Wärmeleitpaste

Anonym....

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
26
1
Hallo Liebe Community

Ich wollte Fragen wann man die Wärmeleitpaste änder muss.
Ich hab mein PC seit gut 3Jahren und da wollte ich wiesen ob das Nötig sei sie zu ändern.

Noch ne sache am rande, ich wollte auf 2x neue 16GB Ramkitts aufrüsten könnt ihr mir passende für meinen Mainboard Empfehlen? Kenn mich da nicht aus☹️. Aber Ohne RBG(wen es geht) die Können ein Schwarz/Graues case haben Währ mir lieber. ( Mein Budge Max 100€)

Die Komponenten.
Chipsatz: H110 Express Acer
I5 6400
Hatte vor Gurzen eine GTX 745 hab aber auf die GTX 1660 Super aufgerüstet.
8GB Ram
Bequiet Pure Power 11 500W

Ich Freu mich auf eure Antworten!
 

Anonym....

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
26
1
Danke für deine Antwort,

Könnte die noch länger drin Bleiben?
Ich hab zurzeit erlichgesagt keine Zeit dazu. Vieleicht Nächstes jahr

Ist dieses Ramkitt auch für mein Mainboard Kompatibell? Will nichts Falsches Kaufen, weist du.
Doppelpost zusammengeführt:

Ein welches ist nur dann nötig, wenn die Temperaturen nicht mehr so schön sind. ^^
Nene Also Temperatur Untschiede hab ich nicht. Die sind wie vor 3 Jahren immer noch Gleich
 

waldo

Mitglied
Nov 6, 2020
15
4
Die Wlp wechseln musst du nicht, aber schaden tut es auch nicht.
Welchen ram du nimmst ist eigentlich egal. Ein solides 16GB Kit mit ~3200Mhz (von Corsair, Crucial oder Aegis zb) kostet momentan um die 50€, damit kann man nicht viel falsch machen. Dein Mainboard unterstützt die Frequenz zwar nicht, aber taktet das automatisch runter. Bietet dann den Vorteil, dass wenn du irgendwann mal die CPU und Mainboard wechseln möchtest, keinen neuen Ram kaufen musst.
 

Anonym....

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
26
1
Danke für deine Information
Dan nehm ich dein Rat und Kaufe mir die

16GB Corsair Vengeance LPX LP schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit. Muss man die dan nur in den Mainboaed einstecken und dan direckt Loslegen? Keine Treiber oder sonstiges?

Die Wärmeleitpaste werd ich dan Wahrscheinlich Nächstes Jahr ändern. Kann man Jede Wärmeleitpaste Kaufen die Bei Amazon und Co angeboten wird?
Kann auch Ruhig mehr Kosten.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.681
Also Treiber brauchst du für den Ram nicht installieren. Du musst allerdings im BIOS das XMP Profil aktivieren, damit der Speicher auch mit 3200 MHz läuft. Standardmäßig läuft er i.d.R. nur mit 2133 MHz. Sollte 3200 MHz nicht stabil laufen, musst du im Bios sukzessive niedrigere Einstellungen ausprobieren.

Wozu übrigens 32 GB Arbeitsspeicher? Für aktuelle Spiele reichen 16 GB in der Regel völlig aus, wenn dein Hauptspiel nicht gerade der neue MS Flight Simulator ist.

Bei der Wärmeleitpaste würde ich den Klassiker, die Arctic MX-4 empfehlen:

 

Anonym....

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
26
1
Endschuldige mich aber ich kenn mich mit den Bios echt nicht aus, ich hab auch erlich gesagt angst darein zugehn und Etwas Falsch zu machen, geld für Reperaturen etc hab ich nicht. Währ das Schlimm wen der Ram nur in 2133Mhz Läuft? Waldo der mir geantwortet hat, hat Gesagt das, dass Mainboard das ganze Automatisch einstellt.
Von 32GB arbeits Speicher hab ich nirgends was Erwähnt.

Die Währmeleitpaste sieht für mich sehr gut aus, die werde ich mir dan Kaufen. Danke für deine Empfehlung!

Über eine Antwort Freu ich mich sehr
 

waldo

Mitglied
Nov 6, 2020
15
4
Was ich mit der Frequenz meine ist, dass der Ram theoretisch 3200 Mhz leisten kann. Wenn das Mainboard diese Frequenz nicht unterstützt wird es den Ram mit der höchsten Frequenz betreiben die es kann (Vermutlich dann 2133 Mhz, da der H110 Chipsatz ein Chipsatz ist der oft in Office PCs angewendet wird und man dort nicht unbedingt eine hohe Frequenz braucht). Wenn man es genau nimmt hat man mit weniger Ram-Frequenz eine niedrigere Leistung, aber ich denke mal das wird sich in deinem System vermutlich nicht stark bemerkbar machen.
Das XMP Profil im Bios einzustellen ist mehr optional statt dringend notwendig. Ram funktioniert eigentlich immer nach dem Plug & Play Prinzip
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
kauf den 3200mhz ram und lass ihn einfach ohne xmp profil laufen, was automatisch ausgeschaltet ist wenn du den ram tauschst, bei intel ist der sprung wenn du mehr mhz nimmst nicht so marginal wie bei amd
 

Anonym....

