Was kann ich verbessern?

mrsatisfactionguy

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2019
5
0
Hallo Leute,
ich bin neu in der HWD-Com. und habe über die SuFu zu meiner Frage eigentlich nichts gefunden oder ich war zu ideenlos etwas bestimmtes zu suchen.
Falls dies der Fall sein sollte dann bitte einen Verweis / Link zu einem anderen Thread und diesen hier schließen.
Danke!

Ich habe folgendes Problem, der PC war damals schon fertig zusammengestellt und auch für seine Zeit ganz gut (etwa 5 Jahre her - die Systeminfos kommen gleich)
Leider erreiche ich im Benchmark Firestrike gerade mal... finde gerade das Bild dazu nicht, aber es waren auf jeden Fall von der Leistung her unter den Notebooks... :|

Mittlerweile ist er besser geworden(?) obwohl mehr Sachen geöffnet worden sind - kann mir das einer erklären bin bei sowas noch ein kompletter noob ^^

Kurz mal den Test gemacht - davor war er bei ~1450

4257 Punkte insgesamt im FireStrike
  • 4816 Grafikpunkte - 22,95 & 19,26 FPS
  • Physischer Test 5827 - 18,50
  • Kombinierter 1872 Punkte - 8,71FPS

Habt ihr Vorschläge welche Komponenten ich verbessern kann oder bin ich einfach nur doof und die GraKa unterstützt DirektX11 nicht?!

Ich habe den PC vor kurzem mal ausgesaugt und die Lüfter etc. sauber gemacht, auch habe ich die Knopfzelle auf dem Motherboard ausgetauscht und er lief dann schon ein wenig besser und zügiger.

System
  • Intel Core i5-4460 @ 3,20Ghz Standart und 3,4Ghz Turbotakt
  • 8GB RAM DDR3 @ 1,6Ghz (1 Riegel)
  • Nvidia GeForce GTX 750 Ti (2GB) @1,31Ghz Core & 1,45Ghz Speichertakt
  • Intel HD Graphics 4600 @ 350Mhz Core & 800Mhz Speichertakt
  • 1TB Speicher 236 / 931GB belegt (nachgerüstet)
  • 120GB Kingston 88,8/110GB belegt (war im mit PC - evtl fürs OS(?))


Wenn es irgendeine Relevanz hat:

Die GraKa ist im Giga-Byte Tec. Design (ein aktiver Lüfter) und die Hauptplatine ist ebenfalls von Gigabyte Tec (Mod.-Nr.: H81M-S2H).
Die GraKa ist leicht übertaktet via MSI Afterburner (+150Mhz beim Core & + 200Mhz bei Memory)
Das sind etwa so 5 - 10% da es das erste mal übertakten ist und ich keine Lust habe, dass der Afterburner wirklich das Ding burn'd ^^

Ich wollt evtl. auf eine 1060 6GB upgraden und evtl. das System auf 16GB RAM hochziehen. Zur Hauptplatine hab ich überhaupt keine Ahnung welche ich da nehmen soll oder einfach mal den Prozessor austauschen? Welcher passt und welchen würdet ihr empfehlen?

Das wären so meine Ideen.

Also nochmal kurz und knapp:

  1. Welche Komponenten kann man verbessern oder direkt einen neuen PC aufbauen und den in den Müll schmeißen? :D
  2. Bringt es was die Knopfzelle auszutauschen bzw. welche funktion hat diese?
  3. Sind meine Überlegungen bezüglich der Nachrüstung richtig oder quatsch?
  4. (Optional) Bei Prozessorwechsel, welchen Prozessor würde passen und welchen würdet ihr nehmen?

Ich hoffe ich habe alles aufgelistet was relevant ist und nichts vergessen.

Ansonsten füge ich dann nochmal Sachen hinzu (falls es eine €dit-Funktion gibt)

Ich bedanke mich im Voraus und freue mich Teil der großen HWD-Com. zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet:

mrsatisfactionguy

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2019
5
0
Danke an alle! :)

Habt ihr evtl. Empfehlungen bzgl der GraKa?
Ist eine 1060 6GB sinnvoll oder gibt es bessere Alternativen?

