Naja so 13-15% halt. Klar merkt man das kaum im Gaming bzw. nicht in jedem Spiel. Deswegen die Frage was er vor hat mit dem Rechner.Der Ryzen 7 3700x ist ganz sicher im Gaming im Schnitt keine 15% besser als ein i7-7700k.
Fürs reine Gaming wirst du überhaupt keinen Unterschied merken
Überlesenbeim reinen gaming
Je nach Spiel / Anwendung schon etwas.. aber in Endeffekt sind es "nur" ca. 15% Leistungszuwachs.. Ob sich das wirklich lohnt dafür mehrere 100€ zu investieren um auf eine neue Plattform zu wechseln?
Was hast du denn genau vor mit dem Rechner und wie sieht der Rest des Systems aus?
Den Satz hast du aber auch gelesen oder? Hab das überlesen , bin davon ausgegangen das es nicht nur ums reine Gaming geht.Den post oben hatte ich bearbeitet. Die aussage "beim reinen Gaming" hatte ich überlesen.
Richtig. Das wär meine nächste Frage gewesen. Ob er dazu die "mittel" hat.Vor allem übertaktet, kann der i7-7700k einen Ryzen 7 3700x nämlich sogar noch in sehr vielen Spielen schlagen.
Was hast du denn genau vor mit dem Rechner und wie sieht der Rest des Systems aus?
Je nach Spiel / Anwendung schon etwas..
Ergibt halt wenig Sinn für mich, dass du das reine Gaming überlesen hast im Bezug auf die Aussage bezüglich des Leistungszuwachses von ~15%
Die Cpus sind ähnlich stark. Der ryzen hat eine bessere Multicoreperformance als der i7. Wenns dir nur ums Zocken geht brauchst du die Multicoreperformance nicht.Hallo,
Ich möchte mir den ryzen 7 3700x holen,
Werde ich beim reinen gaming ein Leistungszuwachs von meinem i7-7700k spüren?
Du kannst eigentlich über den Nvidia Encode streamen, der zieht nicht viel LeistungHi,
danke euch für die vielen Antworten.
Ich möchte eigentlich auch Anfangen zu Streamen.
Mein System:
Rtx 2070 super
Corsair vengeance rgb pro 16gb
Okay danke dirDu kannst eigentlich über den Nvidia Encode streamen, der zieht nicht viel Leistung
Edit: Ich würde es einfach probieren![]()