Was empfiehlt ihr?

Andy_82

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 22, 2023
9
1
Hallo zusammen,

ich spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken mir einen Gaming PC zu holen. Hatte bisher nur Laptops gehabt zum zocken, was mich aber sehr oft an die Grenzen brachte (Leistung). Daher denk ich nun über einen PC nach!

Also ich hab einen ersten Blick auf den 1500€ Gaming PC hier auf dieser Seite geworfen, ob der jetzt gut oder eher weniger gut ist weiß ich nicht, ich hab leider 0 Ahnung und verstehen tu ich auch nichts, wenn ich mir die vielen Videos auf YT ansehe :p

Daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen! Mir ist der Preis jetzt auch nicht das wichtigste, wichtig ist mir, dass das Teil läuft auch wenn ich im Game weit voran gekommen bin.


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
da ich keine AHnung hab was gut ist kann ich dazu nichts sagen, denke um die 1500 € muss ich schon rechnen, wobei ich nicht sicher bin ob dies ausreichend ist.
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
zocken
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Cities Skylines 2, Transport Fever, Medieval Destiny, Planet Zoo, generell Aufbau Spiele
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
keine Ahnung, habe bis Dato nie was an den Einstellungen geändert, gehe von aus das mittlere Einstellungen Standard sind und damit kann ich leben,
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
keine AHnung
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
eigentlich nichts,...., großartig viel,....,open Office,..., nix besonderes halt

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Tendenz zu schwarzem Gehäuse, Lüfter vorn die man sieht gern auch mit rgb, find ich nice.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
rgb Beleuchtung wäre nice, größe ist mir auch egal, auf die paar cm kommt es mir nicht drauf an, leise wäre auch gut sollt aber nicht umbedingt das erste Auswahlkriterium sein
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
eher komplett fertig
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
keine Ahnung, wieviel braucht man 500 mb bis 1TB?

Mir persönlich ist wichtig, dass ich gerade Cities SKylines 2 auf lange Sicht hinweg zocken kann. Sehr wahrscheinlich auch mit vielen Mods, was viel Leistung benötigen wird. Cities SKylines 1 war für mein Gaming Laptop zu heftig, vorallem als ich einige Mods drauf hatte.

empfohlen wird bei Cities Sylines 2 folgendes:

  • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
  • Betriebssystem: Windows® 10 Home 64 Bit | Windows® 11
  • Prozessor: Intel® Core™ i7-9700K | AMD® Ryzen™ 5 5600X
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafik: Nvidia® GeForce™ RTX 2080 Ti (11GB) | AMD® Radeon™ RX 6800 XT (16GB)
  • Soundkarte: TBC


    Vielen Dank schon mal
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Hast du den schon nen Monitor oder nen Monitor im Auge?
Dann wüßten wir schonmal in welche Auflösung du Spielen magst und wieviele FPS die Hardware erreichen soll.

Wenn du z.B. die meisten Spiele nur auf mittleren Settings auf Full HD mit ich sag mal 60 Fps zocken magst würde auch was günstigeres reichen.

Ansonsten ist der 1500 € PC schon ne ganz gute Maschine.
Von der Leistung wäre die auf WQHD bis 4K bei 60+Fps ich denke mal mittlere bis hohe Einstellungen in dem dreh rum ausgelegt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.146
2.582
Hallo,

ich schließe mich Zaradur grundsätzlich an.

ALLERDINGS ist die dort verbautre RX 7900 XT in den letzten Tagen nochnals merklich im Preis gefallen und aktuell schon für knapp über 800 € erhältlich:


Es KÖNNTE sich also lohnen zu überlegen, ob man mit Selbstbau nicht um einiges günstiger weggkommt, da Dubaro offenbar die Preise noch nicht angepasst (= gesenkt) jat.

Und wenn man z. B. alle Kompponenten bei Mindfactory bestellt und dann im Midnight-Shopping abschickt, entfallen sogar bei dieser Summe die Versandkosten! (Soll jetzt keine Schleichwerbung sein, es gibt auch viele andere empfehlenswerte Hardware-Händler, aber ein Kostenvergleich einschl. Versand kann sich immer lohnen..;).)

Es gibt zahlreiche Tutorials und How-tos zum PC-Selbstbau im www und WIR sind ja auch noch da...:D

Am besten , du rechnest das mal durch: Einzelkauf vs. Komplett-Systen, ob sich das für dich lohnen würde!

(Der Nachteil bei Selbstbau ist natürlich, dass man dann Gewährleistung/Garantie nur auf die Einzelkomponenten und nicht auf den ganzen PC bekommt. Gibt es ein Problem, muss man also versuchen herauszufinden, an welchem Teil es liegt und kann nicht "einfach" den ganzen PC einschicken...)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

Andy_82

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 22, 2023
9
1
So ich hab da nun bissel geschaut und mir was zusammen gestellt!

Frage: Passt das so?! Oder gibt es da Einwände?!
Ach ja, ich tät das DIng versuchen selbst zusammen zu bauen

Beim Gehäuse bin ich noch etwas unentschlossen, tendiere so bissel zu Bequiet oder Chieftec

Wasserkühler macht der großartig Sinn? Ansonsten würde mir der Luftkühler reichen!

