Wasserkühlungsproblem - HardwareDealz 2500 Edition

Liviig

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2024
2
1
Servus zusammen,

ich habe mir über Dubaro die 2500€ Edition von Hardwaredealz geholt.
Es hat soweit alles geklappt und trotz anfänglicher Internet und Systemstabilitätsproblemen, läuft nun alles einwandfrei - fast:

ich habe eine Endorfy Navis F360 ARGB Kühlung und einer der 3x Kühler funktioniert nicht. Die RGB Beleuchtung leuchtet, jedoch drehen sich nur 2 der 3 Kühler. (von Vorne der hinterste/Rückseite des PCs)

3DMark (25.784k Punkte) und sonstige Tests, welche von Dubaro angefragt worden waren, wurden ohne Probleme mit Bravour abgeschlossen.
Kabeltechnisch habe ich auch keine Probleme gefunden, RGBs funken ja auch.

nun wurde mir angeboten, mir die Wasserkühlung zu schicken und selbst umzubauen, da für mich eine Rücksendung nicht wirklich in Frage kommt.

Meine Frage an euch:

- habt ihr noch Lösungsvorschläge, welche ich versuchen könnte
- ist der Austausch der Wasserkühlung einfach?


danke vorab für eure Rückmeldung

LG
Simon
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.865
2.906
Hallo,

die drei Lüfter sind ja offenbar per daisy chain (Reihenschaltung) miteinander verbunden und der letzte Lüfter wird dann an das Mainboard angeschlossen. Hast du mal die Kabelverbindung des nicht laufenden Lüfters geprüft? Evtl. hat sich da nur der Stecker gelöst.

Falls der Lüfter wirklich defekt sein sollte, könnte man ihn auch auatauschen, da es diesen Lüfter auch einzeln gibt:


Das wäre einfacher als die ganze AiO zu tauschen, solltest du mal mit Duoaro abklären, ob das möglich ist, und falls nicht, geht das evtl. direkt über den Support von Enbdorfy, da ja noch die Garantiefriist läuft:



Als letzte Option bleibt dann eben noch der Tausch der ganzen AiO, die Anleitung kannst du hier unter Downloads herunterladen:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Liviig

Liviig

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2024
2
1
Hallo,

die drei Lüfter sind ja offenbar per daisy chain (Reihenschaltung) miteinander verbunden und der letzte Lüfter wird dann an das Mainboard angeschlossen. Hast du mal die Kabelverbindung des nicht laufenden Lüfters geprüft? Evtl. hat sich da nur der Stecker gelöst.

Falls der Lüfter wirklich defekt sein sollte, könnte man ihn auch auatauschen, da es diesen Lüfter auch einzeln gibt:


Das wäre einfacher als die ganze AiO zu tauschen, solltest du mal mit Duoaro abklären, ob das möglich ist, und falls nicht, geht das evtl. direkt über den Support von Enbdorfy, da ja noch die Garantiefriist läuft:



Als letzte Option bleibt dann eben noch der Tausch der ganzen AiO, die Anleitung kannst du hier unter Downloads herunterladen:


LG N.
Danke dir vielmals für die Antwort. habe mir nur ein Herz genommen und die Wasserkühlung ausgebaut. Von Aussen war der Stecker nicht ersichtlich und Durabo meinte, dass der womöglich nach hinten gehört und nicht notwendig ist. Letztendlich gehörte er doch rein und nun funktioniert alles. danke vielmals!

LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56