Soll ich nur einen neuen Riegel holen oder gleich zwei *neue* 8GB Riegel die ein bisschen mehr Leistung abrufen können oder liegt es an der Platine wegen der maximalen Auslastung?
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Eine gebrauchte rx 480 / 570 / 580 für unter 100€ sollte reichen.
Ein weiterer 8GB ram (vorzugsweise der gleiche) reicht auch gebraucht. Schnellerer RAM bringt dir bei dem Setup nicht so viel.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mrsatisfactionguy

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Eine ganz wichtige Angabe hast du vergessen: Das Netzteil

Deine GTX 750 Ti wird wohl auch keinen zusätzlichen PCI-E Anschluss haben und es ist insgesamt ein sehr sparsames System. Kann daher durchaus sein, dass du ein Netzteil mit wenig Watt verbaut hast und es eventuell nicht genügend PCI-E Anschlüsse hat.
Also das bitte mal nachschauen, sonst bringt das Planen alles nichts :p

Sonst stimmte ich Stein zu. Irgendein ähnlicher 8 GB DDR3 RAM-Riegel reicht vollkommen aus. Solltest du auf jeden Fall gebraucht kaufen.
Kostenfaktor: ca. 20€

Bei der Graka gibt es viele gute Optionen, die dir ordentlich mehr Leistung geben werden. Aber hier ist wirklich dein Netzteil entscheidend.

Beim Prozessor kann man sehr gut auf einen Xeon E3-1230 v3 oder E3-1231 v3 setzen. Die sind beide fast identisch zum i7-4770. Der große Vorteil ist, dass man sie aber günstiger als den i7 bekommt. Die boosten noch etwas höher als der i5-4460 und haben vor allem 4 Kerne und 8 Threads.
Kostenfaktor: ca. 60-70€
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mrsatisfactionguy

mrsatisfactionguy

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2019
5
0
Eine ganz wichtige Angabe hast du vergessen: Das Netzteil

Deine GTX 750 Ti wird wohl auch keinen zusätzlichen PCI-E Anschluss haben und es ist insgesamt ein sehr sparsames System. Kann daher durchaus sein, dass du ein Netzteil mit wenig Watt verbaut hast und es eventuell nicht genügend PCI-E Anschlüsse hat.
Also das bitte mal nachschauen, sonst bringt das Planen alles nichts :p

Oh, das kann ich dann aber nicht über den Geräte-Manager einsehen?

Ich baue ansonsten mal auseinander und gebe morgen bzw. heute Feedback.

Was ich gesehen habe ist, dass das Netzteil relativ viele Kabel hat (was genau habe ich nicht drauf geachtet, beim Staubsaugen). Waren auf jeden fall ordentlich viele und mit Kabelbindern fixiert, damit sie nicht in der Gegend rumschwirren.

Was mich auch wundert ist, dass ich meinen CPU Kühler nicht runternehmen konnte. Habe alle Schrauben gelöst und versucht den runter zu nehmen ging aber nicht. Der hatte noch so eine Art Plastik-Dreh-Verschlüsse aber die habe ich auch auf / zu und hin und her gedreht und es am Ende gelassen, da ich Sorge hatte diese kaputt zu machen.

Jemand da eine Idee?

Ich würde den Rechner auch gerne nach und nach weiter ausbauen. Das soll nur erstmal das erste „Update“ werden und ein zwei Jahre halten bis ich ein wenig mehr Geld reinstecke.

Danke schon mal vorab ich melde mich dann!
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ne kannst du leider nicht. Dafür musst du dann einfach mal das Seitenteil abmachen und dann sollte ein Etikett auf dem Netzteil sein, wo die Modellnummer draufsteht. Einfach mal durchgeben oder abfotografieren, dann kann man alle nötigen Informationen online einschauen.

Beim Kühler müsste man halt auch wissen, welcher das ist (mach vielleicht wirklich mal nen Foto vom geöffneten Tower). Dachte zunächst der Intelstockkühler, da er diese "Plastik-Dreh-Verschlüsse" hat, aber der hat keine Schrauben.
Diese Verschlüsse musst du nach links drehen und dann hochziehen. Kann auch sein, dass der Kühler an der CPU festsitzt, bzw. im wahrsten Sinne des Wortes klebt.
Hier hilft dann die CPU vorher ordentlich warm laufen zu lassen mit z.B. Prime95 und danach den Kühler auszubauen und dabei ihn nicht nur einfach hochziehen, sondern hin und herdrehen.

In 2 Jahren würde ich dann aber auch nichts mehr in den PC stecken^^ Man kann den jetzt noch mal sinnvoll upgraden, aber danach ist dann auch so ziemlich Schicht im Schacht.

Finanziell würde es dich ca. 120€ kosten, den komplett auf Vordermann zu bringen.

