Hallo zusammen,
ich hoffe hier Hilfe und Antworten zu meinem Thema zu bekommen. Wo anders werde ich nur "schräg" angeguckt und nicht weitergeholfen
Folgendes Szenario:
Ich besitze einen ausgemusterten HP Z400 meiner Arbeit.
Ich habe alles in ein neues Gehäuse mit neuem Netzteil gepackt.
SSD eingebaut und auf eine GTX 1660 TI geupgradet (Geburtstagsgeschenk).
Der Xeon W3680 zeigt in dem Sinn keinerlei Altersschwäche und zaubert mir, zusammen mit der 1660TI, 50-60 FPS bei Battlefield 5 mit Hohen-Ultra Details, auf den Bildschirm.
Jedoch möchte ich die Bildraten gerne konstant auf 60FPS bei hohen Einstellungen halten.
Nun habe ich aber herausgefunden, dass man die CPU mittels Intel Extreme Utility übertakten kann.
Habe es probiert und es hat auch funktioniert --> JEDOCH, und jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem:
In Spielen taktet die CPU mit 4,0Ghz (ausgelesen über CPU-Z) --> Der Rivatuner zeigt im OSD aber 3467mhz an!? Welcher Wert entspricht nun der Wahrheit?
(Kurzer Anschluss zu oben: Als Erläuterung warum ich übertakten möchte. Bei Übertaktung und den Werten, welche mir CPU-Z während des Spiels liefert, erreiche ich knapp 10FPS mehr als ohne Übertaktung)
Bei durchführen eines Stresstest wie Prime95 oder Benchmarks wie CineBench R15, taktet die CPU nach etwa 10 Sekunden auf 3,6-3,8Ghz herunter.
Die Temperaturen gehen nach 5 Minuten Prime95 nicht höher als 68°C.
Liegt das an Einstellungen im BIOS, oder der Intel Utility, oder liegt es an dem OEM Mainboard von Intel?
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.
(Und bitte keine Antworten, wie: Ist sinnlos, kauf dir was neues. Ich weiß sehr wohl das der XEON alt ist. Jedoch kann ich mir im Moment keine ordentliche neue Plattform leisten und möchte daher aus dem Xeon noch so viel wie möglich heraus holen.)
Vielen Dank an alle im Voraus.
ich hoffe hier Hilfe und Antworten zu meinem Thema zu bekommen. Wo anders werde ich nur "schräg" angeguckt und nicht weitergeholfen
Folgendes Szenario:
Ich besitze einen ausgemusterten HP Z400 meiner Arbeit.
Ich habe alles in ein neues Gehäuse mit neuem Netzteil gepackt.
SSD eingebaut und auf eine GTX 1660 TI geupgradet (Geburtstagsgeschenk).
Der Xeon W3680 zeigt in dem Sinn keinerlei Altersschwäche und zaubert mir, zusammen mit der 1660TI, 50-60 FPS bei Battlefield 5 mit Hohen-Ultra Details, auf den Bildschirm.
Jedoch möchte ich die Bildraten gerne konstant auf 60FPS bei hohen Einstellungen halten.
Nun habe ich aber herausgefunden, dass man die CPU mittels Intel Extreme Utility übertakten kann.
Habe es probiert und es hat auch funktioniert --> JEDOCH, und jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem:
In Spielen taktet die CPU mit 4,0Ghz (ausgelesen über CPU-Z) --> Der Rivatuner zeigt im OSD aber 3467mhz an!? Welcher Wert entspricht nun der Wahrheit?
(Kurzer Anschluss zu oben: Als Erläuterung warum ich übertakten möchte. Bei Übertaktung und den Werten, welche mir CPU-Z während des Spiels liefert, erreiche ich knapp 10FPS mehr als ohne Übertaktung)
Bei durchführen eines Stresstest wie Prime95 oder Benchmarks wie CineBench R15, taktet die CPU nach etwa 10 Sekunden auf 3,6-3,8Ghz herunter.
Die Temperaturen gehen nach 5 Minuten Prime95 nicht höher als 68°C.
Liegt das an Einstellungen im BIOS, oder der Intel Utility, oder liegt es an dem OEM Mainboard von Intel?
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.
(Und bitte keine Antworten, wie: Ist sinnlos, kauf dir was neues. Ich weiß sehr wohl das der XEON alt ist. Jedoch kann ich mir im Moment keine ordentliche neue Plattform leisten und möchte daher aus dem Xeon noch so viel wie möglich heraus holen.)
Vielen Dank an alle im Voraus.