Was kann man hier noch reinballern?

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Moin
Der Laptop meines Vaters, ein medion akoya p6638, ist mittlerweile echt verdammt langsam geworden und braucht Jahre bis der hochgefahren ist
Jetzt will ich ihn zu einem Upgrade überreden weiss aber nicht was man da alles reinhauen kann. Der Laptop wird von ihm zwar nur zum Arbeiten benutzt aber wenn er mal aus ist und zwischendrin gebraucht wird kann man in der Zeit erstmal ne Runde doom auf meinem PC zocken. Die CPU ist ein Intel core i3 3120m und die Grafikkarte eine gt635m wobei das eher irrelevant ist. Die CPU sitzt normalerweise im Sockel FCPGA988 und ich weiss aktuell noch nicht ob die CPU nicht angeleitet ist. Aber kann das Mainboard überhaupt eine SSD unterstützen bzw das System? Denn mein Onkel meinte dass es ab einem gewissen Alter eines Laptops keinen Unterschied macht und da die CPU nur pcie 2.0 unterstützt weiss ich nicht inwiefern das sata betrifft da ich nicht denke dass ein Office Gerät von Aldi m.2 hat außer für WLAN
Hat da einer Erfahrung mit dem Ding? Und würde es einen Unterschied machen wenn ich die CPU wechsel? Wenn ja zu welcher?
 