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
26
1
Was ich mit der Frequenz meine ist, dass der Ram theoretisch 3200 Mhz leisten kann. Wenn das Mainboard diese Frequenz nicht unterstützt wird es den Ram mit der höchsten Frequenz betreiben die es kann (Vermutlich dann 2133 Mhz, da der H110 Chipsatz ein Chipsatz ist der oft in Office PCs angewendet wird und man dort nicht unbedingt eine hohe Frequenz braucht). Wenn man es genau nimmt hat man mit weniger Ram-Frequenz eine niedrigere Leistung, aber ich denke mal das wird sich in deinem System vermutlich nicht stark bemerkbar machen.
Das XMP Profil im Bios einzustellen ist mehr optional statt dringend notwendig. Ram funktioniert eigentlich immer nach dem Plug & Play Prinzip
Hallo Waldo

Ich müsste dan die beiden Ramkitts nur einbauen, und brauche danach nichts mehr Zu machen. Wie ich verstanden habe, regelt das der Mainboard Automatisch auf dem Höchstmöglich MHz grad, oder?

Endschuldige mich, ich kenn mich nicht mit dem BIOS nicht aus, und würde mich nicht trauen darrein zugehn. Was der Begriff Plug& Play Prinzip bedeutet, weis ich nicht.

Danke aber für deine hilfe. 👍
 
  • Gefällt mir!
Reactions: waldo

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
plug and play bedeutet das mans einfach einsteck und es funktioniert wies soll,
da das mainboard nur 2133mhz ist es sozusagen ein plug and play system du musst nichts einstellen oder so, einfach einbauen und fertig :)
schau lieber nochmal rein ob du auch 4 ramslots hast, weil du da acer bei dem mainboard geschrieben hast geh ich davon aus das es sich um einen fertig pc handelt und die manchmal keine 4 ram slots haben sondern nur 2, aber mal das dahingestellt reicht für gaming aktuell 16gb vollkommen aus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: waldo

Anonym....

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
26
1
plug and play bedeutet das mans einfach einsteck und es funktioniert wies soll,
da das mainboard nur 2133mhz ist es sozusagen ein plug and play system du musst nichts einstellen oder so, einfach einbauen und fertig :)
schau lieber nochmal rein ob du auch 4 ramslots hast, weil du da acer bei dem mainboard geschrieben hast geh ich davon aus das es sich um einen fertig pc handelt und die manchmal keine 4 ram slots haben sondern nur 2, aber mal das dahingestellt reicht für gaming aktuell 16gb vollkommen aus
Es ist ein Fertig PC von ACER gewesen, da hattest du vollkommen Recht. Danke für die erleichterung, das ich nicht in den Bios muss.

Ich hab sehr viele male in mein PC reinschgeschaut, da ich mein Graffikarte und das Netzteil gewechselt habe.
Jedenfalls sind da nur 2Ram Slotts drine.
Laut CPU-Z läuft meim derzeitiger Arbeitspeicher im "Singel Channel"
Mit Ca 3000MHz. Werden die 2x Neuen Ramkitts auch im Singel Channel laufen mit 3000MHz? laut Hardwaredelz ist das Schneller wen der Ram im Duall Core Läuft.

Freue mich auf eine Antwort von dir.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
bei intel ist der performanceboost was höhere mhz und dualchannel angeht (nicht dual core) nicht auschlaggebend und auch zu vernachlässigen
schau mal in cpuz unter dem reiter memory bei dram frequency und das was da steht mal zwei ergibt deine tatsächliche taktung vom ram
wenn nur 2 ramslots verfügbar sind brauchst du keine zwei kits kaufen, weil pro kit 2 riegel drin sind hättest du 2 zuviel, weswegen ich dir zu einem kit mit 32gb rate, aber auch hier nochmal gesagt durch mehr ram bekommt man nicht mehr fps weswegen 16gb völlig ausreichen
 

Anonym....

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
26
1
bei intel ist der performanceboost was höhere mhz und dualchannel angeht (nicht dual core) nicht auschlaggebend und auch zu vernachlässigen
schau mal in cpuz unter dem reiter memory bei dram frequency und das was da steht mal zwei ergibt deine tatsächliche taktung vom ram
wenn nur 2 ramslots verfügbar sind brauchst du keine zwei kits kaufen, weil pro kit 2 riegel drin sind hättest du 2 zuviel, weswegen ich dir zu einem kit mit 32gb rate, aber auch hier nochmal gesagt durch mehr ram bekommt man nicht mehr fps weswegen 16gb völlig ausreichen

Ich glaube du Verstehst nicht was ich meine , mein Mainboard hat nur 2 RAM Slotts also kann ich nur 16GB haben. Ich habe nur 8GB ram und wollte gerne auf 2x Neue16B Ramkitts aufrüsten.Hoffe du verstehs was ich meine
32GB kann ich nicht einbauen , auser jedes Ramkitt hat 16GB Ram xD
In CPU-Z Steht 1065MHz also 1065 X 2=2130MHz
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
ich weiß schon was du meinst :D

kits = 2 ramriegel

und 32gb kannst du sehr wohl einbauen 2x16gb, 32gb ist das maixmale was du auf deinem mainboard verbauen kannst, ist aber für gaming völlig überflüssig

aber du willst nur 2x8gb ? dann das was oben verlinkt wurde

japp dann laufen die riegel ganz normal mit 2133mhz, was bei ddr4 standard ist
 

Anonym....

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 11, 2020
26
1
ich weiß schon was du meinst :D

kits = 2 ramriegel

und 32gb kannst du sehr wohl einbauen 2x16gb, 32gb ist das maixmale was du auf deinem mainboard verbauen kannst, ist aber für gaming völlig überflüssig

aber du willst nur 2x8gb ? dann das was oben verlinkt wurde

japp dann laufen die riegel ganz normal mit 2133mhz, was bei ddr4 standard ist

32GB brauche ich nicht , bin ja kein Youtuber oder so xD

Die Ramkitts werd ich mir dan von Amazon
Kaufen,die Kosten ja Gleich.
Die werd ich dan Einfach einbauen und dan direckt Loslegen.

Danke jedenfalls für deine Hilfe.