VGA Leuchte Blinkt (GraKa aber heile)

Dr.Terra

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2024
7
0
Guten Tag an die Community,
Ich habe ein Problem, meine VGA leuchte blinkt und ich weiß nicht wieso. Ich habe gestern noch ganz normal gezockt und und wollte ihn heute wieder anschalten und er geht nicht mehr. Was ich damit sagen möchte, es gab keinen Schlüssel Moment wo der PC sich unnormal verhalten hat und jetzt geht er nicht mehr. Ich habe schon versucht alle anderen USB Anschlüsse anzumachen, kein Erfolg. Dan habe ich versucht den PC über mein Mainboard zu starten, also GraKa raus und über die interne Grafikeinheit, kein Erfolg. Aus Verzweiflung habe ich dan versucht das Bios über die Batterie zu reseten, kein Erfolg. Am Ende blinkt die Leuchte des VGA am Mainboard IMMER, egal was ich mache... Stand jetzt ist also der PC ist angeschaltet die VGA leuchte blinkt aber meine Tastatur meine Maus und der Bildschirm erhält kein Signal.

Specs:
Prozessor, Ryzen 5 1600
GraKa, MSI Radeon RX 570 ARMOR OC 8GB
RAM, 16GB G.Skill Aegis DDR4-3200
Mainboard, B350 gaming pro carbon

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr für diese ausweislose Situation eine Lösung finden könntet.

Gruß Terra
 

Anhänge

  • PXL_20240106_185025297.jpg
    PXL_20240106_185025297.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 10
  • PXL_20240106_185042902.jpg
    PXL_20240106_185042902.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 11
  • PXL_20240106_185121510.jpg
    PXL_20240106_185121510.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 13
  • PXL_20240106_184959334.jpg
    PXL_20240106_184959334.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 12
  • PXL_20240106_185055953.jpg
    PXL_20240106_185055953.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 12

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
245
50
Also zum Anfang sagt ein schnelles googlen dass dein Prozessor gar keinen interne grafikchip hat. Korrigier mich wenn ich falsch liege wie gesagt war schnelles googlen.

Falls das aber der Fall ist hast inzwischen die Grafikkarte wieder eingebaut? Oder hast du sie nach dem Ausbau draußen gelassen und alles weitere nur mit der vermeidlichen internen Grafik versucht welche nicht vorhanden ist?
Dann kannst du vielleicht nochmal probieren die GraKa einzubauen vielleicht hat irgwas ja doch geholfen.

Außerdem sieht es auf den Fotos ein bisschen so aus als würde die GraKa ziemlich durch hängen. Falls es nicht nur so aussieht hat das vielleicht einen defekt an der GraKa oder dem pcie Slot verursacht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CBecker

Dr.Terra

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2024
7
0
Erstmal danke für die Nachricht. Du hast natürlich Recht ich habe mich zuvor wohl etwas ungünstig formuliert, nein meine CPU hat keine integrierte Grafikeinheit. Ich habe mehrfach versucht sowohl mit als auch ohne die GraKa meinen PC zu starten.
Zum zweiten gebe ich dir Recht meine GraKa ist in der Tat etwas durchgehangen 😅 ich habe aber auch schon versucht über den anderen pcie Slot meine GraKa anzubinden hat aber auch leider nicht geklappt.
Ich habe jetzt eine neue CPU (Ryzen 5 5600G)
mit einer Integrierten Grafikeinheit bestellt und hoffe das diese mein Problem mit dem Blackscreen lösen wird.

Gruß Terra
 

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
245
50
Das die vga leuchte leuchtet wenn keine GraKa drin ist sollte mMn ganz normal sein.
Der pc(bzw das Mainboard/bios) erkennt dass keine Grafikkarte vorhanden ist und gibt somit den Fehler (VGA leuchte) aus, da halt ohne diese das starten relativ sinnlos ist.

Also es könnte schon sehr gut sein dass deine GraKa kaputt ist. Kannst du dir vielleicht irgwo eine testweise kurz leihen?

