VGA Lampe leuchtet rot

Tomtelonie

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 13, 2022
4
0
Hallo!
Habe gestern diesen PC zusammengebaut. Es funktioniert auch eigentlich alles bis auf, dass ich kein Bild bekomme (alle Lüfter gehen an, GPU, Kühler, etc leuchten auf). VGA Lampe am Mainboard leuchtet rot und diesbezüglich hab ich versucht den Monitor an allen möglichen HDMI Ausgängen oder Displayport Ausgängen (Monitor hat beides) anzuschließen. Sowohl am Mainboard selbst als auch an der GPU. Ohne Erfolg.
Als nächstes hab ich versucht die GPU auszubauen. Kein Erfolg. Lampe leuchtet weiterhin rot.
Nach langer recherche hab ich dann noch versucht die SSD auszubauen. Hat auch nix gebracht.

Teile sind exakt die selben wie im Video "1.500€ PC" bis auf die GPU (Asus TUff RTX 3080). Irgendwelche Tipps beziehungsweise Ratschläge was ich noch versuchen könnte?

Hier nochmal die Teile aufgelistet:
Mainboard: gigabyte b660
CPU: Intel Core I5 12600 KF
GPU: Asus TUFF RTX 3080
RAM: G.Skill DDR4 16GB PC3600 CL 18 KIT
Netzteil: be quiet pure power 11FM 750 Watt
Kühler: be quiet pure rock 2 FX
Gehäuse: be quiet pure Base 500DX
SSD: 1TB Kingston NV1
Monitor: LG UltraGear 27GN00
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.132
3.517
Hi. Hast du denn die Graka richtig am Strom angeschlossen? Sitzen die RAM Riegel in den richtigen Slots? Ist die Graka richtig fest im Slot ( der erste vom CPU aus gesehen ) Hat dein Mainboard ein aktuelles Bios?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Testweise mal nen Pieper draufgesetzt und geguckt welche Info zurückkommt? Klassiker die mir sonst einfielen wären RAM Riegel nicht richtig drin (das kann die dubiosesten Fehlerfolgen haben)

Mainboard Neu? Falls nicht - Testweise mal nen CMOS Reset durchführen... Teilweise kann z.B. ein altes XMP Profil wenn es vorher mit anderem RAM betrieben wurde Fehler machen .... Hast du sonst noch andere Komponenten zum Testen da ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.132
3.517
Ist möglich das deine Graka kaputt ist. Kannst du sie woanderst testen? Ein Bios Resett über die CmosPins wirkt auch Wunder. Nachzulesen im Mainboardhandbuch
 

Tomtelonie

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 13, 2022
4
0
Hi. Hast du denn die Graka richtig am Strom angeschlossen? Sitzen die RAM Riegel in den richtigen Slots? Ist die Graka richtig fest im Slot ( der erste vom CPU aus gesehen ) Hat dein Mainboard ein aktuelles Bios?
Standpunkt jetzt ist die GPU nicht angeschlossen. Lampe leuchtet trotzdem. RAM sollte eigentlich passen. Wie kann ich sehen bzw überprüfen ob mein Mainboard das richtige BIOS hat?
Doppelpost zusammengeführt:

Ist möglich das deine Graka kaputt ist. Kannst du sie woanderst testen? Ein Bios Resett über die CmosPins wirkt auch Wunder. Nachzulesen im Mainboardhandbuch
Dürfte nicht sein. Komplett neu. Keine äußerlichen Schäden erkennbar. RGB Beleuchtung funktionierte. Testen kann ich sie leider nur sehr schwer wo anders
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Wenn die VGA Lampe Rot leuchtet, heißt etwas stimmt mit der Grafikeinheit nicht. Logisch, das es weiter leuchtet, wenn die GPU draußen ist. Deine CPU besitzt keine Grafikeinheit.

