Die CPU muss nicht unbedingt genau 200€ oder weniger kosten. Ich habe den Core i5 13400 für 214,83€ gefunden und die 15€ mehr machen den Braten jetzt nicht wirklich fett. Du hast mich damit beruhigt, aber hoffe trotzdem, dass es was besseres gibt.Den finde ich zwar nicht unter 200€, aber wenn dir die paar Euro egal sind, dann wirst du richtig liegen.
Doppelpost zusammengeführt:
Ich würde mir noch den 12600K bzw. KF anschauen. Kann mir vorstellen, dass er mit ein wenig OC besser ist als der 13400.
Ich habe mich gerade etwas informiert und von der Leistung sollte der 12600K besser als der 12600KF und 13400 sein. dazu ist liegt er bei ca. 200€. Danke für deine Hilfe.Ich würde mir noch den 12600K bzw. KF anschauen. Kann mir vorstellen, dass er mit ein wenig OC besser ist als der 13400.
Ich würde jetzt nicht pauschal sagen, dass er besser ist. Der 12600K hat mit OC (Übertakten der CPU) deutlich mehr Potenzial als der 13400.Ich habe mich gerade etwas informiert und von der Leistung sollte der 12600K besser als der 12600KF und 13400 sein. dazu ist liegt er bei ca. 200€. Danke für deine Hilfe.
jetzt muss ich nur noch gucken ob alles kompatibel ist und genug Strom hat. wäre es in Ordnung, wenn ich dir gleich meine Specs zeige und Du mir sagst, ob alles in lot ist?Ich würde jetzt nicht pauschal sagen, dass er besser ist. Der 12600K hat mit OC (Übertakten der CPU) deutlich mehr Potenzial als der 13400.
Multicore technisch wird der 12600k wahrscheinlich besser sein, da hast du recht.
12600K und 12600KF sind die gleiche CPU, beim KF ist nur die Grafikeinheit deaktiviert.
Mein neuer PCJa, kannst du gerne machen.
Ich danke dir vielmals, Du hast echt meinen Arsch gerettet. Über die Stromversorgung hatte ich mir schon sorgen gemacht und wusste nicht, ob der ausreicht und ob der CPU-Kühler überhaupt auf mein CPU passt wusste ich gar nicht. Danke DirNetzteil ist meiner Einschätzung nicht stark genug.
Anhang anzeigen 41041
Quelle: https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Würde zu einem BeQuiet Pure Power 11 500W oder Pure Power 12 M 550W greifen.
Der Rest schaut gut aus. Eventuell brauchst du bei deinem Kühler noch das Sockel 1700 Montagekit zusätzlich. Es kann sein das dieses noch nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Hab das Netzteil bei meinen specs geändert, aber mit dem 1700 Montagekit bin ich überfordert. weißt Du zufälligerweise wo ich das 1700 Montagekit(was zu meinem Kühler passt) am günstigsten herbekomme?Netzteil ist meiner Einschätzung nicht stark genug.
Anhang anzeigen 41041
Quelle: https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Würde zu einem BeQuiet Pure Power 11 500W oder Pure Power 12 M 550W greifen.
Der Rest schaut gut aus. Eventuell brauchst du bei deinem Kühler noch das Sockel 1700 Montagekit zusätzlich. Es kann sein das dieses noch nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Hab mir alle CPUs miteinander verglichen. Dabei stach der Intel Core i5-12600K am meisten heraus(Preis-Leistungs technisch).Meiner Meinung macht eine K-CPU auf einem B-Mainboard keinen Sinn, da nicht übertaktbar, aber anscheinend gibt es nichts Vergleichbares in der Preislage...
Was da noch in die Auswahl genommen werden könnte:
Der i5 12400F ist auf Amazon für 168€ zu haben.
Der i5 12500 ist auf Ebay für 170€ zu haben.
Ja da hast du wahrscheinlich recht im Bezug auf Übertakten.Meiner Meinung macht eine K-CPU auf einem B-Mainboard keinen Sinn, da nicht übertaktbar, aber anscheinend gibt es nichts Vergleichbares in der Preislage...
Was da noch in die Auswahl genommen werden könnte:
Der i5 12400F ist auf Amazon für 168€ zu haben.
Der i5 12500 ist auf Ebay für 170€ zu haben.
Was sind eigentlich die Vor-und Nachteile von einer Übertaktung?Ja da hast du wahrscheinlich recht im Bezug auf Übertakten.
Aber der 12600k ist halt im Multicore satte 2000 Punkte besser als der 13400.
Ich glaub rein objektiv ist das mit Sicherheit die beste CPU in der Preisklasse.
Der wesentlichste Vorteil von Übertakten ist die Leistungssteigerung deines Prozessors. Du erhöhst sozusagen die Taktfrequenz des Prozessors um mehr Leistung aus deiner CPU raus zu bekommen. Macht sich oft in Spielen und ressourcenintensiven Anwendungen bemerkbar.Was sind eigentlich die Vor-und Nachteile von einer Übertaktung?
Danke für das VideoDer wesentlichste Vorteil von Übertakten ist die Leistungssteigerung deines Prozessors. Du erhöhst sozusagen die Taktfrequenz des Prozessors um mehr Leistung aus deiner CPU raus zu bekommen. Macht sich oft in Spielen und ressourcenintensiven Anwendungen bemerkbar.
Nachteile sind zum einen höherer Energieverbrauch und damit einhergehende Wärmeentwicklung. Weiterhin verlieren die meisten CPUs die Herstellergarantie, wenn sie übertaktet werden.
Und ein weiteres Nachteil ist die kürzere Lebensdauer, meiner Meinung nach kann das aber getrost vernachlässigt werden. Wir reden hier trotzdem von einigen Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten.
Schau dir das hier mal, falls es dich interessiert:
Ich geh fest davon aus, dass es bei deinem Kühler schon dabei ist.Danke für das Video. Tut mir leid wenn ich noch mal frage, aber weißt Du wo ich das 1700 Montagekit(was zu meinem Kühler passt) am günstigsten herbekomme?