Noch ne Frage, da ich hier im Forum was gelesen hab leider weiß ich nicht mehr den kompletten Zusammenhang! ABer der PC verfügt schon über Wlan oder?

Das wäre hier meine PC Zusammenstellung: https://geizhals.de/wishlists/3286052

Monitor, hab ich mal folgenden im Blick: https://www.amazon.de/AOC-Monitor-D...ers&sprefix=gaming+monitor,aps,90&sr=1-4&th=1
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.146
2.582
Hallo,

wozu brauchst du eine antiquierte mechanische SATA-HDD mit 1 TB für einen Phantasiepreis :unsure:

Auf dem AsRock Board kannst du 4 einzelne NVMe-.M.2-SSDs verbauen, ist billiger, einfacher und wesentlich schbneller!

Apropos Mainboard: Würde ein anderes empfehlen, dieses AsRock hat weder W-LAN noch USB BIOS Flashback, was u. U. bei Boot-/BIOS-Problemem helfen kann.

Mein Vorschlag: https://geizhals.de/msi-pro-z790-p-wifi-ddr4-7e06-003r-a2819912.html?hloc=at&hloc=de (hat W-LAN, USB BIOS Flashback und ebenfalls 4 x M.2-SSD-Slots).

Die CPU würde ich als non-F-Version (also i5-13600 K) wählen, deren eigener kleiner Grafikchip kann nützlich sein z. B. wnen die GraKa mal ausfallen sollte.

Ich persönlich würde zu einem guten Luftlkühler raten, ist einfacher einzzubauen udn vor allem völlig wartungsfrei und sehr langlebig (kein verstopfen der Pumpe , kein Wasserverlust mit der Zeit usw.) , für den i5-13600 K reicht ein starker Luftkühler m. E. auch noch aus., jedenfallls wenn man nicht gerade stundenlang die CPU mit Renderaufgaben o. ä. quält. Würde aber eher z. B. einen von diesen empfehlen, haben mehr "Wumms" :p: https://geizhals.de/?cmp=2814745&cmp=2849332&active=1

Beim NT besser das modernere https://geizhals.de/msi-mag-a850gl-pcie5-850w-atx-3-0-306-7zp8a11-ce0-a2979546.html?hloc=at&hloc=de nehmen.

Gehäuse ist immer auch "Geschmackssache". Achte nur darauf, dass es eine gute Belüftung hat, also möglcihst eine Mesh-Front und mit bereits vormontierten Lüftern an Front und Heck. Außerdem muss es breit genug für den CPU-Kühler (Höhe) uind lang genug für die GraKa sein. Bei gh sind immer alle Abmessungen und auch die Kühler- und GraKa-Kompatibilität eines Gehäuses aufgelistet.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy_82

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 22, 2023
9
1
Hallo,

wozu brauchst du eine antiquierte mechanische SATA-HDD mit 1 TB für einen Phantasiepreis :unsure:

Auf dem AsRock Board kannst du 4 einzelne NVMe-.M.2-SSDs verbauen, ist billiger, einfacher und wesentlich schbneller!

Apropos Mainboard: Würde ein anderes empfehlen, dieses AsRock hat weder W-LAN noch USB BIOS Flashback, was u. U. bei Boot-/BIOS-Problemem helfen kann.

Mein Vorschlag: https://geizhals.de/msi-pro-z790-p-wifi-ddr4-7e06-003r-a2819912.html?hloc=at&hloc=de (hat W-LAN, USB BIOS Flashback und ebenfalls 4 x M.2-SSD-Slots).

Die CPU würde ich als non-F-Version (also i5-13600 K) wählen, deren eigener kleiner Grafikchip kann nützlich sein z. B. wnen die GraKa mal ausfallen sollte.

Ich persönlich würde zu einem guten Luftlkühler raten, ist einfacher einzzubauen udn vor allem völlig wartungsfrei und sehr langlebig (kein verstopfen der Pumpe , kein Wasserverlust mit der Zeit usw.) , für den i5-13600 K reicht ein starker Luftkühler m. E. auch noch aus., jedenfallls wenn man nicht gerade stundenlang die CPU mit Renderaufgaben o. ä. quält. Würde aber eher z. B. einen von diesen empfehlen, haben mehr "Wumms" :p: https://geizhals.de/?cmp=2814745&cmp=2849332&active=1

Beim NT besser das modernere https://geizhals.de/msi-mag-a850gl-pcie5-850w-atx-3-0-306-7zp8a11-ce0-a2979546.html?hloc=at&hloc=de nehmen.

Gehäuse ist immer auch "Geschmackssache". Achte nur darauf, dass es eine gute Belüftung hat, also möglcihst eine Mesh-Front und mit bereits vormontierten Lüftern an Front und Heck. Außerdem muss es breit genug für den CPU-Kühler (Höhe) uind lang genug für die GraKa sein. Bei gh sind immer alle Abmessungen und auch die Kühler- und GraKa-Kompatibilität eines Gehäuses aufgelistet.

LG N.
vielen Dank für das Feedback, bin halt doch komplett unerfahren! Und das ANgebot ist gigantisch groß!