Ist die GPU richtig angeschlossen gewesen? War richtig im Slot? Stromversorgung richtig angeschlossen?
Alternativ kannst du Sie einmal in den unteren PCIE Slot stecken und schauen, was passiert. Möglicherweise ist auch vom Mainboard die PCIE 4.0 Slot defekt.

Ansonsten würde ich tatsächlich auf einen defekt der GPU gehen. Nur weil die neu ist oder keine Schäden hat, heißt nicht das die funktioniert.
Die Karte kann auch leuchten und trd. nicht funktionieren, gab es schon oft genug hier im Forum.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Tomtelonie

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 13, 2022
4
0
Ansonsten würde ich tatsächlich auf einen defekt der GPU gehen. Nur weil die neu ist oder keine Schäden hat, heißt nicht das die funktioniert.
Die Karte kann auch leuchten und trd. nicht funktionieren, gab es schon oft genug hier im Forum.
Kann ich irgendwie nochmal überprüfen ob wirklich die GPU das Problem ist, bevor ich mich auf den beschwerlichen Weg der Reklamation begebe? Grafikkarte wird so, so weit ich informiert bin, nämlich inzwischen gar nicht mehr oder für das doppelte angeboten/verkauft.
Außer mit den eben genannten Methoden?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Müsstest du irgendwie einen anderen Rechner ran bekommen, wo du es testen kannst.

Du hast das Recht auf Austausch oder Reparatur. Das ist dein Wahlrecht, welches mit eingebunden ist in der Garantie&Gewährleistung.
Schreibe klar dazu, das du keine Ersattung möchtest. Das Gerät soll ausgetauscht oder repariert werden.

Gerade wenn der Preis nun höher ist, neigen Unternehmen gerne dazu, es einfach zu erstatten.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Müsstest du irgendwie einen anderen Rechner ran bekommen, wo du es testen kannst.

Du hast das Recht auf Austausch oder Reparatur. Das ist dein Wahlrecht, welches mit eingebunden ist in der Garantie&Gewährleistung.
Schreibe klar dazu, das du keine Ersattung möchtest. Das Gerät soll ausgetauscht oder repariert werden.

Gerade wenn der Preis nun höher ist, neigen Unternehmen gerne dazu, es einfach zu erstatten.

Servus,

also gerade wenn es sich um "frisch" bestellte Ware handelt würde ich auf eine Erstattung anstatt Reparatur bestehen :) Laut Fernabsatzgesetz hat man so die Möglichkeit einen Artikel umgehend ohne Angabe von Gründen zurückzugeben und das Geld zurückzubekommen und sich anderswo die Grafikkarte erneut zu bestellen. Wenn man einer Reparatur zustimmt kann das erstmal Wochen oder Monate dauern bis man die Grafikkarte zurückerhält, denn der Händler hat in diesem Falle das Anrecht, insgesamt drei "Reparaturversuche" zu leisten. Die Dauer dieser Reparaturversuche ist meines Wissens nicht - oder wenn dann sehr hoch - gedeckelt. Das würde ich keinem Raten.

Viele Grüße
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Wenn er diese Karte aber nicht mehr zu dem Preis bekommen kann, wäre es Sinnvoll.
Habe das so interpretiert, das er diese gerne behalten will und für ein sehr guten Preis bekommen hat.

Ansonsten hast du natürlich recht.

Falls kein Ray-Tracing benötigt wird oder die CUDA Perf. in Programmen, kann man dann auch zu einer 6950XT greifen. Diese Karte ist besser und günstiger :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Noxx und Schakara

Tomtelonie

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 13, 2022
4
0
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich werde mich so bald es mir möglich ist, versuchen, dass Problem zu beheben. Ich glaube allerdings inzwischen, dass die GPU vllt wirklich nur schlecht angesteckt war und ich mich von dem Leuchten irritieren habe lassen und fälschlicher Weise angenommen habe, dass damit die Karte nicht das Problem sein kann.