-Xeon 1230 / 1231 v3 ~70€
-8GB RAM Stick ~20€
-Graka (RX 480 / 570 / 580 o. GTX 970 / 980 / GTX 1060 6GB) ~100€

-> 190€

Für deine Graka kriegste ca. 30€ und für die CPU 40€

-> 70€

190€ - 70€ = 120€

So würde ich ungefähr planen, wenn es mit dem Netzteil passt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mrsatisfactionguy

mrsatisfactionguy

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2019
5
0
In 2 Jahren würde ich dann aber auch nichts mehr in den PC stecken^^ Man kann den jetzt noch mal sinnvoll upgraden, aber danach ist dann auch so ziemlich Schicht im Schacht.

Naja mit ausbauen meinte ich auch eine neue Hauptplatine und alles drum und dran, sodass im Endeffekt ein neuer Rechner, aber der selbe Tower da steht ^^

Wollte da nicht in diese endlose „Update-Schleife“ rutschen haha.

Ich melde mich zurück, sobald ich den mal aufgemacht habe, wenn ich da jetzt dran rumschraube dreht mir meine (noch) schlafende Freundin den Hals um.

Gute Nacht und danke für ein paar mehr Sätze und Erklärungen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jul 7, 2019
7
1
Hallo Leute,
ich bin neu in der HWD-Com. und habe über die SuFu zu meiner Frage eigentlich nichts gefunden oder ich war zu ideenlos etwas bestimmtes zu suchen.
Falls dies der Fall sein sollte dann bitte einen Verweis / Link zu einem anderen Thread und diesen hier schließen.
Danke!

Ich habe folgendes Problem, der PC war damals schon fertig zusammengestellt und auch für seine Zeit ganz gut (etwa 5 Jahre her - die Systeminfos kommen gleich)
Leider erreiche ich im Benchmark Firestrike gerade mal... finde gerade das Bild dazu nicht, aber es waren auf jeden Fall von der Leistung her unter den Notebooks... :|

Mittlerweile ist er besser geworden(?) obwohl mehr Sachen geöffnet worden sind - kann mir das einer erklären bin bei sowas noch ein kompletter noob ^^

Kurz mal den Test gemacht - davor war er bei ~1450

4257 Punkte insgesamt im FireStrike
  • 4816 Grafikpunkte - 22,95 & 19,26 FPS
  • Physischer Test 5827 - 18,50
  • Kombinierter 1872 Punkte - 8,71FPS

Habt ihr Vorschläge welche Komponenten ich verbessern kann oder bin ich einfach nur doof und die GraKa unterstützt DirektX11 nicht?!

Ich habe den PC vor kurzem mal ausgesaugt und die Lüfter etc. sauber gemacht, auch habe ich die Knopfzelle auf dem Motherboard ausgetauscht und er lief dann schon ein wenig besser und zügiger.

System
  • Intel Core i5-4460 @ 3,20Ghz Standart und 3,4Ghz Turbotakt
  • 8GB RAM DDR3 @ 1,6Ghz (1 Riegel)
  • Nvidia GeForce GTX 750 Ti (2GB) @1,31Ghz Core & 1,45Ghz Speichertakt
  • Intel HD Graphics 4600 @ 350Mhz Core & 800Mhz Speichertakt
  • 1TB Speicher 236 / 931GB belegt (nachgerüstet)
  • 120GB Kingston 88,8/110GB belegt (war im mit PC - evtl fürs OS(?))


Wenn es irgendeine Relevanz hat:

Die GraKa ist im Giga-Byte Tec. Design (ein aktiver Lüfter) und die Hauptplatine ist ebenfalls von Gigabyte Tec (Mod.-Nr.: H81M-S2H).
Die GraKa ist leicht übertaktet via MSI Afterburner (+150Mhz beim Core & + 200Mhz bei Memory)
Das sind etwa so 5 - 10% da es das erste mal übertakten ist und ich keine Lust habe, dass der Afterburner wirklich das Ding burn'd ^^

Ich wollt evtl. auf eine 1060 6GB upgraden und evtl. das System auf 16GB RAM hochziehen. Zur Hauptplatine hab ich überhaupt keine Ahnung welche ich da nehmen soll oder einfach mal den Prozessor austauschen? Welcher passt und welchen würdet ihr empfehlen?

Das wären so meine Ideen.

Also nochmal kurz und knapp:

  1. Welche Komponenten kann man verbessern oder direkt einen neuen PC aufbauen und den in den Müll schmeißen? :D
  2. Bringt es was die Knopfzelle auszutauschen bzw. welche funktion hat diese?
  3. Sind meine Überlegungen bezüglich der Nachrüstung richtig oder quatsch?
  4. (Optional) Bei Prozessorwechsel, welchen Prozessor würde passen und welchen würdet ihr nehmen?

