Wasserkühlung

NukeTroll

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 3, 2020
3
1
Hallo ich hätte ein paar Fragen zum Thema Wasserkühlung und Lüfter.. Ich möchte mir eine Corsair iCUE H100i ELITE CAPELLIX Wasserkühlung, 3 Corsair iCUE QL RGB Lüfter und das Corsair iCUE 4000x RGB Midi Gehäuse kaufen. Meine Fragen lauten nun, ob ich die Wasserkühlung an die Front oder an die Decke bauen soll und wenn ich die Wasserkühlung an die Front baue, ob ich dann die 3 Lüfter an die Decke oder 2 an die Decke und einen ans Heck anbauen soll. Danke schonmal im Vorraus.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hallo ich hätte ein paar Fragen zum Thema Wasserkühlung und Lüfter.. Ich möchte mir eine Corsair iCUE H100i ELITE CAPELLIX Wasserkühlung, 3 Corsair iCUE QL RGB Lüfter und das Corsair iCUE 4000x RGB Midi Gehäuse kaufen. Meine Fragen lauten nun, ob ich die Wasserkühlung an die Front oder an die Decke bauen soll und wenn ich die Wasserkühlung an die Front baue, ob ich dann die 3 Lüfter an die Decke oder 2 an die Decke und einen ans Heck anbauen soll. Danke schonmal im Vorraus.
Frage welcher CPU soll damit gekühlt werden ?
Zu deiner Frage
Aio in Front
Vorteil : CPU wird besser gekühlt
Nachteil: übrige Komponenten wie Grafikkarte,RAM,Spannungswandler,ect... werden wärmer
Aio im Deckel
Vorteil: Grafikkarte,RAM,Spannungswandler,ect.. bleiben Kühler als bei der ersten Variante
Nachteil: CPU geringfügig wärmer 2-4° je nach Airflow
Somit ist die Variante im Deckel besser da du einen besseren Luft Wärmetausch hast .
War jetzt die Kurzfassung
Eine AIO lohnt sich aber erst ab 280/360mm bei einer 240mm hat sie nur optische Aspekte da ein guter Towerkühler die selbe Kühlleistung erzielt teilweise sogar besser ist somit ist der Aufpreis von einer 240mm AIO nicht zu empfehlen was die Kühlleistung angeht.
 

NukeTroll

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 3, 2020
3
1
Frage welcher CPU soll damit gekühlt werden ?
Zu deiner Frage
Aio in Front
Vorteil : CPU wird besser gekühlt
Nachteil: übrige Komponenten wie Grafikkarte,RAM,Spannungswandler,ect... werden wärmer
Aio im Deckel
Vorteil: Grafikkarte,RAM,Spannungswandler,ect.. bleiben Kühler als bei der ersten Variante
Nachteil: CPU geringfügig wärmer 2-4° je nach Airflow
Somit ist die Variante im Deckel besser da du einen besseren Luft Wärmetausch hast .
War jetzt die Kurzfassung
Eine AIO lohnt sich aber erst ab 280/360mm bei einer 240mm hat sie nur optische Aspekte da ein guter Towerkühler die selbe Kühlleistung erzielt teilweise sogar besser ist somit ist der Aufpreis von einer 240mm AIO nicht zu empfehlen was die Kühlleistung angeht.
Zurzeit habe ich den AMD ryzen 5 3600x verbaut, aber den wollte ich auch aufrüsten, ich weiß nur noch nicht genau womit. Ich denke auf eine Ryzen 7 3700 aber wie gesagt da habe ich mich noch nicht so viel informiert.
Erstmal vielen Dank für die Antwort, aber eine Frage hätte ich noch undzwar, wenn ich die Wasserkühlung an den Deckel baue muss ich dann nur 3 Lüfter an die Front oder brauche ich auch noch einen am Heck?
 

Max der Menschliche

Stammgast II
Nov 3, 2018
304
51
Zurzeit habe ich den AMD ryzen 5 3600x verbaut, aber den wollte ich auch aufrüsten, ich weiß nur noch nicht genau womit. Ich denke auf eine Ryzen 7 3700 aber wie gesagt da habe ich mich noch nicht so viel informiert.
Erstmal vielen Dank für die Antwort, aber eine Frage hätte ich noch undzwar, wenn ich die Wasserkühlung an den Deckel baue muss ich dann nur 3 Lüfter an die Front oder brauche ich auch noch einen am Heck?
Ich würde einen Lüfter im Heck immer empfehlen.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Zurzeit habe ich den AMD ryzen 5 3600x verbaut, aber den wollte ich auch aufrüsten, ich weiß nur noch nicht genau womit. Ich denke auf eine Ryzen 7 3700 aber wie gesagt da habe ich mich noch nicht so viel informiert.
Erstmal vielen Dank für die Antwort, aber eine Frage hätte ich noch undzwar, wenn ich die Wasserkühlung an den Deckel baue muss ich dann nur 3 Lüfter an die Front oder brauche ich auch noch einen am Heck?
Bei dem Gehäuse 3x 120mm Front sind ja schon vorinstalliert und im jedenfall einen Lüfter im Heck ist wichtig für die Luftzirkulation in deinem Fall muss es ein zusätzlicher Corsair SP 120mm RGB sein sonst hast du Kompatibilitäts Probleme mit der RGB Steuerung.
Was deine CPU angeht wenn du dich noch nicht entschieden hast warte auf Zen 3 es lohnt sich Release ist der 8 Oktober. 😉
 

NukeTroll

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 3, 2020
3
1
Bei dem Gehäuse 3x 120mm Front sind ja schon vorinstalliert und im jedenfall einen Lüfter im Heck ist wichtig für die Luftzirkulation in deinem Fall muss es ein zusätzlicher Corsair SP 120mm RGB sein sonst hast du Kompatibilitäts Probleme mit der RGB Steuerung.
Was deine CPU angeht wenn du dich noch nicht entschieden hast warte auf Zen 3 es lohnt sich Release ist der 8 Oktober. 😉
Okay dann nochmal vielen Dank für die Hilfe und alles klar dann werde ich warten und mal gucken.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hii