Welche CPU zu RX 570?

_Jonas_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2018
4
0
Hallo, Ich möchte mir einen PC bauen mit einer MSI RX 570 Armor 8GB,
Ich bin mir aber noch nicht sicher, welche CPU ich nehmen sollte, reicht ein Ryzen 3 2200G, oder sollte ich einen Ryzen 5 nehmen?
Auch beim Mainbord habe ich mich nicht entschieden und bitte hier auch um eine Hilfe, es ist aber dabei egal, ob es den Formfaktor ATX oder m-ATX besitzt. Es muss auch nicht unbedingt eine APU unterstützen.

Ich sage im voraus schon mal Danke!
 

_Jonas_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2018
4
0
Ich habe mich in einem preisbereich bewegt der sich so von 500-550Euro ist, die CPU sollte dann vom Ryzen 3 also ca.100Euro bis oberste schmerzgrenze 150Euro
 

-Marlin-

Mitglied
Nov 4, 2018
20
4
Guck dir am besten das Video von kreativecke an?? Er verbaut zur rx570 einen Ryzen 5 1400 und dass, in einem 500€ Gaming Pc.
 

_Jonas_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2018
4
0
Danke schon mal und nein das aussehen spielt für mich eigendlich keine Rolle
 

C4rb3n

Stammgast II
Nov 2, 2018
259
125
naja 1400er kostet mehr und kann nur minimal mehr wie die 2200G

Würde schon bei der 2200G bleiben. Falls du 150 Euro ausgeben möchtest, würde ich sogar fast noch auf die 2600 gehen. Die ist Preis/Leistung einfach nochmals eine Klasse besser wie die 2200G.

Schlussendlich wirst du aber auch mit der 2200G die Grafikkarte betreiben können. Kommt halt darauf an wohin du genau möchtest du was du mit dem Computer alles machen möchtest.
 

-Marlin-

Mitglied
Nov 4, 2018
20
4
Für den 2200G wird dann aber ein Mainboard mit neustem BIOS benötigt, welches meist etwas teurer ist??‍♂️ Das Geld würde ich mir sparen und in einen stärkeren Prozessor der ersten Generation stecken?
 

C4rb3n

Stammgast II
Nov 2, 2018
259
125
Nein das ist falsch, die alten Boards 350er und 370er benötigen nur ein Bios update für die 2000er , welches meist schon bereits vorhanden ist auf den Boards.

Also ich würde sogar auf die Kombination B450, 8GB Ram (2x4GB), RX570, 2200G, 400W, 256 SSD, 1TB HDD gehen. Müsstest aber schauen ob das nicht deinen Ramen von 500-550 sprengt. Eventuell kommst du da eher so an die 600-650 ran
 

-Marlin-

Mitglied
Nov 4, 2018
20
4
Nein das ist falsch, die alten Boards 350er und 370er benötigen nur ein Bios update für die 2000er , welches meist schon bereits vorhanden ist auf den Boards.

Also ich würde sogar auf die Kombination B450, 8GB Ram (2x4GB), RX570, 2200G, 400W, 256 SSD, 1TB HDD gehen. Müsstest aber schauen ob das nicht deinen Ramen von 500-550 sprengt. Eventuell kommst du da eher so an die 600-650 ran
Ja, habe ich doch geschrieben, dass das Mainboard das neuste BIOS benötigt??‍♂️ Alle B350 Mainboards, welche das neue BIOS bereits haben, die ich kenne, sind ca 10 Euro Teurer als das Msi Pro Vdh? Ebenso die B450 Boards
 

C4rb3n

Stammgast II
Nov 2, 2018
259
125
Ja wollte nur sagen, dass egal ob du ein 3xx oder 4xx kaufst, du kannst beide für die CPU verwenden. Je nach Shop kostet das extra. Aber auch 10 Euro sind nun nicht die Welt :sneaky:

Also ich würde den Computer eventuell so zusammenstellen:
https://www.mindfactory.de/shopping...221687e660c9f8cc58a3313c0ba2570d96b6ef0455845

Wenn du noch mehr Geld ausgeben möchtest, gibts natürlich noch beliebige Upgrademöglichkeiten:
Ryzen 2600
RX580
16GB Ram
550W Netzteil