Ich hoffe ich habe alles aufgelistet was relevant ist und nichts vergessen.

Ansonsten füge ich dann nochmal Sachen hinzu (falls es eine €dit-Funktion gibt)

Ich bedanke mich im Voraus und freue mich Teil der großen HWD-Com. zu sein!

Ich würde wirklich einen neuen PC holen, bitte mach nicht den Fehler und upgrade alles denn das is das schlechteste was du machen kannst. Bei deinem System lohnt es sich gar nicht mehr, upzugraden. Du brauchst wirklich neue Hardware und da is dein Budget gefragt.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Nein verunsicher ihn doch nicht und erzähl so einen Quatsch.
Habe doch gerade komplett nachvollziehbar aufgezeigt, wie man den PC für nur 120€ vernünftig upgraden kann und damit wird er dann auch die nächsten 2 Jahre, wie er es vorhat, hinkommen.
Mit den paar Upgrades wird es ein Unterschied wie Tag und Nacht sein zum alten PC.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mrsatisfactionguy
Jul 7, 2019
7
1
Ich würde es persönlich lassen, die Teile sind echt alt und ich würde einfach direkt einen neuen PC holen. Es kommt dann auf die Leistung an, die er benötigt. Zockt er bloß aus fun und braucht nicht dauerhaft 144 FPS oder so oder er is im ESports Bereich tätig und will so wenige Laggs wie nur möglich. Dann sollte er einen neuen PC bauen. Sollte er aber nicht Richtung ESports gehen oder allgemein Professionell, dann trifft deine Empfehlung zu. Das is meine Ansicht des Ganzen.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Er hat momentan einen i5-4460 und ne GTX 750 Ti. Er wird wohl kaum irgendwas professionell zocken und die ganzen eSports Titel wird er auch mit dem Xeon und ner GTX 1060 / 480 oder was auch immer problemlos mit 144 FPS spielen können und jeden aktuellen Titel mit 60 FPS oder mehr auf vernünftigen Einstellungen.
Das ganze für nur 120€, wobei er kaum einen Wertverlust haben wird und den PC, wenn er dann nicht mehr reicht, deutlich besser verkauft werden kann.

Du kannst ja gerne ne andere Ansicht haben, aber es ist einfach kein Fehler 120€ in das System zu stecken, wenn der PC dann alles Aktuelle problemlos spielen kann. Es ist nämlich nicht das schlechteste, was man machen kann, sondern eine super Lösung für wenig Geld.
 

mrsatisfactionguy

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2019
5
0
Danke für alle Antworten bis hierhin!

Was haltet ihr von der Idee - wie ich schon erwähnt habe - in zwei Jahren dann wirklich alles auszutauschen?

Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, das Netzteil hat eine Maximale Leistung von 300W - das sind 100 Watt weniger als in meinem alten PC vor über 10 Jahren ^^

Ich habe auch nochmal geschaut. Der Lüfter selbst für den CPU Kühler ist auf den Kühlkörper aufgeschraubt. Ich habe diesen mal abgeschraubt und die Drehstifte auf ihre Ausgangsposition gestellt und nochmal versucht den Kühlkörper abzunehmen. Fehlanzeige.

Ich habe hier nochmal Fotos von gemacht und hänge sie hier unten an.


Ich würde wirklich einen neuen PC holen, bitte mach nicht den Fehler und upgrade alles denn das is das schlechteste was du machen kannst. Bei deinem System lohnt es sich gar nicht mehr, upzugraden. Du brauchst wirklich neue Hardware und da is dein Budget gefragt.

Wie ich bereits erwähnt habe will ich nur ein kleines Upgrade machen und dann nach zwei Jahren ein Upgrade mit größerem Umfang und Budget.

es ist einfach kein Fehler 120€ in das System zu stecken, wenn der PC dann alles Aktuelle problemlos spielen kann.

Wie Kidoo sagte ich möchte einfach eine kleine Wiederbelebung machen und meine Spiele mit einer etwas höheren Grafik spielen.

Es mag womöglich auch daran liegen, dass ich kein HDMI habe sondern einen VGA Anschluss auf einen Bildschirm der mittlerweile keine 30€ neu kostet (Samsung SyncMaster 931BW 48cm 19").

Hier dann noch einmal die Bilder

Wenn ich mich jetzt nicht täusche müsste das zweite Bild den aufliegenden Kühlkörper zeigen. :S
 

Anhänge

  • IMG-0332.JPG.pdf
    311,8 KB · Aufrufe: 5
  • IMG-0334.JPG.pdf
    335,7 KB · Aufrufe: 1