Sonst behebt eine neue CPU mit Grafikchip natürlich das Problem (falls es wirklich die Grafikkarte war) aber ist leistungtechnisch natürlich langsamer als eine dedizierte GraKa. Wobei ich das bei einer RX 570 nicht beschwören würde da diese ja wohl auch schon alt ist . (Aber kp wie gut sich ne integrierte dagegen schlägt)
Solange du damit leben kannst top.

Kannst ja Mal berichten ob es damit wirklich wieder geht und es dann wahrscheinlich doch die GraKa war.


Ps. Ich wollte gerade schreiben bzw. hatte schon geschrieben dass du ein BIOS Update machen solltest bevor du die neue CPU einbaust. Dann fiel mir ein dass das ohne Bild schwer werden könnte 🙈
Falls du doch die Möglichkeit hast irgwo ne GraKa zu leihen mach das doch Mal alleine fürs BIOS Update.
Muss nicht aber kann sonst zu Problemen mit der neuen CPU führen .(das Board ist ja auch nicht mehr das "jüngste".)
Z.b. https://forum-en.msi.com/index.php?threads/b350-m-msi-gaming-pro-ryzen-5-5600x.378264/ sagt dass erst ein BIOS Update kompabilität herstellt.
 

Dr.Terra

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2024
7
0
Hi Roko,
auch erstmal vielen Dank für deine Nachricht. Um deine erste Hilfestellung zu klären, die VGA Lampe leuchtet sowohl wen ich die GraKa drin oder draußen habe. Jetzt denkt man ja Oke... Meine GraKa ist kaputt. Darauf hin habe ich mich mit meinen Vater beraten und er hat mir seinen PC zur Verfügung gestellt. Dan habe ich seine GraKa ausgebaut und in meinen PC eingebaut immernoch leuchtete aber die VGA leuchte und kein Bild. JETZT kommt aber das komische, dan habe ich versucht meine GraKa (vielleicht kaputt) in seinen PC zu bauen. Und Bums es kam ein wunderschönes Bild generiert von meiner Grafikkarte auf seinem PC heraus. Ich habe sogar nochmal geschaut ob die GPU voll erkannt wurde, und was soll ich sagen perfekt erkannt...
Jetzt ist die Frage, liegt es am Mainboard oder der CPU... Und aus diesem Grund habe ich eine neue CPU bestellt um einfach mal zu überprüfen ob meine jetzige kaputt ist.
Auch deine Idee vielleicht mal was am BIOS zu machen habe ich ja versucht, ich habe ja die Batterie einmal raus und wieder rein gepackt um es zu reseten aber dahingehend gab es ja leider auch kein Erfolg
Gruß Terra
 

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
245
50
Ah ok. Ja dass du die GraKa schon getestet hast hast du nicht erwähnt. Ich dachte du gehst davon aus weil es mit der integrierten GraKa auch nicht geht.
Ja dann hoffen dass es mit dem neuen Prozessor geht.

Aber das Problem mit dem BIOS meine ich wenn du die neue CPU einbaust. Es kann sein dass das BIOS auf deinem Board zu alt ist und die CPU noch nicht unterstützt. Bei manchen Boards gibt es die Möglichkeit ohne die CPU zu updaten , aber keine Ahnung ob bei deinem. Müsstest du vielleicht Mal googlen oder jemand versierteres kann vielleicht hier schreiben.
 

Dr.Terra

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2024
7
0
Morgen kommt die CPU und ich schaue einfach mal was bei rumkommt. Ich gebe aber sonst auch nochmal ein Fazit wen es funktioniert haben sollte.
 

