiO setzten, dafür müsstest du gucken, welche Größe an Radiatoren in dein Gehäuse passen. Ich würde da die Pure Loop (https://geizhals.de/be-quiet-pure-loop-v37403.html) Serie vom be quiet! und die RGB Pro XT (https://geizhals.de/corsair-hydro-series-icue-rgb-pro-xt-v56786.html) empfehlen.
Danke.
kommt drauf an was du alles benötigst und in welcher preisklasse es liegen soll
Danke für deine Hilfe. Bin gerade auf das nächste Problem gestoßen..... Muss das Case wechseln das ist zu klein.was hast du denn aktuell verbaut?
eventuell kann man ja was weiterverwenden
Kleine Fehler. Das Board ist ein Asrock b 450m pro 4. VertipptDanke für deine Hilfe. Bin gerade auf das nächste Problem gestoßen..... Muss das Case wechseln das ist zu klein.
Mein Mainboard ist ein Asrock b550m Pro4,
Graka ist eine Sapphire Pulse Radeon Rx Vega 56 8Gb HBM2 (Die bleibt solange drinnen bis die Preise hoffentlich wieder fallen),
AMD Ryzen 5 2600,
Netzteil be Quiet pure Power 11 700watt bleibt auch drinnen sollte ausreichen
RAM 32gb ddr4 300 MHz Corsair Vegeance
Prozessorkühlung ist ein Arctic Freezer 33PlusDanke für deine Hilfe. Bin gerade auf das nächste Problem gestoßen..... Muss das Case wechseln das ist zu klein.
Mein Mainboard ist ein Asrock b550m Pro4,
Graka ist eine Sapphire Pulse Radeon Rx Vega 56 8Gb HBM2 (Die bleibt solange drinnen bis die Preise hoffentlich wieder fallen),
AMD Ryzen 5 2600,
Netzteil be Quiet pure Power 11 700watt bleibt auch drinnen sollte ausreichen
RAM 32gb ddr4 300 MHz Corsair Vegeance
Doppelpost zusammengeführt:
Kleine Fehler. Das Board ist ein Asrock b 450m pro 4. Vertippt
Was hältst du von der BeQuiet Pure Loop 240 als Kühllösungdann schau dir mal das MSI B550 Tomahawk an bzw das MSI X570 Tomahawk Wifi, top boards
hier nochmal mein kühlervorschlag für den 5800x
was suchst du denn für ein case?
vorschlag
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500-schwarz-bg034-a2126864.html
![]()
Fractal Design Meshify S2 Black TG Dark Tint | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Fractal Design Meshify S2 Black TG Dark Tint ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Extern: N/A • Intern: 3x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 2x 2.5" • Anschlüsse: 1x USB-C 3.1 (10Gb/s,… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Danke hast recht. Das 500dx ist vorne offen. Wieder ein Teil fixNimm lieber das 500dx, deutlich besserer airflow.
Und eine 240er AIo kühlt nicht wirklich besser als ein guter Luftkühler, ist aber deutlich teurer...
Dann lieber 10€ mehr für eine 280er oder gar 360, oder einfach den Kühler wie @TheHomefront vorgeschlagen hat als günstigere Alternative
Danke dir. Werd mich bis morgen entscheiden ob es ein Dark Rock oder der alpenföhn brocken 3 sein soll.Ich habe die 360er Pure Loop für meinem 5600x, sowie die 240er für meinen 3600er Ryzen.
Die Pumpe läuft dauerhaft auf 5000rpm, im geschlossenen Gehäuse absolut problemlos. Beim 500DX könnte sie ggf. wahrnehmbar sein!
Da würde ich lieber auf einen großen Luftkühler ala Dark Rock Pro oder Dark Rock TF setzen. Nicht günstig, dürfte aber thermisch absolut stabil sein.
ist halt immer die sache wie viel du ausgeben kannst/willst, ob alpenföhn, noctua oder bequiet alles gut, teils aber sehr teuer, musst du dich entscheiden und vorallem auf die höhe der kühler auchten nicht das dieser nachher nicht ins case passtDanke hast recht. Das 500dx ist vorne offen. Wieder ein Teil fix
Wegen der Kühlung bin ich mir noch unsicher. Manche schreiben der alpenföhn bocken3 passt andere hatten ihn und sind dann auf einen Dark Rock Pro umgestiegen. Luftkühlung wäre mir eh lieber
Doppelpost zusammengeführt:
Danke dir. Werd mich bis morgen entscheiden ob es ein Dark Rock oder der alpenföhn brocken 3 sein soll.
Wegen case ist jetzt auch das 500dx fix. Vorne offen erhöht natürlich den airflow![]()
Danke dir. Hab mir den alpenföhn und den bequiet angeschaut. Geht sich aus. Werde mich wahrscheinlich für den be quiet entscheiden. Die paar Euro macht das Kraut auch nicht mehr fett.ist halt immer die sache wie viel du ausgeben kannst/willst, ob alpenföhn, noctua oder bequiet alles gut, teils aber sehr teuer, musst du dich entscheiden und vorallem auf die höhe der kühler auchten nicht das dieser nachher nicht ins case passt