Hallo,
das ist einerseits eine Preisfrage und hängt andererseits von deinen bevorzugten Spielegenres ab, also z. B. AAA-Titel, Action/Shooter, Adventures, RTS, MMORPG, Strategie... Zudem spielen auch die Grafiksettings eine Rolle und ob z. B. intensives Rayracing genutzt wird.
Sieht man mal von "exotischen" Games wie dem neuen MS Flight Simulator ab, der offenbar von eine rmöglichst hohen kernzahl mehr profitiert als von starker Einzelkernleistung (was sehr untypisch ist), reicht das AM5 Einstiegesmodell Ryzen 5 7600/X für die allermeisten aktuellen Games aus. Es kann ab und zu Spiele mit offener Spielwelt und vielen NPCs geben, wo dann womöglich ein Ryzen 7 7700/X mehr bringt, aber das sind eben (noch) Ausnahmen. Ideal ist natürlich die Kombination mit dem Ryzen 7 7800 X3D - der allerdings inflationäre Tendenzen aufweist

- oder dem - mittlerweile >100 € günstigeren, aber im Schnitt nur 5-10% langsameren - "kleinen B ruder" Ryzen 5 7600 X3D.
Wie gesagt, ist dann vorrangig eine Frage des Budgets.
Abraten würde ich sowohl von Intel (Sockel LGA 1700 ist am aussterben) als auch von Ryzen 9000 (noch viel zu teuer, lt. Tests RAM Probleme und kaum schneller als Ryzen 7000).
LG N.