Dr.Terra

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2024
7
0
So meine Freunde, meine neue CPU ist heute eingetroffen und würde erfolgreich eingebaut. Nach dem Start des PCs gab es einige Neustarts jedoch hat sich der PC gefangen und funktioniert jetzt wieder einwandfrei 👍
Ich bedanke mich für eure Hilfe und werde in Zukunft bestimmt darauf zurückkommen 😁
Gruß Terra
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Also ich finde, das PCB der Grafikkarte is ja mal richtig verbogen - aus Eigengewicht passiert das nicht - da hat mal was draufgedätscht oder zieht daran - ziemlig sicher. Das diese Grafikkarte in einem anderen PC funktioniert kann schon daran liegen, dass sie bewegt wurde. Wenn auf der Karte durch zu starkes Biegen Leiterbahnen gebrochen sind, dann sind diese Brüche ja nicht Meterdick oder so, Bewegen kann dazu führen, dass die unterbrochenen Leiterbahnen wieder zusammenfinden und dann läuft die Karte. Also - WARUM hängt die Grafikkarte im Schadens-PC so schief? Hat man sie heruntergebogen, damit die Stromversogung drangeht?
LG
 

Dr.Terra

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2024
7
0
Also tatsächlich bin ich dir ehrlich, das ist durch Eigengewicht passiert. Meine Stromversorgung hat noch ordentlich frei Kabel, also das kann es nicht sein. Desweiteren ist der PC sicher auf meinen Schreibtisch auf einer kleinen Erhöhung für den Airflow positioniert (also irgendwie gegengetreten kann auch nicht sein). Abgesehen davon ist ja auch eine Verglasung vor. Den PC habe ich selbst zusammengebaut hat aber auch schon seine 6 Jahre aufm Buckel, wird also eh bald Zeit für nen neuen.
Aber ich werde mir mal nh kleine Stütze bauen damit du (#Foxtales) auch wieder gut schlafen kannst 😜

Gruß Terra
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Also mal auch ganz ehrlich - es gibt schon "Monster" unter den ganz teuren Pixelschleudern, die bekommen schon eine Stütze im Karton mitgeliefert. Dazu gehört Deine Karte allerdingst nicht. Eine RX 570 verbiegt sich nicht unter ihrem Eigengewicht. Es bleibt dabei - die Karte von Oben nen Stoß bekommem oder der PC wurde mit eingebauter Karte ohne Stützvorrichtung transportiert. Eigengewich - meine Meinung = Märchenstunde, sry.
 

Dr.Terra

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 6, 2024
7
0
Ich kann deine Perspektive voll und ganz nachvollziehen, besonders auch den Punkt das es bei so einer kleinen GraKa verschwindent gering ist das diese sich unter ihrem Eigengewicht verbiegt. Jedoch möchte ich dich nur darüber aufklären das nach meinem Wissensstand (und naja ist halt mein PC) in der gesamten Zeit kein Fremdkörper mit viel Druck von oben auf die GraKa niedergefallen ist. Auch habe ich in der Vergangenheit immer darauf geachtet (um solche Vorfälle zu vermeiden) meine GraKa vor Transporten immer auszubauen und sicher zu verstauen.
Aber dann haben wir hier wohl eine Klassische Meinungsverschiedenheit. Ich bedanke mich aber trotzdem auch für deine Hilfe und werde eine kleine Stützvorrichtung bauen 😁
Gruß Terra
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Weiste - um es auf den Punkt zu bringen: Meine Antwort war jetzt deswegen so harsch, weil mir dieser Satz, ich zitiere, "...Aber ich werde mir mal nh kleine Stütze bauen damit du (#Foxtales) auch wieder gut schlafen kannst 😜..." etwas zu unangemessen sarkastisch ist; auch wenn ein Smiley dahinter ist. Ohne diesen Satz, hätte ich anders geantwortet. Wir verstehen uns jetzt, denke ich. Ich hatte eine RX 560 auch etwa so lange wie Du im PC und dieser PC ist mehrfach umgezogen. Zudem habe ich in den vergangenen 25 Jahren sehr viele PCs in den Fingern gerhabt - Eigene und Fremde und noch nie Soetwas gesehen.
Gruß