Was Upgraden?

MrLord

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 30, 2025
8
0
Hey,
Ich besitze momentan:
RTX 3060
Ryzen 5 3600
Gigabyte b450m ds3h
2x8 gb 3200 DDR4 RAM

Was davon kann ich upgraden damit meine Performance sich in LS25, RDR2 und KCD2 erhöht?
Ich hab da an ein CPU upgrade gedacht: Ryzen 7 5700x3d
Mein Budget liegt bei 450€
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.364
11.798
mit dem verkauf des ryzen 3600 und deiner 3060 sollte - solang das netzteil passt, ein upgrade auf eine rx 9060xt 16gb mit ryzen 5700x3d drinne sein, eventuell noch von 16gb auf 32gb ram gehen (hier am besten neues 2x16gb kit kaufen) und vor dem verbau der neuen cpu das bios updaten nicht vergessen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MrLord

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.678
3.321
Moin.
Dann kann er auch noch 150€ für ein neues Mainbaord bereitstellen und auf AM5 wechseln ;) das wäre genauso teuer, da man bei AM5 den 7500F ruhig nehmen kann und er ist billiger als der 5700x3D , ist also etwas Geld fürs Mainboard übrig ca 70€.

es lohnt nicht wirklich einen 5700x3d einzubauen und dann die Grafikkarte bei der RTX3060 zu lasssen. Der Ryzen 3600 befeuert schon gut die RTX, der 5700x3d bringt nur paar FPS mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrLord

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 30, 2025
8
0
Moin.
Dann kann er auch noch 150€ für ein neues Mainbaord bereitstellen und auf AM5 wechseln ;) das wäre genauso teuer, da man bei AM5 den 7500F ruhig nehmen kann und er ist billiger als der 5700x3D , ist also etwas Geld fürs Mainboard übrig ca 70€.

es lohnt nicht wirklich einen 5700x3d einzubauen und dann die Grafikkarte bei der RTX3060 zu lasssen. Der Ryzen 3600 befeuert schon gut die RTX, der 5700x3d bringt nur paar FPS mehr.
Welches Mainboard käme denn in Frage? Möchte gerne eine ATX Mainboard.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.364
11.798
kann man machen wird aber umgerechnet circa 130€ teurer werden, wenn das noch ins budget passt kann man auch zum 7500f, mit 32gb ddr5 und b650 greifen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MrLord

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 30, 2025
8
0
Das wird mir zu teuer, wenn dann auch noch neue RAM Sticks dazu kommen. Ich wollte eigentlich bei DDR4 bleiben, aber wenn es hin kommt, dass es unter 450€ kostet, kann ich wohl drüber nachdenken. Ich hab ein Freund dem ich meine alten Sache verkaufen könnte, würde aber wahrscheinlich nichtmehr so viel drann verdienen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.678
3.321
Erstell dir doch mal eine Geizhals Wunschliste Am4 mit dem 5700x3d und 32GB Ram 3600er CL16/18
Und eine Wunschliste AM5 mit dem 7500F , 32GB 6000er CL30 RAM und einem Mainboard wie das aus dem Video . Dann vergleich die Kosten
Für deine alten Komponenten RAM MB und CPU im Bundle gibts sicherlich ca 100-150€
Damit hast du erstmal das Fundament. Mit dem Rest deines Budgets und dem verkauf der 3060 ca 150-200€ hat du dann eine Geldbasis für eine neue GPU RX9060XT 16GB. Die kosten 380-400€ je nach Modell. Meide XFX , sind zwar günstig aber die Büchse der Pandora 😁
Doppelpost zusammengeführt:

1751374423154.png
Doppelpost zusammengeführt:

1751374457401.png
Doppelpost zusammengeführt:

50€ unterschied. Dafür kannst du aber dein AM4 Mainboard wieder verkaufen ;)
Deinen aktuellen CPU Kühler kannst eventuell weiter nutzen. Welcher wäre das?
 
Zuletzt bearbeitet:

MrLord

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 30, 2025
8
0
Erstell dir doch mal eine Geizhals Wunschliste Am4 mit dem 5700x3d und 32GB Ram 3600er CL16/18
Und eine Wunschliste AM5 mit dem 7500F , 32GB 6000er CL30 RAM und einem Mainboard wie das aus dem Video . Dann vergleich die Kosten
Für deine alten Komponenten RAM MB und CPU im Bundle gibts sicherlich ca 100-150€
Damit hast du erstmal das Fundament. Mit dem Rest deines Budgets und dem verkauf der 3060 ca 150-200€ hat du dann eine Geldbasis für eine neue GPU RX9060XT 16GB. Die kosten 380-400€ je nach Modell. Meide XFX , sind zwar günstig aber die Büchse der Pandora 😁
Doppelpost zusammengeführt:

Anhang anzeigen 50037
Doppelpost zusammengeführt:

Anhang anzeigen 50038
Doppelpost zusammengeführt:

50€ unterschied. Dafür kannst du aber dein AM4 Mainboard wieder verkaufen ;)
Deinen aktuellen CPU Kühler kannst eventuell weiter nutzen. Welcher wäre das?
Ich hab ein Boxed Kühler, aber die 50€ für ein neuen kann ich wohl aufbringen.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.134
452
Die Kingston Fury sind aber sehr teuer für DDR4 RAM.

Würde eher die hier nehmen.
spart nochmal 33€ bei Am4.

 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.364
11.798
alternativ kann ich dir auch mal settings wie dlss und fsr ans herz legen wenn dir dass deine performance die du möchtest erfüllt
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.364
11.798
alles klar,
dann würde ich wie oben gesagt entweder den 5600, 5700x oder 5700x3d nehmen und eine 9060xt 16gb, mit verkauf deiner aktuellen und dann überflüssigen teilen solltest du bei um die 450€ rauskommen, mit 32gb ram, dann knapp 80€ drüber
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MiniMe

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.134
452
Also dann doch nicht auf amd 5 wechseln?
Nur wenn du nochmal zusätzlich ca. 100€ aufbringen kannst.

Am4 kostet mit dem 5700x3D 32GB RAM und einer 9060XT 16GB ca. 650€.

Am5 kostet. mit dem 7500F einem B650 Board, 32GB RAM und der 960 XT 16GB ca. 750-800€.


Für deine alte CPU + RAM bekommst du ca. 30-50€.

Für die RTX 3060 ca. 170-210€.

Somit wären es ca. 450€ Für AM4.

Für AM5 wären es mit dem Verkauf von Mainboard, CPU, RAM als Bundle + RTX 3060 ca. 520-570€.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.364
11.798
das geht natürlich auch, dann schaust du dir erstmal die performance mit einer neuen plattform an und kannst ja dann später die gpu aufrüsten

brauchst du irgendwelche speziellen anschlüsse am mainboard?

was ist dein aktuelles gehäuse?
welchen kühler besitzt du?
 

MrLord

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 30, 2025
8
0
Ich brauche keine speziellen Anschlüsse.
Mein Gehäuse ist das Pure Base 500FX.
Habe momentan den Boxed Kühler von AMD
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.364
11.798
dann würde ich für 450€ folgendes verbauen


- dem verkauf der alten komponenten (circa 100€)