W3680 übertakten

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Hallo zusammen,

ich hoffe hier Hilfe und Antworten zu meinem Thema zu bekommen. Wo anders werde ich nur "schräg" angeguckt und nicht weitergeholfen :(

Folgendes Szenario:

Ich besitze einen ausgemusterten HP Z400 meiner Arbeit.
Ich habe alles in ein neues Gehäuse mit neuem Netzteil gepackt.
SSD eingebaut und auf eine GTX 1660 TI geupgradet (Geburtstagsgeschenk).

Der Xeon W3680 zeigt in dem Sinn keinerlei Altersschwäche und zaubert mir, zusammen mit der 1660TI, 50-60 FPS bei Battlefield 5 mit Hohen-Ultra Details, auf den Bildschirm.
Jedoch möchte ich die Bildraten gerne konstant auf 60FPS bei hohen Einstellungen halten.

Nun habe ich aber herausgefunden, dass man die CPU mittels Intel Extreme Utility übertakten kann.
Habe es probiert und es hat auch funktioniert --> JEDOCH, und jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem:

In Spielen taktet die CPU mit 4,0Ghz (ausgelesen über CPU-Z) --> Der Rivatuner zeigt im OSD aber 3467mhz an!? Welcher Wert entspricht nun der Wahrheit?
(Kurzer Anschluss zu oben: Als Erläuterung warum ich übertakten möchte. Bei Übertaktung und den Werten, welche mir CPU-Z während des Spiels liefert, erreiche ich knapp 10FPS mehr als ohne Übertaktung)

Bei durchführen eines Stresstest wie Prime95 oder Benchmarks wie CineBench R15, taktet die CPU nach etwa 10 Sekunden auf 3,6-3,8Ghz herunter.
Die Temperaturen gehen nach 5 Minuten Prime95 nicht höher als 68°C.

Liegt das an Einstellungen im BIOS, oder der Intel Utility, oder liegt es an dem OEM Mainboard von Intel?

Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.

(Und bitte keine Antworten, wie: Ist sinnlos, kauf dir was neues. Ich weiß sehr wohl das der XEON alt ist. Jedoch kann ich mir im Moment keine ordentliche neue Plattform leisten und möchte daher aus dem Xeon noch so viel wie möglich heraus holen.)

Vielen Dank an alle im Voraus.
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Du solltest da die Grafikkarte Übertackten da kannst du mehr Raus holen mit Intel XTU ist das nicht so extrem viel zu machen
nur die Spannung etwas anheben damit der den Boost Länger hält
 

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Hi. Die Grafikkarte habe ich bereits auf stolze 2100mhz Chiptakt und 7001mhz Speichertakt gejagt. Läuft auch stabil.

Jetzt wäre eben die CPU an der Reihe. Oder ist einfach nicht mehr drin als die 3,8Ghz. Und warum zeigen der Rivatuner und CPU-Z verschieden Taktraten an?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.764
3.655
Wie heiss ist die Cpu bei Prime 95?
Welche spannung hast du?
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Kann ich dir auch nicht sagen könnten auslesefehler sein
und wenn der Boost bei 3,8Ghz liegt dann kann der einfach nicht mehr
 

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Die CPU erreicht nach 5 Minuten Prime95 nicht mehr als 68°C. Spannung weiß ich gerade nicht. Müsste ich später zuhause gucken.

@Lycyro: Wenn Auslesefehler sind, welchem Wert ist dann zu glauben? Dem Rivatuner oder CPU-Z?
Doppelpost zusammengeführt:

Ok. Danke für den Tipp. Hast du Erfahrung mit XTU? Vll hast du ja eine Lösung dafür das er unter Last die 4,0Ghz oder höher hält? Zudem noch das Problem mit den Unterschiedlich angezeigten Werten.
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Das stimmt überhaupt nicht.
Bei einem Ryzen hast du auch nen boost takt ( Ryzen 7 1700) 3.7GHZ und Trotzdem kannst du ihn weiter übertakten....!
Ja aber die CPU/Mainbaord haben keinen Freien Multiplikator !!!
da geht nichts mit Übertackten
und um so viel Leistung rauszuholen bringt auch die GPU was auch im CPU Limit
 

Piras146

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
25
12
Die CPU hat soweit ich mich reinlesen konnte einen freien Multiplikator, jedoch das OEM Board von HP nicht.

Wisst ihr zufällig welches Board hierzu geeignet wäre?
Doppelpost zusammengeführt:

Bzw. hat jemand noch Ideen zur Lösung des eigentlichen "Problems"?

Wäre euch sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
msi pro e x58 zb, oder andere mainboards mit sockel 1366
ich würde immer nach dem takt im bios und in cpuz gehen, der rivatuner ist manchmal verbuggt