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Hast du den Laptop mal aufgeschraubt und reingeschaut? Weil Prozessoren sind häufig mit dem Mainboard verlötet, können also gar nicht getauscht werden. Eine SSD sollte aber schon helfen. Entweder die bisherige ausbauen, aber für Laptops mit CD-Laufwerk gibt es noch häufig die Möglichkeit stattdessen eine weitere SSD einzubauen. Außerdem müsste er wahrscheinlich auch mal gesäubert werden von innen, wenn die Lüfter nicht mehr genug Luft fördern können kann es sein dass die CPU heiß wird und sich drosselt.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Moin
Der Laptop meines Vaters, ein medion akoya p6638, ist mittlerweile echt verdammt langsam geworden und braucht Jahre bis der hochgefahren ist
Jetzt will ich ihn zu einem Upgrade überreden weiss aber nicht was man da alles reinhauen kann. Der Laptop wird von ihm zwar nur zum Arbeiten benutzt aber wenn er mal aus ist und zwischendrin gebraucht wird kann man in der Zeit erstmal ne Runde doom auf meinem PC zocken. Die CPU ist ein Intel core i3 3120m und die Grafikkarte eine gt635m wobei das eher irrelevant ist. Die CPU sitzt normalerweise im Sockel FCPGA988 und ich weiss aktuell noch nicht ob die CPU nicht angeleitet ist. Aber kann das Mainboard überhaupt eine SSD unterstützen bzw das System? Denn mein Onkel meinte dass es ab einem gewissen Alter eines Laptops keinen Unterschied macht und da die CPU nur pcie 2.0 unterstützt weiss ich nicht inwiefern das sata betrifft da ich nicht denke dass ein Office Gerät von Aldi m.2 hat außer für WLAN
Hat da einer Erfahrung mit dem Ding? Und würde es einen Unterschied machen wenn ich die CPU wechsel? Wenn ja zu welcher?
Also wir reden hier jetzt von einem laptop richtig? Prozessorwechsel ist schwierig. Da ist eine neuanschaffung sinnvoller. Es ist egal wie alt der prozessor ist, ne ssd geht immer. Guck nur ob du ne m.2 oder 2.5 zoll sata brauchst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Nein aufschrauben konnte ich ihn bisher noch nicht aber ich hab ihn gefragt aber noch kam eben keine Antwort
Und naja Neuanschaffung will ich ja vermeiden
Vermutlich werde ich morgen können aber steht noch nicht fest
Kann ich in den m.2 Slot für den WLAN Chip eine SSD einsetzen? Eigentlich ja nicht denn ltt hat mal ein Video gemacht wo eben das nicht ging in einem Mini PC wo die nen Adapter hatten mein Vater hat eh n lan Kabel und das Ding bleibt auch da wegen kaputten Akku n Desktop lohnt sich halt nicht. Und viele DVD Laufwerke haben ja nochmal einen besonderen Anschluss da ist es unwahrscheinlich dass es geht kann man dann vielleicht bei bei IKK ne sata SSD nutzen und dann die HDD die drin ist extern dranhämmern Wenn's mit dem DVD Laufwerk nicht geht? Oder kann man das adaptieren und alle Notebooks haben einen schmaleren sata Port für das Laufwerk
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Nein aufschrauben konnte ich ihn bisher noch nicht aber ich hab ihn gefragt aber noch kam eben keine Antwort
Und naja Neuanschaffung will ich ja vermeiden
Vermutlich werde ich morgen können aber steht noch nicht fest
Kann ich in den m.2 Slot für den WLAN Chip eine SSD einsetzen? Eigentlich ja nicht denn ltt hat mal ein Video gemacht wo eben das nicht ging in einem Mini PC wo die nen Adapter hatten mein Vater hat eh n lan Kabel und das Ding bleibt auch da wegen kaputten Akku n Desktop lohnt sich halt nicht. Und viele DVD Laufwerke haben ja nochmal einen besonderen Anschluss da ist es unwahrscheinlich dass es geht kann man dann vielleicht bei bei IKK ne sata SSD nutzen und dann die HDD die drin ist extern dranhämmern Wenn's mit dem DVD Laufwerk nicht geht? Oder kann man das adaptieren und alle Notebooks haben einen schmaleren sata Port für das Laufwerk
Also. Bei meinem alten laptop ist ne 2.5" hdd verbaut. Wenn du eine solche hdd hast, musst du einfach eine sata 2.5 zoll ssd kaufen und ersetzen. Ein m.2 port wirst du eh nicht haben für ssds, da du nur ne hdd drin hast
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Bei dem Alter des Geräts dürfte M.2 ein Fremdwort sein, von daher wird weder die Netzwerkkarte noch eine interne Platte mittels M.2 angebunden werden. ^^
Standardmäßig ist jedoch immer eine 2,5" Festplatte verbaut, die mehr oder weniger Problemlos getauscht werden kann.
Auch das DVD Laufwerk hat in der Regel einen SATA Anschluss und sollte sich mit entsprechendem Einbaurahmen gegen eine SSD tauschen lassen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Wo gibts n so nen Rahmen Wenn's n geht
Bei meinem ersten und einzigen Laptop war es nämlich nur ein schmaler sata Port mit Strom und so
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Richtig, SATA Strom und SATA Daten liegen bei einem Laptop in einem Anschluss direkt neben einander zusammen.
Daher müssen die Festplatten usw. entsprechend im Gehäuse verschraubt werden.
Wo es diese Rahmen gibt, kann ich dir aber leider nicht sagen, ich habe solch eine Umrüstung nie selbst vor genommen.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
In wie fern Adapter?
Es ist halt in den meisten Fällen eine standard SATA Verbindung, nur eben nicht mit Kabeln sondern als fester Stecker.
 

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Ach das meintest du
Ne ich meine halt wenn man sata Daten und Strom als Linien sieht dann ist es ja im Standarte etwa so ------------- -------
Und bei meinem Laptop damals war es eben eher so ----- -------
Eben dass die Stromverbindung kleiner ist oder läge das eher daran dass mein alter Laptop billig ist
Doppelpost zusammengeführt:

Also jetzt ist der Laptop offen und ich sehe einen msata Port der frei ist
Wegen dem Laufwerk gucke ich noch und weil das vermutlich meiner sieht wegen Benachrichtigung markiere ich dich deshalb @TheSupercomputer weil man ohne Antwort 24 Stunden warten muss bis man wieder schreiben kann
 
Zuletzt bearbeitet: